Standesamt-Statistik 2018
130 Paare gaben sich das Ja-Wort

- hochgeladen von Julia Scheiring
Wie alt war die älteste Braut 2018? Wann haben die meisten geheiratet? Und kann man eigentlich auch im eigenen Garten heiraten? Wir haben beim Telfer Standesbeamten nachgefragt!
TELFS (jus). 18.8.2018: Wenn man sich das Datum so ansieht, ist es eigentlich kein Wunder, dass an diesem Tag im vergangenen Jahr die meisten Ehen im Raum Telfs geschlossen wurden. Und zwar genau... acht! An diesem Tag hatte der Telfer Standesbeamter Arnold Wackerle aber frei, denn sein Sohn heiratete ebendann.
Mit 70 noch einmal Abenteuer Ehe
Wackerle ist für die Orte Telfs, Wildermieming, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling und Pettnau zuständig. Er hatte im letzten Jahr durchaus einiges zu tun: 130 Paare entschieden sich für eine standesamtliche Hochzeit, davon waren zwei eingetragene Partnerschaften – zwei Männerpaare. Das Durchschnittsalter der Heiratswilligen ist relativ hoch, es liegt bei den Männern bei rund 37, bei den Frauen bei rund 35 Jahren. Die älteste Braut war heuer überhaupt 70 Jahre alt, der älteste Bräutigam immerhin 68 - sie haben aber nicht einander geheiratet. Bis sie so alt werden, haben die jüngsten Brautleute 2018 noch einige Jahre vor sich. Die waren sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen erst 20 Jahre alt. Dass das Alter nicht immer eine Rolle spielt, beweisen die größte Altersunterschiede: einmal war sie 19 Jahre älter als er, einmal war er stolze 27 Jahre älter.
Flair kommt nicht zu kurz
Egal – wichtig ist dass die Chemie stimmt und die Hochzeit schön ist. Bei letzterem kommt wieder der Standesbeamte ins Spiel. Denn obwohl eine Hochzeit nüchtern betrachtet immer noch ein "Verwaltungsakt" ist, soll die Stimmung nicht zu kurz kommen. "Man kann Texte mitbringen, eine kleine Live-Musik oder uns im Vorhinein kurz über die persönliche Geschichte informieren, dann bauen wir das ein", erklärt Wackerle. Der langjährige Standesbeamte und Landesleiter des Fachverbandes hat zwar nichts gegen Gestaltungsmöglichkeiten aller Art, wohl aber, wenn die Hochzeit zur Show wird. "Seit 1.1. 2019 gibt es die Ehe für alle und in Velden wurde den Paaren angeboten, um kurz nach Mitternacht 2019 die Ehe zu schließen. Das ist für mich eine Touristen-Show und hinterlässt einen unguten Beigeschmack", kritisiert er.
Keine Außentermine für Standesbeamte
Eine Regel gibt es in Telfs: die Hochzeit muss im Standesamt Telfs stattfinden, "Außentermine" gibt es keine. Einzige Ausnahme: wer unbedingt will, kann seine Hochzeit auch im Gemeindeamt der Heimatgemeinde ausrichten. Spontanhochzeiten gibt es eher wenig: "Die meisten Paare planen ihre Hochzeit ein Dreivierteljahr davor, zur Zeit ist aber auch schon ein Datum für 2020 reserviert", informiert der Standesbeamte. 2018 gab es außerdem vier Formaleheschließungen - das heißt es wurde lediglich der Ehevertrag unterschrieben, meistens einfach im Büro.
Die meisten heiraten im Sommer
Arnold Wackerle macht diese Arbeit aber nicht alleine. Er ist zwar der Hauptstandesbeamte, jeden zweiten Samstag übernehmen aber seine Kolleginnen Beate Walser und Monika Berndlbauer. Zu tun haben die drei immer etwas: von Februar bis November kann von Montag bis Samstag geheiratet werden - je nach Wunsch. Die meisten Paare heiraten im Sommer bzw. Frühherbst - 2018 waren es aufgrund des 18. Augusts natürlich noch einmal mehr. Übrigens: die meisten Hochzeiten an einem Tag waren laut Wackerle am 9.9.1999 - damals heirateten genau NEUN Paare.
2018 scheint überhaupt das Jahr der besonderen Zahlen im Standesamt gewesen zu sein: so feierte Arnold Wackerle seine 1.000ste Trauung (wir haben berichtet) und seine beiden Kolleginnen jeweils die 100ste.
Noch mehr Zahlen:
130 Trauungen, davon zwei eingetragene Partnerschaften
(2017: 113 Trauungen/1 EP)
Durchschnitts-Alter Mann: 37,4
Durchschnitts-Alter Frau: 34,9
98 Männer waren ledig, der Rest geschieden oder Witwer
101 Frauen waren ledig, der Rest geschieden oder Witwen
97 Paare ohne Kinder
21 Paare mit 1 Kind
12 Paare mit 2 oder 3 Kindern
Ältester Mann: 68
Jüngster: 20
Älteste Frau: 70
Jüngste Fau: 20
Größter Altersunterschied:
Frau 27 Jahre jünger als der Mann
Frau 19 Jahre älter als der Mann


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.