Ebreichsdorf verankert Energie- und Klimaleitbild

- Energie-Landesrat Stephan Pernkopf und Josef Balber.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Elisabeth Martschini
EBREICHSDORF. Die Gemeinde Ebreichsdorf hat sich dazu entschlossen, ein Energie- und Klimaleitbild zu definieren. Unterstützt wird sie laut Energie-Landesrat Stephan Pernkopf dabei durch Förderungen des Landes Niederösterreich in Höhe von 9.843 Euro.
Josef Balber: „Durch die Einbindung aller Bevölkerungsgruppen und Generationen bei der Erstellung der Aktivitäten wird bereits der Bewusstseinsbildungsprozess in Gang gesetzt. Idealerweise sind auch vor Ort tätige Vereine bzw. Verbände und die lokale Wirtschaft in die Umsetzungsaktivitäten eingebunden.“
„Das Land bietet gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur ein maßgeschneidertes Paket an Begleitmaßnahmen an, welches an den jeweiligen Energie- und Klimazielen, sowie den Möglichkeiten der Gemeinden angepasst ist. Basis sind das NÖ Klima- und Energieprogramm, sowie der NÖ Energiefahrplan“, so Pernkopf.
Handlungsstrukturen für ressourcenschonende Energieversorgung
Josef Balber: „Mit der Erstellung eines Energie- und Klimaleitbildes sollen Handlungsstrukturen für eine ressourcenschonende Energieversorgung gestaltet werden. Im eigenen Wirkungsbereich der Gemeinde werden emissionsreduzierende und zukunftssichernde Maßnahmen gesetzt. Auf die aktive Einbindung der Bevölkerung wird wert gelegt, zumal alle Aktivitäten nur durch erhöhtes Energiebewusstseins greifen können.“
Anregungen zu den Themen Energie und Klimaschutz kann man sich auf www.energiebewegung.at holen. Auf dieser Plattform präsentieren sich Gemeinden und Privatpersonen mit ihren Projekten zur erneuerbaren Energie und Ressourcenschonung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.