Lebendige Geschichte
Frischer Wind im Berndorfer Stadtmuseum

- Laura Bahtovic und Michael Müller leiten des krupp stadt museum in Berndorf
- Foto: Manfred Wlasak
- hochgeladen von Manfred Wlasak
BERNDORF. "Ich bin davon überzeugt, dass Museen nicht nur Orte des Sammelns und Ausstellens sind, sondern auch als Lern- und Erfahrungsorte dienen sollten. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, junge Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern und ihnen den Zugang zu diesen Themen zu erleichtern", sagt Dr. Laura Bahtovic.
Ein starkes Team
Mit der international erfahrenen Kuratorin und Kunstvermittlerin (London, Budapest, Wien, Peking...) hat die Stadtgemeinde die ideale Koordinatorin für das krupp stadt museum gefunden. Sie und ihr Historiker-Kollege Dr. Dr. Michael Müller sichten seit April das Gemeindedepot, Museumsarchiv und diverse private Sammlungen. Ihre erste große Herausforderung ist die Organisation einer Sonderausstellung zum Thema "100 Jahre Stadtvereinigung" (der Ortsteile Stadt/St./Veit/Ödlitz/Veitsau). Im Regelfall gilt für Recherche und Vorbereitung solcher Sonderschauen nahezu ein Jahr Vorlaufzeit. Das neue Team muss diese Herkulesaufgabe bis zur Eröffnung am 22. Juni lösen.
Laura Bahtovic: "Zum Glück dürfen wir auf ein achtköpfiges Team ehrenamtlicher Mitarbeiter setzen. Sie sind alle sehr engagiert und verfügen über enormes regionales Wissen."
Bevölkerung einbinden
Wer immer möchte, ist zur Mitwirkung im Museumsbetrieb (wieder) herzlich eingeladen. Sei es durch tatkräftige Arbeit, Einbringung von Ideen, Verleihung von Exponaten oder einfach historisches Wissen über Berndorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.