Serie
Die Triesting - Lebensader unserer Region

Fragmente von Wehranlagen bezeugen, dass die Wasserkraft der Triesting früher industriell genutzt wurde. | Foto: Manfred Wlasak
  • Fragmente von Wehranlagen bezeugen, dass die Wasserkraft der Triesting früher industriell genutzt wurde.
  • Foto: Manfred Wlasak
  • hochgeladen von Manfred Wlasak

Neue Serie über den Leitfluss des Triestingtals: Die Triesting - Lebensader der Region - stellt sich vor.

TRIESTINGTAL. Die Triesting hat nicht nur die Siedlungsstruktur in ihrem gesamten Einzugsgebiet geprägt, sondern hat schon lange davor die Landschaft gestaltet und noch immer prägt sie das Leben der Menschen in ihrem Einzugsgebiet und wird das auch in ferner Zukunft noch tun.

Von der Quelle weg

Die Triesting entspringt am südwestlichen Abhang des Schöpfels in einer Seehöhe von rund 618m (Auf diesem wasserreichen Wienerwaldberg entspringen in anderer Richtung übrigens auch Schwechat und Große Tulln). Für die Triesting lässt sich keine typische Ursprungsquelle ausmachen, entsteht sie doch vielmehr aus mehreren kleinen Quellbächen sowie auch nur saisonal wasserführenden Gerinnen. Erst nachdem der junge Bach die Gegend 'Untertriesting' durchflossen hat und der vom Gerichtsberg kommende Kaumbergbach einfließt, wird sie vollwertig Triesting genannt.
Bevor der rund 60 Kilometer lange Fluss bei Achau in die Schwechat mündet, die sein Wasser Richtung Donau mitnimmt, durchfließt er viele Ortschaften, die fast alle seine Wasserkraft zu nutzen wussten. Nach Thenneberg, Altenmarkt, Weissenbach, Pottenstein, Berndorf, Hirtenberg und Leobersdorf entschwindet die Triesting in das ebene Steinfeld. Bei Leobersdorf endet mangels begrenzender Bergrücken das eigentliche Triestingtal.

Reißender Bach

Ihren Namen verdankt die Triesting entweder dem slawischen 'Trescinia' (=reißender Bach) oder dem lateinischen 'tristis' (=bedrohlich). Jedenfalls rauscht sie seit rund 30 Millionen Jahren vom Schöpfl nach Osten Richtung Wiener Becken, das damals noch vom Meer bedeckt war. Vor zirka 15 Millionen Jahren schnitt sich das Triestingwasser ins heutige Tal und die Nebentäler.

Leben am und mit dem Fluss

In den nächsten Wochen werden wir uns mit den Eigenheiten, der Vergangenheit und Zukunft sowie dem menschlichen, tierischen und pflanzlichen Leben in und neben "unserem" Fluss Triesting beschäftigen. Wir werden ihre Wasserqualität unter die Lupe nehmen und ihrer Bedeutung auf die Spur gehen.

Lesen Sie nächste Woche: Wilde Auen und klappernde Mühlen: So sah die Triesting früher aus.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.