Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Immer wieder einen Besuch wert: Die Auferstehungskirche in Telfs. | Foto: Seelsorgeraum
3

50 Jahre Auferstehungskirche
Ihr Name, Ihr Vermächtnis – Wer wird Stuhlpate?

Die Auferstehungskirche Telfs feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen – ein Grund zur Freude und ein Anlass, die Zukunft dieses besonderen Ortes aktiv mitzugestalten. TELFS. Unter dem Motto „Ihr Name, Ihr Vermächtnis, Ihr Beitrag“ lädt die Pfarrgemeinde zum Stuhlsponsoring ein: Mit einer Patenschaft können Unterstützerinnen und Unterstützer zur Neuanschaffung der Kirchenstühle beitragen und ihren Namen oder eine Widmung auf einer kleinen Plakette verewigen. „So wird jedes Sitzmöbel zu einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der Rumer Bürgermeister Josef Karbon gratuliert dem Jubilar Ernst Gundolf und bedankt sich für sein Engagement in der Gemeinde Rum.  | Foto: Kendlbacher
12

Tiroler Abende
Ernst Gundolf feierte 80. Geburtstag mit Familie und Weggefährten

Mit Musik, Erinnerungen und vielen Weggefährten feierte Ernst Gundolf, Gründungsmitglied der Tiroler Abende, seinen 80. Geburtstag im festlich geschmückten Alpensaal in Innsbruck. INNSBRUCK/RUM. Vergangenen Sonntag stand der Alpensaal in Innsbruck ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Musiker Ernst Gundolf, Gründungsmitglied der traditionellen Tiroler Abende, feierte im Kreise von Familie, Freunden und Weggefährten seinen 80. Geburtstag und sein 60. Bühnenjubiläum. Rund 200 Gäste kamen,...

Jubiläum
80. Geburtstag von Helene Steinhauser

Ihren 80. Geburtstag feierte Helene Steinhauser im Kulturstadel in Oberhofen, umgeben von Familie, Freunden, Wegbegleitern. OBERHOFEN.Mit viel Freude blickte die Jubilarin dabei nicht nur auf acht Lebensjahrzehnte zurück. Immerhin wurde ihr quasi zum runden Geburtstag mit Spross Julian das zweite Enkelkind geschenkt, das sich zu seinem stolzen, großen Bruder Rafael gesellte. Freilich ließ es sich Vizebürgermeister Dr. Martin Wöll nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und die besten Wünsche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der Stubaier Jagdhornklang und die Hubertusbläser Tirol sorgen für musikalische Stimmung, begleitet von schwungvollen Volkstänzen der Tiroler Trachtenvereine. | Foto: die Fotografen
Aktion 4

MeinBezirk Gewinnspiel
10. Tag des Wildes – Ein Jubiläum mit Gewinnen

Am 11.10. wird der "10. Tag des Wildes – Ein Jubiläum im Herzen Innsbrucks" gefeiert. Ob Modeschau, Gesprächsrunden, Präsentation des Handwerks oder Genuss aus der Wildküche. Das MeinBezirk-Gewinnspiel ist ein weiterer Höhepunkt: ein Wochenende mit einem Land Rover Defender (Autohaus Unterberger) und ein Fernglas von Blaser gibt es zu gewinnen. INNSBRUCK. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, verwandelt sich die Innsbrucker Altstadt zum zehnten Mal von 11 bis 18 Uhr in ein großes Festgelände: Beim...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Start des MTB-Rennens auf der Thaurer Alm. | Foto: WSV Thaur/M.schiffthaler
13

Jubiläum
30. MTB-Rennen begeistert Sportler auf der Thaurer Alm

Das diesjährige 30. MTB-Rennen hinauf zur Thaurer Alm bot jede Menge Spannung und Highlights und zog eine beeindruckende Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern an. THAUR. Bei bestem Wetter wurde die Thaurer Alm am 20. September 2025 zum Schauplatz eines besonderen Jubiläums. Zahlreiche Radsportbegeisterte nahmen am 30. MTB-Rennen teil und kämpften um die Bestzeit. Ein Highlight in diesem Jahr war unter anderem die Tiroler und österreichische Staatsmeisterschaft im Hillclimb. Die schnellsten...

Foto: MG Telfs/Hackl
2

Jubiläum
Ur-Telfer Alois Kluckner feiert 90. Geburtstag

Der Ur-Telfer Alois Kluckner konnte kürzlich seinen 90. Geburtstag feiern. Bürgermeister Christian Härting gratulierte persönlich, überbrachte ein kleines Präsent und die besten Wünsche der Marktgemeinde. TELFS. Geboren und aufgewachsen in Brand, empfing Kluckner den Gemeindechef in seinem alten Bauernhaus aus dem Jahr 1668. In einem angeregten Gespräch erzählte er von vielen Erinnerungen: „Abgesehen vom Kirchgang war ich am ersten Schultag das erste Mal im Ort. Die große Anzahl der Kinder hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mitte September feierte das AZW erstmalig 24 Absolventen der Operationstechnischen-Assistenz-Ausbildung und das 50-jährige Bestehen der Ausbildungen im medizinisch-technischen Assistenzbereich. | Foto: AZW
3

Abschluss und Jubiläum
Tirols medizinische Assistenz feiert Erfolge

Mitte September feierten erstmals 24 Absolventen der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) ihren erfolgreichen Abschluss am Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe (AZW). Gleichzeitig wurde das 50-jährige Bestehen der Ausbildungen im medizinisch-technischen Assistenzbereich begangen – ein doppelter Grund zur Freude. INNSBRUCK. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele, AZW-Direktor Walter Draxl und zahlreiche Gäste gratulierten den Absolventen persönlich. Sie betonten die...

Ein Prost auf das Jubiläum: Bgm. Christian Härting, Konzernchefin Isolde Liebherr, Schützenhauptmann Pius Trostberger, Hoteldirektor Karl Brüggemann.
 | Foto: MG Telfs/Dietrich
29

Jubiläum
40 Jahre Interalpen-Hotel Tyrol – Jubiläum mit Herz und Geschichte

Vor vier Jahrzehnten öffnete hoch über dem Inntal im Telfer Ortsteil Buchen das Interalpen-Hotel Tyrol seine Türen. Zum 40-jährigen Bestehen lud die Eigentümerfamilie Liebherr zu einem großen, aber dennoch familiär wirkenden Fest. TELFS. Für die feierliche Stimmung sorgten die Marktmusikkapelle Telfs und der Leutascher Steinrösler Chor. Hoteldirektor Karl Brüggemann erinnerte in seiner Ansprache daran, dass das Interalpen „nicht einfach ein Hotel“ sei, sondern ein Ort, an dem Luxus und echte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Spektakel zum Jubiläum garantiert: Galerist und Jubilar Martin Duschek, Sax-Virtuosin Maria Kofler (live und am Bild) und Künstler GHiii | Foto: Hassl
1 Video 32

Galerie-Jubiläum
Kunst und Musik beim Charity-Event "Sax 'n' GHiii

Eine außergewöhniche Vernissage zu einer ebenso außergewöhnlichen Ausstellung gab es zum 11-jährigen Jubiläum der Galerie am Claudiaplatz. INNSBRUCK/GÖTZENS. Zuallererst steht eine Frage im Raum: Warum feiert man ein 11-jähriges Jubiläum? Galerist Martin Duschek wusste die (logische) Antwort: "Weil wir das runde Jubiläum im Vorjahr einfach übersehen haben!" Machte nix - auch nach elf Jahren hatte eine große Feier durchaus ihre Berechtigung. Schließlich handelt es sich bei der Galerie am...

SAX N MORE Maria Kofler und Künstler GHiii  Gerald Huber stehen im Mittelpunkt einer spekatkulären Jubiläumsfeier in der Galerie am Claudiaplatz.

… | Foto: GHiii
1 13

Icons & Legends
SAX N GHiii in der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck

11 Jahre Galerie am Claudiaplatz – dieses Ereignis wird mit einem Event gefeiert, das es so noch nie gegeben hat! INNSBRUCK/GÖTZENS. Am Freitag, den 19. September lädt Galerist Martin Duschek ab 19.00 Uhr zu einem besonderen Charity-Event in und vor die Galerie am Claudiaplatz. Gemeinsam mit dem bekannten Künstler GHiii und der Sax-Virtuosin Maria Kofler präsentiert er die Veranstaltung „Icons 'n' Legends“. Allen Kunstfreunden ist "GHiii" natürlich schon längst bestens bekannt: Es handelt sich...

So kennt man sie: Zenzi voll Lebensfreude und Humor und flankiert von ihren Töchter Gisela (l.) und Silvia. | Foto: Jordan
4

Besonderer Geburtstag
Kreszenzia „Zenzi“ Mark ist 100 Jahre jung

Dieser runde Geburtstag einer verdiensten Gemeindebürgerin aus Kematen wurde im Haus Teresa in Unterperfuss würdig gefeiert! UNTERPERFUSS, KEMATEN (majo). 100 – eine Zahl, die im Alltag leicht übersehen wird. Doch wenn sie vor Lebensjahren steht, bekommt sie plötzlich Gewicht, Bedeutung und besondere Aufmerksamkeit. So auch am 2. August, als die in Kematen bestens bekannte Kreszenzia „Zenzi“ Mark ihren 100. Geburtstag feiern durfte – und dabei so vital, humorvoll und geistig rege wirkt, dass...

Die Gemeinde Pfaffenhofen mit Bürgermeister Andreas Schmid und den Gemeindevorständen Tanja Ströhle und Christian Hosp überbrachten die Glückwünsche. | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen
3

Geburtstagsgratulation in Pfaffenhofen zum 100. Geburtstag!

PFAFFENHOFEN. Dieser Tage konnte die Gemeindeabordnung dem zweitältesten Pfaffenhofer zum 100. Geburtstag gratulieren. Der Jubilar, Alfred Walser, erfreute sich bester Gesundheit und genoss auch das persönliche Geburtstagsständchen durch die Musikkapellen Pfaffenhofen und der Postmusik Imst. Beiden Kapellen stand Alfred Walser über viele Jahre erfolgreich als Kapellmeister vor. Er selbst ließ es sich nicht nehmen und dirigierte persönlich einen Marsch. Die Gemeinde Pfaffenhofen mit...

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. | Foto: Bigandt/panthermedia.net
2 Aktion 8

Jubiläums-Fotowettbewerb
Gewinne mit deinem Nachwuchskicker-Foto tolle Preise

Wir suchen dein Lieblingsfoto deines Nachwuchskickers oder deiner Nachwuchsmannschaft. Ob Foto aus dem Spiel oder Training oder das Mannschaftsfoto, ob am Platz oder bei der gemeinsamen Freizeit. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. INNSBRUCK. Trainerinnen und Trainer,...

Die Vorstandsmitglieder und Bürgermeister Thomas Suitner freuen sich auf das Jubiläumsfest. | Foto: Hassl
5

40. Axamer Dorffest
Die Mutter aller Feste feiert ein stolzes Jubiläum

Es ist wieder soweit: Das Axamer Dorffest Open-Air startet – und diesmal steht das Großereignis im Zeichen eines Jubiläums! AXAMS. "Das Axamer Dorffest wurde im Jahre 1983 von einzelnen Vereinen gegründet. Der damalige Obmann, Gotthard Haider, veranstaltete das Dorffest in kleinem Rahmen am Pavillon, und wich später wegen Platzmangel zum Dorfplatz aus. Nach seinem 10-jährigen Jubiläum, gab er das Amt ab, und als neuer Obmann wurde Bernhard Riedl gewählt. Am Pavillon wurde eine große Open-Air...

Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Jubiläum
Mit 90 noch voller Energie: Karl Mussack feierte Geburtstag

TELFS. Zum 90. Geburtstag gratulierte Bürgermeister Christian Härting dem gebürtigen Telfer Karl Mussack persönlich – und staunte über dessen Lebensfreude und Energie. Geboren 1935 in der Rosengasse, prägte Karl Mussack sein Leben lang die Gemeinde mit. Nach Stationen bei der Textilfabrik Schindler, im Stollenbau und bei der Firma Kranebitter blickt er auf ein arbeitsreiches Berufsleben zurück – und bleibt bis heute aktiv. Mit seinen drei Kindern, sieben Enkeln und zehn Urenkeln wurde der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Seit 50 und 60 Jahren verheiratet!

TELFS. Auf Landeshauptmann Eduard Wallnöfer geht es zurück, dass Tiroler Ehepaare, die ihre Goldene oder Diamantene Hochzeit begehen, eine finanzielle „Ehrengabe“ des Landes erhalten. In Telfs wird die Überreichung immer mit einer kleinen Feier verbunden, zu der die Gemeinde einlädt. Kürzlich war es wieder soweit. Gold und Diamant Acht Telfer Jubelpaare, darunter drei „goldene“ und fünf „diamantene“, waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen gemütlichen Vormittag im Außenbereich des...

Besonderes Jubiläum
100 Jahre Elisabeth Faigl – Telfs gratuliert herzlich

Elisabeth Faigl feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Die gebürtige Landeckerin, die seit einigen Jahren im „Betreuenden Wohnen“ in Telfs lebt, konnte sich über zahlreiche Glückwünsche freuen – darunter auch jene von Bürgermeister Christian Härting. TELFS. Die Familie stand im Mittelpunkt der Feierlichkeiten: Vier Kinder, sieben Enkelkinder und zehn Urenkelkinder gehören zum engsten Kreis der Jubilarin. Gemeinsam mit weiteren Verwandten, Freunden und Wegbegleiter:innen wurde das besondere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Kameradschaft aus Brandenberg auf dem Marsch zum Festzelt. | Foto: TKB
12

Landeswallfahrt
Tiroler Kameradschaftsbund feiert in Brandenberg

Mit einem großen Festreigen beging der Veteranenverein in Brandenberg und der Tiroler Kameradschaftsbund sein 130 Jahre Gründungsjubiläum und die 40. Landeswallfahrt sowie das 59. Bezirksfest. BRANDENBERG. Höhepunkt war die Feldmesse mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der anschließende Festumzug durch das Dorf und die Geburtstagsfeier in der zur Festhalle umgebauten Eisstockarena, welche musikalisch großartig durch die BMK Brandenberg begleitet wurde. Fast 50 Kameradschaften aus Tirol...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Große Freude bei den Jüngsten. Das Jubiläumsturnier vergangenes Wochenende war ein großer Erfolg.  | Foto: SK Rum
19

Jubiläumsturnier
SK Rum feiert 60 Jahre Fußballleidenschaft

Mit einem großen Nachwuchsturnier und über 360 fußballbegeisterten Kindern feierte der SK Auto Kluckner Rum sein 60-jähriges Bestehen. RUM. Mit einem großen Fußballturnier hat der SK Auto Kluckner Rum sein 60-jähriges Bestehen gefeiert, und das mit beeindruckender Beteiligung. Insgesamt 46 Nachwuchsmannschaften aus Tirol, Vorarlberg und Salzburg folgten der Einladung und traten in fünf verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Trotz hochsommerlicher Temperaturen war das Sportgelände in Rum...

Die Alpenregion der Schützen gemeinsam bei der Siegerehrung des großen Landesschießens 2025 in Schwaz | Foto: BTSK/Sedlak
4

Schützen
Volltreffer beim Landesschießen an 27 Austragungstätten

2.461 TeilnehmerInnen zählte das breit angelegte Landesschießen, welches an insgesamt 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgewickelt wurde! TIROL. Die offizielle Eröffnung dieses Landesschießens fand im  April am Bergisel mit der Durchführung eines Eröffnungsschießen auf eine Festscheibe mit Schweizer Karabinern statt. Mit 2.461 Teilnehmer, davon 1.464 Kompanieschützen, 830 Sportschützen und 167 Gästen aus der ganzen Alpenregion der Schützen kann das Landesschießen als Erfolg für das...

Jubiläum
Antonia Wurm feierte ihren 90er im Kreise der Familie

Im Telfer Tenniscafé herrschte am Sonntag beste Stimmung: Rund 40 Gäste kamen zusammen, um Antonia Wurm zu ihrem 90. Geburtstag herzlich zu gratulieren. TELFS. Kein Wunder – als jüngstes von zwölf Geschwistern verfügt die gebürtige Telferin über eine große Verwandtschaft. Sogar aus Holland waren Angehörige angereist, um diesen besonderen Tag mitzuerleben. Bürgermeister Christian Härting ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und überreichte der Jubilarin einen Blumenstrauß. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
20 Jahre Arbeitsgruppe Baurestmassen (v.l.): Die Vorsitzenden Oswald Wolkenstein, Heinz Löderle, Christian Müller und Désirée Stofner mit den Gratulanten Landesrat René Zumtobel und Landesbaudirektor Christian Molzer. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

Plattform seit 2004
20 Jahre Engagement für Umwelt und Bauwesen

Die Arbeitsgruppe Baurestmassen hat kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung in der Wirtschaftskammer Tirol wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch der fachliche Austausch zu aktuellen Entwicklungen im Abfallrecht gepflegt. TIROL. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ist die Arbeitsgruppe Baurestmassen ein unverzichtbares Forum für Fachleute aus den Bereichen Recycling, Baustoffe, Altlastensanierung und Abfallrecht. Mit regelmäßigen Sitzungen...

Freiwillig am Bauernhof vermittelt jährlich hunderte freiwillige Helfer für die Mitarbeit auf Bergbauernhöfen in Nord- und Osttirol.  | Foto: Haun
4

Freiwillige am Bauernhof
Erfolgreiches Projekt feiert Jubiläum

Freiwillig am Bauernhof vermittelt jährlich hunderte freiwillige Helfer für die Mitarbeit auf Bergbauernhöfen in Nord- und Osttirol. Das Projekt gibt es seit 15 Jahren, seit 2015 wird die Organisation über den von Maschinenring und Landwirtschaftskammer gegründeten Verein abgewickelt. INNSBRUCK. Was vor 15 Jahren mit einer Idee von Reinhold Jäger – der engagierte Bauer und Lehrer ist aktuell auch der Obmann des Maschinenring Tiroler Oberland – zur Unterstützung für Bergbauern im „Obern Gricht“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.