Blasmusik-Challenge
Kein Fest ohne die Blasmusik

- Die Blasmusik begleitet kirchliche und weltliche Feste.
- Foto: BAG
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Ob Fronleichnam, Frühschoppen oder Faschingsumzug - Musik gehört dazu.
BEZIRK BADEN. "Blasmusikkapellen spielen eine unverzichtbare Rolle bei regionalen Festen und Veranstaltungen, schaffen eine festliche Atmosphäre und bringen die Gemeinschaft zusammen", weiß Bezirkskapellmeister Michael Osztovics. "Darüber hinaus dienen Blasmusikkapellen als Botschafter der regionalen Kultur, indem sie lokale Melodien und Traditionen pflegen und erhalten."
Spielen gern für andere Vereine
Bezirksobmann Kurt Breth erklärt: "Die Blasmusik tritt einerseits bei Veranstaltungen anderer Vereine wie beispielsweise der Freiwilligen Feuerwehren auf, andererseits begleitet sie auch kirchliche Ereignisse musikalisch. Auch bei Festakten der Gemeinden, beispielsweise Jubiläen und Eröffnungen - ist die Blasmusik gerne gesehen und vor allem gehört."
Viele Kapellen veranstalten zudem eigene Konzerte. Sowohl in Sälen als auch Open Air erhalten sie stets regen Zuspruch vom Publikum, das meist bereit ist, "ihren" Musikverein mit einer freien Spende zu unterstützen.
Interne Jubiläen mit Publikum
Dann wären noch interne Jubiläen zu nennen, die oft Anlass für die Anreise anderer Blasmusikkapellen bieten. Immerhin sind einige Musikvereine im Blasmusikbezirk Baden-Mödling-Wiener Neustadt schon über 100 Jahre alt. Wie beispielsweise die Stadtkapelle Traiskirchen oder der Musikverein Hirtenberg, dessen Jubiläumsfest im Mai 2023 zu einem musikalischen Großereignis mit reger Teilnahme der Bevölkerung wurde.
Ein besonderes Orchester
Kurt Breth: "Als Besonderheit möchte ich das Symphonische Bezirksblasorchester nennen. Eine Auswahl der besten Musiker der Bezirksarbeitsgemeinschaft bildet diesen bunten Klangkörper, der alljährlich zu zwei Konzerten lädt und dabei alle Register der symphonischen Blasmusik, von Oper bis Marschmusik, zieht."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.