Serie
Die Triesting als Lebensraum

Die heimische Bachforelle wird von der Regenbogenforelle verdrängt. Fischereivereine steuern dagegen. | Foto: NDR.de
  • Die heimische Bachforelle wird von der Regenbogenforelle verdrängt. Fischereivereine steuern dagegen.
  • Foto: NDR.de
  • hochgeladen von Manfred Wlasak

Im Ökosystem Triesting leben zahllose Tierarten, manche sind bedroht

TRIESTINGTAL (mw). Die Triesting ist in ihrem Ober- und Mittellauf, ehe sie das Tal in die Ebene verlässt, ein Alpenfluss. Während sich im Quellgebiet hauptsächlich Amphibien wohlfühlen, findet man weiter talwärts im schnellfließenden, sauerstoffreichen und kalten Wasser bald Forellen. Sind es in den Nebenbächen (Furtherbach) vorwiegend heimische Bachforellen, nimmt flussabwärts die Regenbogenforelle zu. Weiters findet man Saibling, Europäische Äsche (die Äschenregion kennzeichnet sich durch mehr Wasserpflanzen) und viele Kleinfische wie Elritze und Koppe. Selten sind Barbe (liebt eher wärmeres, langsameres Wasser), Aitel und Bachschmerle anzutreffen. Die Triesting durchfließt mehrere Reviere des Sportfischereivereins Baden und jenes des Fischereivereins Berndorf (mehr davon in einer der nächsten Folgen). Nicht sehr beliebt bei Anglern und Fischzüchtern sind tierische Konkurrenten. Der in der Fischwirtschaft gefürchtete Fischotter wurde in der Triesting bislang nur sporadisch gesichtet. Sehr häufig kommen dafür am gesamten Flusslauf verschiedene Reiherarten, vorwiegend Graureiher, vor. Sie stechen bei Jagdversuchen viele Fische oft nur an und lassen sie verletzt entkommen. Weniger problematisch, weil maximal 18 cm groß und eher selten, ist der fischfressende Eisvogel. Das Vorkommen des 'fliegenden Edelsteins' ist erfreulich, zeugt es doch von guter Wasserqualität.

Gefährdet

Mit dem nordamerikanischen Signalkrebs wurde auch die 'Krebspest' (Pilz) eingeschleppt, die den heimischen Flusskrebsen zum Verhängnis wurde. Er ist fast ausgestorben und kommt - wie die streng geschützte Unterart Steinkrebs - hauptsächlich noch in Seitenbächen vor. Die verbesserte Wasserqualität kommt ihnen zugute, bauliche Maßnahmen haben sie jedoch vertrieben. Sie ernähren sich von Würmern, Kleinfischen, Wasserpflanzen und Algen. Wasserasseln und Flohkrebse kümmern sich um die Zersetzung des ins Wasser gefallenen Laubes.

Problemkind

Ein zunehmendes Problem ist die Rückkehr des Bibers an den Fluss. Der Nager sorgt für Verklausungen und Untergrabungen. Er ist allerdings streng geschützt, das Bibermanagement des Landes NÖ scheint vielen Betroffenen zahnlos.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.