Jugendarbeit
Jugendgemeinderäte aus Triestingtal und Umgebung vernetzen sich

- Jugendgemeinderäte, LEADER-Region und die mobile Jugendarbeit TANDEM packen gemeinsam Jugend-relevante Themen an.
- Foto: Manfred Wlasak
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Regionsübergreifende Vernetzung der Jugendgemeinderäte nützt Synergien bei ressortrelevanten Themen.
TRIESTINGTAL. Ein sehr hoher Prozentsatz der Jugendlichen ist mit dem Mobilitätsangebot im Triestingtal zu den für sie relevanten Zeiten und Situationen unzufrieden. Eines der Probleme, die die regionalen Jugendgemeinderäte gemeinsam angehen wollen.
Erfahrungen austauschen
Naturgemäß endet der Bewegungsradius von Jugendlichen nicht an der Gemeindegrenze, weshalb nur die regionsübergreifende Kooperation der zuständigen Mandatare Sinn macht. Der Erfahrungsaustausch der Jugendgemeinderäte des gesamten Triestingtals sowie aus Schönau, Blumau-Neurißhof und Bad Vöslau findet regelmäßig bei persönlichen Gesprächen, derzeit aber eher online, statt. Gemeinsames Statement: "Die Jugendlichen sollen sich in der Region wohlfühlen. Sie sollen gehört und in zukunftsweisende Entscheidungen eingebunden werden." Wichtige Erfahrungswerte zu Themen wie Gesundheit, Mobilität, Job, Freizeitangebote etc. fließen von der mobilen Jugendarbeit 'TANDEM', einer Teilorganisation der Jugendinitiative Triestingtal, ein. Auch die LEADER-Region unterstützt das Kooperationsprojekt.
Schwerpunkt Mobilität
Als ersten großen Themenschwerpunkt haben die Jugendgemeinderäte die Mobilität ins Auge gefasst. Unter dem Link https://qrco.de/bbzfcg können Jugendliche an einer Umfrage teilnehmen, deren Ergebnisse in eine Überarbeitung des regionalen Taxi- und Öffi-Angebots einfließen werden.
Erste Teilergebnisse
Erste Teilauswertungen zeigen etwa, dass das Mobilitäts-Angebot für 93% der Jugendlichen zu den für sie relevanten Zeiten nicht ausreicht. Für 17% der befragten sind Verkehrsmittel wie Sammeltaxi etc. schlicht zu teuer. Rund 5% bevorzugen fixe Fahrpläne, 4% wenig Wartezeiten. 3% wollen möglichst schnell von A nach B.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.