Tennis: KTV-Kids- und Jugend Headcup
Aller guten Dinge sind Drei

Die Steinfelder U8 Spieler Adrian Eder und Ciaran Künnert (stehend 2. und 3. v. l.) freuen sich über Pokal, Urkunde und Stockerlplatz. 



 | Foto: Granig/KK
3Bilder
  • Die Steinfelder U8 Spieler Adrian Eder und Ciaran Künnert (stehend 2. und 3. v. l.) freuen sich über Pokal, Urkunde und Stockerlplatz.
  • Foto: Granig/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Der 1. Tennisclub Seeboden ist eine besondere Adresse im Kärntner Tennisnachwuchs. Der Head Jugend- und Kids Winter-Cup ist sogar dreimal zu Gast.

SEEBODEN. Bereits im vergangenen Sommer wurde die offene Head Kids Tour für KTV-Nachwuchstennisspieler auf den Sandplätzen des TC Annenheim, VST-Völkermarkt, TC Feldkirchen, dem Klagenfurter Tenniscenter Rath, und am 5. und 6. August auf der Heimstätte des TC Seeboden ausgespielt. Nun spielen Kärntner Nachwuchshoffnungen im Rahmen des Winter-Head Jugend- und Kids Cup ihre Hallenmeister in den Altersgruppen von acht bis vierzehn Jahren aus. Aufgeschlagen wurde bereits in der Tennishallen Bad Eisenkappel zweimal in Seebodner Tennishalle Hotel Royal X und am 16. Und 17. Dezember sind die Kärntner Nachwuchselite zum dritten Male am Millstätter See zu Gast. Gespielt wird sowohl in der Lieserstadt, wie auch in Seeboden. „Wir freuen ganz besonders für die Kinder und Jugendlichen Turnier ausrichten zu dürfen und ihnen noch vor Weihnachten, einen Vergleichskampf anbieten zu können“, sagt das Seebonder Organisationsteam mit ihrer Chefin Eva Granig. Kann auf zwei erfolgreiche Turnierwochenende zurückblicken, sich auf ihren nächsten Einsatz freuen und auf die Leistungen ihrer Schützlinge richtig stolz sein.

überwältigendes Starterfeld

Mitte November haben 74 Kinder für die Jahrgänge U8, U10 und U11 genannt. „Unglaublich, welchen Zuspruch diese Winterserie des Kärntner Tennisverbandes gleich in seinem ersten Jahr hat. Wir mussten sowohl in Seeboden, wie auch in Spittal spielen, um den Turnierraster an einem Wochenende ausspielen zu können. Ein Danke an die Spielereltern, die als Taxilenker zwischen den beiden Tennishallen fungierten“, sagt Granig. Vom Veranstalterverein Seeboden waren gleich 22 Jungtennisspieler im Einsatz und konnten mit ihren Aufschlägen, Loops, Stopps und Smashes die Gegner aus der Reserve locken und viel Applaus ernten. So gewann der neunjährige Spittaler Jakob Schurian das U10 B-Finale. „Er hat sein bisher bestes Turnier gespielt. Hat damit für sich, aber auch seinen Zwilligsbruder Oskar und seinem besten Freund Sebastian Schönfelder, eine gehörige Ladung Trainingsmotivation getankt“, freut sich ihr Tenniszentrum Oberkärnten Trainerteam Eva Granig, Levente Bokor und Adam Cepka. Bei den Mädchen holte sich ihr Schützling Ella Eder den Sieg im U11 B-Finale. Die erst neunjährige Lungauerin ist eine eifrige Trainiererin. Kommt sogar mehrmals die Woche zu Trainingseinheiten mit ihren TZO-Trainern. Tenniscenter und hat auch bereits den dritten Tour-Stopp des Head Jugend- und Kids Cups in Seeboden in ihrem Fokus.

weitere Turnierangebote
Ende November waren dann die Jugendlichen im den Gruppen U12 und U14 beim 1. TC Seeboden auf Tourstopp und konnten sich mit ihren bereits sehr ausgereiften Tenniskönnen, dem Kids- und Jugendcoach Jürgen Legerer vom des Kärntner Tennisverband präsentieren. Legerer präsentierte den Jugendlichen im Gegenzug die Neuigkeit, dass zusätzlich zum kommenden Sommercup, auch noch vier Kategorie III Einzelturnier in Kärnten ausgeschrieben werden.

Round-Robin-Turnier
Für die bis zu zwölfjährigen Tennisspieler wird dies eine positive zusätzliche Herausforderung darstellen. So wie auch die Turnierform Round Robin, nach der sie in Tennishalle Hotel Royal X ihre Sieger ausspielten. Ein Modus, bei dem in vier Gruppen Jeder gegen Jeden antritt und der Sieger dann in einer Finalgruppe ermittelt wird. Aus Oberkärnten konnte sich Max Pichorner von der ‚SG Millstätter See gut in Szene setzen. Musste sich erst im Finale im dritten Satz (Champions-Tiebreak) Jonah Reitmann von der Sportunion Klagenfurt geschlagen geben. Sein nächster Einsatz im Head Jugend Cup ist für Feber 2024 terminisiert. Da könnte es auch zur es Revanche Kommen.

Die Steinfelder U8 Spieler Adrian Eder und Ciaran Künnert (stehend 2. und 3. v. l.) freuen sich über Pokal, Urkunde und Stockerlplatz. 



 | Foto: Granig/KK
Der neunjährige Jakob Schurian spielt für die SG Millstätter See und erhält vom Turnierleiterin Eva Granig den Siegerpokal U10 B-Finale. 

 | Foto: Granig/KK
U12 
Turniergegner: Benjamin Dobringer, Nico Berger, Max Pichorner, Jonah Reithmann (Sieger), Alexander Amlacher, Liam Steinwender, Julian Willinger, Felix Hofmann, Jonas Mischkulnig, Alexander Madritsch und Thomas Rohr  (v.l.n.r)
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.