Beachvolleyball
"Sandkisten-Spiele" am Flatschacher See

- Bürgermeister Martin Treffner (2.v.re.) unterstützte schon im Vorjahr die Sport-Veranstaltung am Flatschacher See
- Foto: KK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Bald ist es so weit: Der Flatschacher See wird zum zweiten Mal Austragungsort der Flatschacher Beachdays.
FLATSCHACH (fri). Im letzten Jahr haben die FF Waiern in Kooperation mit dem Aloah Beachvolleyball Club Wörthersee und Alexander Xandi Huber mit den Flatschacher Beachdays 2018 ein riskantes Projekt gestartet und wurden mit einem hochklassigen ABV Tour Pro80 Turnier belohnt. Es waren neben der aktuellen Nummer 21 Simon Baldauf auch die Gesamtsieger der ABV Tour Pro und Teams aus der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten beim Turnier vertreten.
Neue Ziele
"Auch dieses Jahr ist es unser Ziel weitere Top 20 Spieler der österreichischen Beachvolleyball Rangliste an den Flatschacher See zu holen", sagt Alexander Xandi Huber vom Beachvolleyball Club Wörthersee. "Deshalb veranstalten wir heuer erstmals ein ABV Tour Pro100 Turnier. Das ist aufgrund der Hilfe unser Sponsoren – das Preisgeld wurde im Vergleich zum Vorjahr auf 2. 000 Euro verdoppelt – sowie einer attraktiven Infrastruktur, die Spielern und Zuschauern geboten wird, möglich."
Jugend für Sport begeistern
Zusätzlich werden die Sparkasse Feldkirchen Flatschacher Beachdays 2019 durch den Österreichischen Volleyball Verband (ÖVV) österreichweit ausgeschrieben. Dadurch erreicht das Turnier das gleiche Publikum wie das Baden Beachvolleyball Turnier, bei dem heuer Doppler/Horst den Sieg erzielen konnten und die U18 EM im Beachvolleyball ausgetragen wurde. "Natürlich wollen wir, wie auch im Vorjahr, Jugendliche für den Sport begeistern und freuen uns auch über Rookies, die sich das erste Mal bei einem Turnier messen wollen", so Huber.
Athleten sind dabei
Durch die diesjährige bundesweite Ausschreibung des Österreichischen Volleyball Verbands und verstärkte Social-Media Auftritte der Austrian Beachvolleyball Tour PRO wird das Event am Flatschacher See nun der gesamten österreichischen Beachvolleyball Community zugänglich.
"Schon im vergangenen Jahr durften wir die aktuelle Nummer 21 im österreichischen Beachvolleyball, die Gesamtsieger der Austrian Beachvolleyball Tour Pro, sowie weitere Top Athleten aus der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten beim Baggern am Flatschacher See willkommen heißen", fasst Xandi Huber zusammen.
Seefest ist inkludiert
FF Waiern sorgt für Gastlichkeit
"Die Sportler und natürlich auch das Publikum werden von den Kameraden der FF Waiern kulinarisch verwöhnt", wirft Michael Müller von der Freiwilligen Feuerwehr Waiern ein. "Als besonderes Highlight können wir den Sportlern und dem Publikum eine Siegerehrung und anschließende Aftershowparty im Zuge des Flatschacher Seefests bieten. Dabei kann bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden."
Der See und die Umgebung locken
Wie auch im Vorjahr finden die Flatschacher Beachdays wieder von Freitag (Qualifikation) über Samstag (Pro100 Turnier, Flatschacher Seefest) bis Sonntag (Vili-Hobby-Turnier) statt. Die Veranstalter sind auch wie im Vorjahr die FF Waiern (Michael Müller) und der Aloah Beachvolleyball Club Wörthersee (Alexander "Xandi" Huber). "Auch heuer ist es unser Ziel, gemeinsam mit starken Partnern wieder ein Beachvolleyball Turnier auf höchstem Niveau zu veranstalten, um so den Beachvolleyball am Flatschacher See zu beleben und im Speziellen die Jugend für den Sport begeistern zu können", so Huber und Müller.
--------------------------------------------
Zur Sache
Feuerwehr Waiern und ABC Wörthersee
ABV Tour PRO 100, 2. bis 3. August
Vili-Hobby-Beachtour, 4. August
Anzahl Teilnehmer (PRO100/Hobby): 24/30 Teams
Zielgruppe Österreich:Top-20 Teams Österreichs
Zielgruppe Regional: Feldkirchner Familien und Jugend
Die Anmeldung und Infos für die Sparkasse Feldkirchen Flatschacher Beachdays 2019 sind auf der Facebookseite zu finden: https://www.facebook.com/FlaschacherBeachdays/.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.