Michael Müller

Beiträge zum Thema Michael Müller

Zwischen 10.000 und 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten am Samstag, 6. Juli, bei der 13. Linzpride ausgelassen und friedlich in der Innenstadt. | Foto: Jakob Koch/Hosi Linz
6

Starkes Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz
Das war die Linzpride 2024

Die Linzpride verlief am vergangenen Wochenende ausgelassen, friedlich und respektvoll. Die Parade sowie die anschließende Veranstaltung am OK-Platz endeten gerade noch rechtzeitig vor der ankommenden Regenfront am Samstag. LINZ. Am Samstag, 6. Juli, fand zum dreizehnten Mal die Linzpride statt, die jährlich ein sichtbares Zeichen für die Rechte der LGBTIQ*-Community in Oberösterreich setzt. Laut Veranstalter folgten rund 12.000 Personen dem Aufruf der Homosexuellen Initiative (Hosi) Linz und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Michael Müller ist seit einem Jahr Vereinssprecher der Homosexuellen Initiative Linz (Hosi Linz). | Foto: Hosi/privat

Hosi-Sprecher Michael Müller
"Auch in einer inklusiven Gesellschaft brauchen wir Safe-Spaces"

Seit einem Jahr ist Michael Müller Sprecher der Homosexuellen Initiative Linz (Hosi Linz). Kurz vor der Linzpride haben wir mit ihm über die Situation von queeren Menschen in Linz, fehlende Treffpunkte und die neue Location am OK-Platz gesprochen. Sie sind jetzt seit einem Jahr Sprecher der Hosi – was war ein besonders positives Erlebnis im letzten Jahr und gab es auch negative Erfahrungen? Michael Müller: Ein absoluter Höhepunkt für mich im letzten Jahr war unsere Drag-Lesung mit “Cherry T...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Heuer findet die Linzpride am ersten Juliwochenende statt. Am Samstag, 6. Juli, ziehen Tausende für die Rechte der LGBTIQ*-Community durch die Stadt. | Foto: Hosi Linz/Markus Pichler Scheder
2

Linzpride 2024
Wenn Linz wieder bunt und laut unter dem Regenbogen feiert

Am 6. Juli setzt die Linzpride ein starkes Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community. Den Auftakt zur bunten Parade macht heuer ein Warm-Up mit den Drag Artists "Cherry T Joystick" und "Pandora Nox" im Volksgarten. LINZ. Die Linzpride 2024 steht unter neuen Vorzeichen und dem Motto „Mensch*“: Die größte Parade für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community in Oberösterreich findet am 6. Juli statt, nachdem der Termin verschoben wurde, um Kollisionen mit dem Lido...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Linzpride findet heuer nicht wie gewohnt am letzten Juni-Wochenende statt, sondern wird auf den 6. Juli verschoben.  | Foto: Jakob Koch

Pride-Monat ausgeweitet
Das sind die Neuerungen bei der Linzpride 2024

Die Linzpride setzt jährlich ein starkes Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung. Nach einer Umgestaltung findet diese heuer in abgeänderter Form statt. LINZ. Neuer Termin und neue Route: Nach mehreren Änderungen findet die Linzpride 2024 anders als in den Jahren zuvor statt. Neuerungen waren notwendig geworden, da immer mehr Personen teilnehmen. Außerdem findet das Lido Sounds Festival von 27. bis 30. Juni statt und wäre mit der Linzpride zeitlich kollidiert. Daher haben sich die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Harald Markut, Peter Frühberger, Christian Sajovitz, Jan Horacek, Michael Müller und Dietmar Riegler. | Foto: Privat
2

Michael Müller ist neuer Club 41 Präsident

Michael Müller übernahm die Club 41 Präsidentschaft von Dietmar Riegler. WOLFSBERG. Bei einer feierlichen Übergabe übernahm Michael Müller die Präsidentschaft des Club 41 von Dietmar Riegler. Die traditionelle Übergabe fand mit Clubfreunden im Schloss Wolfsberg statt. Der scheidende Präsident  konnte in seiner Rede auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Diesen Elan wird auch der neue Präsident ins Clubjahr 2023/24 mitnehmen. Schnell und unkompliziert helfen In seiner Antrittsrede...

Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher folgten dem Aufruf der HOSI Linz und feierten friedlich auf der Linzpride 2023. | Foto: Markus Pichler-Scheder
5

Bildergalerie
Friedlich, fröhlich und bunt – das war die linzpride

Die linzpride setzte vergangenen Samstag ein beeindruckendes Zeichen der LGBTIQ*-Community (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersexuell, Queer). Etwa 9.500 Menschen folgtem dem Aufruf der HOSI Linz gefolgt und setzten sich gemeinsam für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung ein. LINZ. Auf dem Jahrmarktgelände in Urfahr erwartete die Teilnehmerinnen der Parade und tausende andere Besucherinnen ein buntes Open-Air-Event mit einem beeindruckenden Programm. Nach dem DJ-Lineup mit DJane...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das neue Team von links: Magdalena Pachinger, Michael Müller und Thomas Banasik mit dem bisherigen HOSI-Vereinssprecher Richard Steinmetz. | Foto: Daniel Teubenbacher

Generationenwechsel
HOSI wählt neues und verjüngtes Vorstands-Team

Bei der Ordentlichen 42. Generalversammlung der HOSI Linz (Homosexuelleninitiative Linz) wurde am 29. Mai 2023 ein neuer Vorstand gewählt. Deutlich jünger geht der Verein nun in das 41. Jahr seines Bestehens: Als Vereinssprecher folgt der Chemiker Michael Müller (31), als Finanzreferent wurde Thomas Banasik (36), Angestellter in einer kirchennahen Organisation, gewählt. Die Position der Organisationsreferentin übernimmt Magdalena Pachinger (24), Institutsreferentin an der JKU. LINZ. Nach sechs...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Laura Bahtovic und Michael Müller leiten des krupp stadt museum in Berndorf | Foto: Manfred Wlasak

Lebendige Geschichte
Frischer Wind im Berndorfer Stadtmuseum

BERNDORF. "Ich bin davon überzeugt, dass Museen nicht nur Orte des Sammelns und Ausstellens sind, sondern auch als Lern- und Erfahrungsorte dienen sollten. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, junge Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern und ihnen den Zugang zu diesen Themen zu erleichtern", sagt Dr. Laura Bahtovic. Ein starkes Team Mit der international erfahrenen Kuratorin und Kunstvermittlerin (London, Budapest, Wien, Peking...) hat die Stadtgemeinde die ideale Koordinatorin für...

Anzeige
Florian Gritsch und Michael Müller gestalten Räume.

Florian Gritsch und Michael Müller
Raumausstatter mit viel Erfahrung

Es nützt die beste Qualität bei der Raumausstattung wenig, wenn diese nicht vom Fachmann richtig verlegt, bzw. montiert wird. Die beiden Nassereither Florian Gritsch und Michael Müller blicken auf eine lange Erfahrung und vor allem auf eine solide Ausbildung zurück. Sei es die Terassengestaltung, die Verlegung von Böden aller Art, Wanddesign oder auch die Beschattung - die Wohnen & Design Gritsch GmbH findet für jede Aufgabenstellung die richtige Lösung.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Florian Gritsch (re.) und Michael Müller vor dem neuen Firmensitz samt Schauraum in Nassereith.
19

Gritsch Wohnen & Design GmbH in Nassereith
Der Experte für den guten Geschmack

Mit dem neuen Standort am Nassereither Postplatz zeigt der Wohnraum-Experte Florian Gritsch, was seine kleine, aber feine Firma bieten kann. NASEREITH. Florian Gritsch führt gemeinsam mit Gesellschafter Michael Müller den Nassereither Betrieb, der seit 2020 in dieser Form besteht. Ein großzügiger Schauraum im Zentrum der Gemeinde lässt das Herz eines jeden Innenraum-Gestalters höher schlagen. Vom hochkarätigen Naturholzboden, über Wand- und Bäderdesign, bis hin zur Gestaltung der Terrasse...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jugendtrainer Florian Kopp (ganz links) und Jugendwart Clemens Mayerhofer (ganz rechts) mit einigen Nachwuchsseglern des Segelclub Mattsee. | Foto: Segelclub Mattsee
2

Segelclub Mattsee
Die Segelsaison wird bald für alle eröffnet

Die Saison für die Nachwuchssegler hat bereits im März 2021 begonnen. Am 19. Mai 2021 beginnt nun auch der Erwachsenensport.  MATTSEE. Am achten Mai 2021 fand traditionell das Jugend Kick-off für die Nachwuchssegler des Segelclub Mattsee statt. 20 Kinder und Jugendliche wurden am Bootshaus in der Weyerbucht in Mattsee ihre Boote (Bootsklasse Opti und Zoom) überreicht. Nach kurzem Kennenlernen und Informationen zur bevorstehenden Saison, wurden die Boote im Anschluss kurz zu Wasser gelassen....

Bürgermeister Martin Treffner (2.v.re.) unterstützte schon im Vorjahr die Sport-Veranstaltung am Flatschacher See | Foto: KK
6

Beachvolleyball
"Sandkisten-Spiele" am Flatschacher See

Bald ist es so weit: Der Flatschacher See wird zum zweiten Mal Austragungsort der Flatschacher Beachdays. FLATSCHACH (fri). Im letzten Jahr haben die FF Waiern in Kooperation mit dem Aloah Beachvolleyball Club Wörthersee und Alexander Xandi Huber mit den Flatschacher Beachdays 2018 ein riskantes Projekt gestartet und wurden mit einem hochklassigen ABV Tour Pro80 Turnier belohnt. Es waren neben der aktuellen Nummer 21 Simon Baldauf auch die Gesamtsieger der ABV Tour Pro und Teams aus der...

Hansi und Xandi Huber (v. li.)
24

Baggern und Blocken am Flatschacher See

Der Flatschacher See war erstmals Austragungsort für ein Pro80-Turnier der Austrian Beach Tour. FLATSCHACHER SEE (kope). Während auf der Donauinsel in Wien das Beachvolleyball-Major-Turnier über die Bühne ging, fand zur selben Zeit auf den zwei Beachvolleyball-Plätzen am Flatschacher See das erste Pro80-Turnier statt. Veranstaltet wurde das Herren-Turnier von der Freiwilligen Feuerwehr Waiern und dem Aloha Beachvolleyballclub Klagenfurt. Die Organisatoren "Wir sind an die Stadtgemeinde...

Eine Schülergruppe mit Chef-Trainer Andreas Kristan (rechts) | Foto: KK
2

Nachwuchs-Offensive hat sich ausgezahlt

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Im Dezember berichtete die WOCHE über die Saisonziele des SC Petzen im Bereich der Jugendarbeit. Nun, am Saisonende steht fest, dass die Ziele mehr als erreicht wurden. "Die Nachwuchs-Offensive hat Früchte getragen", sind Sportwart Michael Müller und Chef-Trainer Andreas Kristan erfreut. 18 neue Mitglieder zwischen vier und elf Jahren konnten über den Winter für den SC Petzen gewonnen werden. "Ein Talent ist auch gleich in die Renngruppe gekommen", so Müller. Elf...

Chef-Trainer Andreas Kristan und Sportwart Michael Müller (v. li.)
2

Offensive für den Nachwuchs

Der Skiclub Petzen sucht Kinder, die Spaß am Skifahren haben oder ihn bekommen wollen. FEISTRITZ. Nach einigen unsicheren Jahren ist das Skigebiet Petzen seit dem Vorjahr wieder in den festen Händen von Franz Skuk und seinem Team. Diese neu gewonnene Sicherheit des Betriebes der Petzen Bergbahnen bewegt nun auch den Skiclub Petzen zu einer Offensive. "Wir suchen Kinder ab dem Alter von fünf Jahren, die im Skiclub das Skifahren lernen und trainieren wollen", erklärt Sportwart Michael Müller....

Das Boot fest im Griff hat Michael Müller, Obmann des Segelclubs Mattsee. Er ist mit Lisa Leimgruber bei der Regatta angetreten.
4

Mit dem Club über den Mattsee segeln

Sportlich statt elitär – die Bezirksblätter haben getestet, wie es sich anfühlt bei einer Regatta mitzusegeln. MATTSEE (buk). Das gemütliche Gespräch wird jäh unterbrochen, "wir müssen los, sonst schaffen wir es nicht mehr zur Regatta", ruft mir Lisa Leimgruber zu. Im Eiltempo geht es zum Drachenboot und nach einem wackeligen Versuch an Bord zu kommen – gemächlich auf den See hinaus. Unser Kapitän ist Clubobmann Michael Müller, der bei der Internen Mittwochsregatta antritt. "Eigentlich reicht...

Cover German edition | Foto: Cover German edition
2 10

Hommage an die Raubtiere der Meere

BUCH TIPP: Michael Muller – "Haie - Auge in Auge mit den gefährdeten Räubern der Meere" An vielen Ecken der Weltmeere baute der bekannte Fotograf Michael Muller sein Studio auf und hielt außergewöhnliche Begegnungen mit verschiedenen Haiarten in faszinierenden Aufnahmen fest. Mit ausgeklügelter Blitztechnik gelangen atemberaubende Unterwasserfotos. Expeditionsberichte und hintergründiges ergänzen den XXL-Bildband (Minus: Text schwarz auf blau mühsam zu lesen). TASCHEN Verlag, 334 Seiten, 49,99...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
72

Aicher Feuerwehrfest

Die jungen fidelen Lavanttaler Bestens besucht war der Aicher Kirchtag - organisiert von der FF Aich um Kommandant OBI Michael Müller - traditionell am Montag zum Spanferkelschmaus. Flott aufgespielt haben Die jungen fidelen Lavanttaler.

Optimistisch:  GF Siegfried Gassner, Eigentümer Michael Müller und GF Gerhard Gappmaier.
7

Weltweite Märkte im Visier

Das international tätige Bauunternehmen VST Verbundsysteme eröffnete kürzlich seine eigene „Academy“. ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF (cn). Der vergangene Donnerstag war ein großer Tag für die Mitarbeiter der „VST GmbH“. Nicht „nur“ wegen der feierlichen Eröffnung der firmeneigenen Akademie, sondern auch wegen der zahlreichen internationalen Geschäftspartner, welche zu diesem Anlass in den Pinzgau reisten. Operativer Standort Die neuen Lehr- und Vortragsräumlichkeiten entstanden nämlich im Gebäude der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
9

Einziger Seglerball Österreichs war im Schloss Mattsee

MATTSEE. Das Ballereignis von Mattsee fand vergangenen Samstag mit dem einzigen Seglerball in Österreich statt. „Der Erlös wird zur Nachwuchsförderung verwendet“, erklärte Obmann Thomas Himmer vom Union Yachtclub Mattsee, der gemeinsam mit Obmann Michael Müller vom Segelclub und Ballorganisatorin Maria Hofbauer den Ball auf allen Stockwerken des Schlosses ausrichtete. „Wir veranstalten den Ball nur alle zwei Jahre“, sagte Hofbauer. Deshalb reisten die Gäste aus München und ganz Österreich an....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.