"Habe oft geweint vor Angst"

WOCHE: Wie lernt man einen Extremkletterer kennen?
NICOLE TENGG:
Natürlich in den Bergen. Wir haben uns am Arlberg beim Skifahren kennengelernt. Dort haben wir als Skiilehrer gearbeitet. Ich habe ihn als Skilehrer und Bergbauer aus Osttirol kennen- und lieben gelernt. Damals wusste ich noch nicht, dass er Extrembergsteiger ist und auch eisklettert.
Wir haben dann einen tollen Winter am Arlberg verbracht und sind in unserer wenigen Freizeit noch dem Speedgleiten nachgegangen.
Danach bin ich gleich bei Peter in Osttirol geblieben. Seine Eltern betreiben dort einen Bergbauernhof und haben uns einen kleinen Hof zur Verfügung gestellt. Bald darauf wurde ich auch schon schwanger.
Gab es einen entscheidenden Moment in Ihrer Beziehung?
Ja, als Peter seinen jetzigen Seilpartner David Lama kennengelernt hat. Sie waren viel gemeinsam unterwegs und ich mit unserer Tochter alleine am Hof. Die Winter waren besonders schlimm und ich bin wieder in die Nähe meiner Eltern nach Treffen gezogen.
Wie hält das die Partnerschaft aus?
Es funktioniert gut. Ich kann ihm so auch besser den Rücken für das Klettern frei halten und das weiß er auch zu schätzen. Im Moment bin ich fast alleine für die Kinder verantwortlich, aber im Leben kommt alles einmal zurück.
Wie gehen die Kinder damit um?
Sie kennen es nicht anders und Peter ist ein toller Papa. Er tut alles, um uns glücklich zu machen und das merken natürlich auch die Kinder.
Auch wenn er für längere Zeit unterwegs ist, wie kürzlich in Pakistan oder damals in Patagonien, ruft er über das Satellitentelefon an und redet natürlich auch mit den Kindern. Er versucht ihnen zu erklären, wo er gerade ist und was er macht.
Hatten Sie bei den Expeditionen manchmal Angst um ihn?
Die Angst spielt eine ganz große Rolle in meinem Leben. Es gab Nächte, in denen ich durchgeweint habe vor lauter Angst. Aber er verspricht mir vor jeder Expedition, dass er wieder nach Hause kommt und darauf muss ich einfach vertrauen. Es ist ein gefährlicher Sport und jedes Jahr verunglücken Freunde oder Bekannte in den Bergen. Diese Dinge halte ich natürlich von ihm fern, wenn er gerade klettert. Er soll sich auf seine Sache konzentrieren können, das ist in diesem Moment wichtiger. Die schlechten Nachrichten erfährt er erst zu Hause.
Sind Sie stolz auf Ihren Lebensgefährten?
Natürlich bin ich stolz auf ihn, auch wenn ich es ihm nicht immer zeige. Selbst wenn eine Expedition nicht mit Erfolg gekrönt ist, wie am Masherbrum in Norden Pakistans. Sicher hätte es mich gefreut, wenn alles geklappt hätte, aber so ist das Leben. Es kann nicht immer gleich beim ersten Mal funktionieren, das gehört dazu.
Können Sie seine Leidenschaft verstehen?
Ja, absolut. Ich bin selbst leidenschaftliche Reiterin und weiß, was es bedeutet, darauf verzichten zu müssen. Als unsere Kinder noch nicht auf der Welt waren, habe ich ebenfalls extreme Sportarten ausgeübt. Es befreit und macht einfach nur Spaß. Mit den Kindern habe ich mehr Verantwortung und kann es mir als Mutter nicht leisten, mich zu verletzten. Aber das war mir bewusst, als ich mir die Kinder gewünscht habe. Bei einer kleineren Expedition an die Eiger Nordwand habe ich ihn mit Maureen begleitet und wir haben von einer Plattform aus zugesehen, wie er die Wand erklommen hat.
Wenn er zu Hause ist, was machen Sie dann?
Wir sind mit den Kindern viel in der Natur unterwegs, gehen zelten, wandern oder in die Boulderhalle. Peter hat da immer einige Überraschungen auf Lager. Aber er kann auch daheim nicht wirklich loslassen. Neues Material wird zu Hause getestet. Da kann es schon passieren, dass er im Mini-Zelt an der Stadlwand übernachtet.

Name: Nicole Tengg

Geburtstag: 7. Dezember 1981

Wohnort: Einöde

Beruf: Mutter und Familienmanagerin

Kinder: Maureen, 4 1/2 Jahre
Phillip, 2 1/2 Jahre

Hobbys: Dressurreiten

Seit sechs Jahren ist sie mit dem Extremkletterer Peter Ortner liiert, der mit David Lama den Cerro Torre im Freikletterstil geklettert ist.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.