Die drei glorreichen Vollyballerinnen

Die gloreichen Drei Jana Gärtner, Antonia Lozic, Verena Pichler freuen sich mit ASKÖ Villach Sektionsleiter Andreas Burgstaller (v. l.) über den Bundestitel. | Foto: Andreas Burgstaller/KK
4Bilder
  • Die gloreichen Drei Jana Gärtner, Antonia Lozic, Verena Pichler freuen sich mit ASKÖ Villach Sektionsleiter Andreas Burgstaller (v. l.) über den Bundestitel.
  • Foto: Andreas Burgstaller/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Beim Volleyball Bundesjungendbewerb in Innsbruck wurde Kärntnen Bundesmeisterin. Drei Villacherinnen hatten großen Anteil daran.

VILLACH. (Peter Tiefling). Volleyball ist, wenn es nicht gerade um Beachvolleyball geht, eher eine Randsportart. Für die drei Villacher Volleyballerinnen Antonia Lozic, Jana Gärtner und Verena Pichler spielt dies aber keine große Rolle. „Sicherlich wäre es wünschenswert, wenn wir mehr öffentliches Interesse bekommen würden. Uns bei ASKÖ Villach ist es wichtig, dass die Jugend den Weg zum Sport findet und Volleyball ihnen Ausgleich zum Alltag und Belohnung für ihre konsequente Trainingsarbeit bekommen“, sagt ASKÖ Villach Sektionsleiter Andreas Burgstaller. So gewann das Villacher Mädchentrio in der Kärntner Bundesländer-Auswahlmannschaft Gold.

Die Bundesmeisterinnen 

Das Trio war Bestandteil der Kärntner Auswahlmannschaft und sicherte sich heuer Ende März in Innsbruck den Östereichischen Bundesmeistertitel im Jahrgang Mädchen 2004 und jünger. „Das Kärntner Team blieb in den Vorrunden ungeschlagen und konnte im Finale im entscheidenden fünften Satz die Steiermärkischen  Alterskolleginnen besiegen. Über diesen Sieg freue ich mich ganz besonders, denn es zeigt, Villach ist bei der Nachwuchsarbeit mit ihrem Trainer Amir Sheikh auf dem richtigen Weg“, sagt Andreas Burgstaller.

Das Verbindende

Volleyball bestimmt ihre Freizeit und ist auch sehr Verbindend für die gloreichen Drei. So haben sie im vergangenen Jahr die österreichischen U13 Meisterschaften auf Clubebene für sich entscheiden. „Erfolge schweißen eben zusammen. Antonia Lozic und Jana Gärtner sind bereits seit vier Saisonen beim ASKÖ. Ich kam ein Jahr später zum Team und wir ergänzen uns im Match hervorragend“, sagt Verena Pichler.

Das Unterscheidende

Außerhalb des Spielfeldes gehen die Girls aber meist verschiedene Weg. Verena besucht das Bundesrealgymnasium St. Martin (Villach) und spielt abseits von Schule und Sport sehr gerne auf ihrem Klavier. „Ich wollte schon immer ein Musikinstrument spielen. Die schwarzen und weißen Tasten haben mich schon vor dem Volleyball fasziniert,“ sagt Verena. Jana ist Schülerin am Bundesrealgymnasium Perau (Villach) und liebt den Reitsport als Ausgleich. Hingegen dominiert bei Antonia nach ihren Vormittagen in der Neuen Mittelschule Auen (Villach) und dem Pauken für gute Schulnoten ausschließlich Volleyball. Das gemeinsame Saisonziel des Trios, läst aber keine Unterschiede aufkommen. „Wir wollen Siegen, und zwar auf allen Ebenen“.

ZUR SACHE:

Name: Verena Pichler
Geboren: 24. August 2004
Eltern: Karin Pichler; Peter Bauer
Wohnort: Ledenitzen
Ihr größter Wunsch: Maturabaschluß und Bundesliga spielen
Verein: ASKÖ Villach

Name: Antonia LOZIC
Geboren : 09. April 2004  
Eltern: Marica; Anto
Brüder: Antonio und Mario
Wohnort: Villach
Ihr größter Wunsch: nach der Schule in einem Architektenbüro joben
Verein: ASKÖ Villach

Name: Jana GÄRTNER:
Geboren: 8.Mai 2005
Eltern: Michaela; Kurt
Geschwister: Lisa und  Phillip
Wohnhaft: Villach
Ihr größter Wunsch:  Physik oder Medizin studieren, dann einen Job bekommen
Verein: ASKÖ Villach

Die gloreichen Drei Jana Gärtner, Antonia Lozic, Verena Pichler freuen sich mit ASKÖ Villach Sektionsleiter Andreas Burgstaller (v. l.) über den Bundestitel. | Foto: Andreas Burgstaller/KK
Jana Gärtner (ASKÖ Villach) liebt neben dem Volleyball den Reitsport als Ausgleich. | Foto: A. Burgstaller/KK
Antonia Lozic (ASKÖ Villach): "Ich möchte einmal Architektin werden". | Foto: A. Burgstaller/Kk
Verena Pichler (ASKÖ Villach): "Klavierspielen hat mich immer schon fasziniert". | Foto: A. Burgstaller/KK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.