Die drei glorreichen Vollyballerinnen

- Die gloreichen Drei Jana Gärtner, Antonia Lozic, Verena Pichler freuen sich mit ASKÖ Villach Sektionsleiter Andreas Burgstaller (v. l.) über den Bundestitel.
- Foto: Andreas Burgstaller/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Beim Volleyball Bundesjungendbewerb in Innsbruck wurde Kärntnen Bundesmeisterin. Drei Villacherinnen hatten großen Anteil daran.
VILLACH. (Peter Tiefling). Volleyball ist, wenn es nicht gerade um Beachvolleyball geht, eher eine Randsportart. Für die drei Villacher Volleyballerinnen Antonia Lozic, Jana Gärtner und Verena Pichler spielt dies aber keine große Rolle. „Sicherlich wäre es wünschenswert, wenn wir mehr öffentliches Interesse bekommen würden. Uns bei ASKÖ Villach ist es wichtig, dass die Jugend den Weg zum Sport findet und Volleyball ihnen Ausgleich zum Alltag und Belohnung für ihre konsequente Trainingsarbeit bekommen“, sagt ASKÖ Villach Sektionsleiter Andreas Burgstaller. So gewann das Villacher Mädchentrio in der Kärntner Bundesländer-Auswahlmannschaft Gold.
Die Bundesmeisterinnen
Das Trio war Bestandteil der Kärntner Auswahlmannschaft und sicherte sich heuer Ende März in Innsbruck den Östereichischen Bundesmeistertitel im Jahrgang Mädchen 2004 und jünger. „Das Kärntner Team blieb in den Vorrunden ungeschlagen und konnte im Finale im entscheidenden fünften Satz die Steiermärkischen Alterskolleginnen besiegen. Über diesen Sieg freue ich mich ganz besonders, denn es zeigt, Villach ist bei der Nachwuchsarbeit mit ihrem Trainer Amir Sheikh auf dem richtigen Weg“, sagt Andreas Burgstaller.
Das Verbindende
Volleyball bestimmt ihre Freizeit und ist auch sehr Verbindend für die gloreichen Drei. So haben sie im vergangenen Jahr die österreichischen U13 Meisterschaften auf Clubebene für sich entscheiden. „Erfolge schweißen eben zusammen. Antonia Lozic und Jana Gärtner sind bereits seit vier Saisonen beim ASKÖ. Ich kam ein Jahr später zum Team und wir ergänzen uns im Match hervorragend“, sagt Verena Pichler.
Das Unterscheidende
Außerhalb des Spielfeldes gehen die Girls aber meist verschiedene Weg. Verena besucht das Bundesrealgymnasium St. Martin (Villach) und spielt abseits von Schule und Sport sehr gerne auf ihrem Klavier. „Ich wollte schon immer ein Musikinstrument spielen. Die schwarzen und weißen Tasten haben mich schon vor dem Volleyball fasziniert,“ sagt Verena. Jana ist Schülerin am Bundesrealgymnasium Perau (Villach) und liebt den Reitsport als Ausgleich. Hingegen dominiert bei Antonia nach ihren Vormittagen in der Neuen Mittelschule Auen (Villach) und dem Pauken für gute Schulnoten ausschließlich Volleyball. Das gemeinsame Saisonziel des Trios, läst aber keine Unterschiede aufkommen. „Wir wollen Siegen, und zwar auf allen Ebenen“.
ZUR SACHE:
Name: Verena Pichler
Geboren: 24. August 2004
Eltern: Karin Pichler; Peter Bauer
Wohnort: Ledenitzen
Ihr größter Wunsch: Maturabaschluß und Bundesliga spielen
Verein: ASKÖ Villach
Name: Antonia LOZIC
Geboren : 09. April 2004
Eltern: Marica; Anto
Brüder: Antonio und Mario
Wohnort: Villach
Ihr größter Wunsch: nach der Schule in einem Architektenbüro joben
Verein: ASKÖ Villach
Name: Jana GÄRTNER:
Geboren: 8.Mai 2005
Eltern: Michaela; Kurt
Geschwister: Lisa und Phillip
Wohnhaft: Villach
Ihr größter Wunsch: Physik oder Medizin studieren, dann einen Job bekommen
Verein: ASKÖ Villach




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.