Närrische Zeit
Schönau: Bürgermeisterin übergibt an die Narren
- Obmann Erwin Neidhardt übernimmt den Shlüssel von Bürgermeisterin Brigitte Lasinger
- Foto: Manfred Wlasak
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Seit 11.11. um 11.11 Uhr sind auch in Schönau wieder die Narren an der Macht. Diesmal ist die Regentschaft kurz.
SCHÖNAU. Bereits am 17. Februar endet die kommende Faschingssaison. "Eine kurze Regentschaft für die beste Faschingsgilde der Welt", wie Obmann Erwin Neidhardt bedauert.
Lustige Schlüsselübergabe
Viele närrische Freunde waren im Ortszentrum mit dabei, als der Obmann den Gemeindeschlüssel von Bürgermeisterin Brigitte Lasinger übernahm, die da sprach: "Viel Geld dürft ihr euch in Zeiten wie diesen nicht in der Gemeindekassa erwarten."
- Foto: Manfred Wlasak
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Ehrenobfrau Gerti Reichenstorfer, Schriftführerin Natascha Mehlstaub und deren Stellvertreterin Judith Baumgartner verköstigten sie Gäste. Gildenpfarrer Hannes Zöchling, der beim Faschingsverbrennen am Aschermittwoch eine wichtige Rolle innehat, und seine Pfarrersköchin Erika Handl prosteten sich zu.
Termine
Übrigens lädt die Gilde heuer im Dezember nicht zur Punschhütte, stattdessen aber im Juni 2026 zu einer Spritzerparty vor dem Ortszentrum.
Zuvor aber wird am Rosenmontag beim Sportplatz der traditionelle Sautanz abgehalten.
Am Faschingdienstag zieht wie gewohnt der Umzug durch den Ort.
Und am Mittwoch wird nach dem Heringsschmaus der Fasching feierlich verabschiedet und schließlich den Flammen übergeben.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.