Völkermarkt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

113

Tiersegnung in St. Ruprecht, Fotogalerie I

Der 4. Oktober steht vor der Tür, der Welttierschutztag, Namens- und Gedenktag des Hl. Franz von Assisi. Bereits zum 3. Mal feierten wir in unserer Pfarre die Tiersegnung, zu Ehren des Hl. Franz von Assisi und zum Schutz und Segen der Tiere, nachdem ich vor vier Jahren die Idee dazu laut ausgesprochen habe. Wiederum waren sehr viele Leute mit ihren vierbeinigen Lieblingen gekommen, ob Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse ... für sie alle haben wir gemeinsam gebetet, für alle...

18

Bieriger Ausflug der FF St.Margarethen

Am 02.Oktober ging es für die Kameradschaft der FF St.Margarethen zum heurigen Feuerwehrausflug nach Salzburg. Um 07:00 Uhr Früh startete der Reisebus Richtung Wernberg, wo wir bei dem Landgasthof Fruhmann anhielten und ein leckeres Frühstück genossen. Danach ging es nach Salzburg, zur Stiegl Brauerei. Schon bei der Fahrt um das Gelände der großen Brauerei gingen bei dem einen oder anderem das Herz so richtig auf. Hunderte Bierkisten und Fässer, so weit das Auge reichte! In der Brauerei konnten...

5

Kirchtag Eberndorf

Gasthaus-Pension Kolleritsch Eberndorf ( nebeb Stift Eberndorf) Eberndorfer Kirchtag Sonntag 17.Okt.2010 mit Backhendlschmaus Montag 18.Okt.2010 Saure Suppe und Ritschert Für Reservierung bitte unter Tel: 04236/2025 oder gh.kirchenwirt@gmx.at auf ihr/euer kommen freut sich Fam. Kolleritsch mit Team Wann: 17.10.2010 ganztags Wo: Kirchenwirt, Kirchplatz 4, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

44

Kommandantenausflug der Gemeinde Völkermarkt

Am 25.September 2010 lud die Stadtgemeinde Völkermarkt alle Kommandanten und Stellvertreter der Stadtgemeinde Völkermarkt zum Kommandantenausflug in die Steiermark ein. Diesmal war das Ausflugsziel der Feuerwehrfahrzeughersteller Lohr-Magirus (bzw. Iveco Magirus). Abfahrt war um 08:00 Uhr beim Feuerwehrzentrum Völkermarkt. Dort ging es mit dem MTF und einem Transporter Richtung Steiermark. Das erste Highlight war die Fahrt über die neue Wild-Brücke in Völkermarkt, was ganz spontan entschieden...

116

St. Ruprechter Ministranten hatten Riesenspaß beim Kartoffel braten, Fotogalerie I

Die Ministrantenstunde am 1. Oktober hätte vielseitiger nicht sein können: Zunächst probten wir für die Erntedankmesse (die Texte und die Lieder), wir besprachen ganz genau die Erntedankmesse, dann gingen wir in den Garten, dort loderte schon das Feuer, wir freuten uns auf das Kartoffel braten; ebenso bruzzelten wir Würstel, Äpfel und Brot. Es schmeckte hervorragend, es war total lustig und spannend und jede Menge Spaß gab es auch. Außerdem war es sehr sehr warm, wenn wir so um das Feuer...

51

Oktoberfest

Die Landjugend St. Peter am Wallersberg veranstaltete im GH Schlosswirt ein Oktoberfest. Für Unterhaltung sorgten "Die Bären" und DJ Soke.

45

Renovierung der Pfarrkirche St. Ruprecht - 27. September bis 1. Oktober 2010

Vieles geschah in dieser Woche, sodass das Finale schon "greifbar nahe" erscheint. Zunächst hatte der Tischler (Firma Strauss) die Altäre fertig verkleidet; Schlossermeister Micheu aus Schwabegg passte das Gitter an, das übrigens fantastisch ist; Arbeiter der Firma Kirchenrestaurotor Lukas Arnold fasste den Marienaltar, das heißt: die Marmorisierung am Marienaltar wurde fertiggestellt - schau super aus! Dann begann der Maler mit den Ausbesserungsarbeiten, die eben notwendig geworden sind, weil...

3

Interkulturelle Begegnungen in der 2d der NMS Völkermarkt

Einen hochinteressanten Workshop erlebte die Klasse 2d der NMS Völkermarkt am 27. und 28. September 2010. Vom Team des Fred Ohenhen aus Graz - Projekt "ISOP" - arbeiteten drei Leute aus verschiedenen Ländern mit den SchülerInnen zum Thema "Afrika". Vorträge, Tänze, Lieder, Kleidung, Anschauungsmaterial ... boten ein abwechslungsreiches Angebot dieses Workshops. Christi Potocnik

13

Religionslehrer am Campingplatz

Das Schuljahr hat begonnen, auch die Religionslehrer des Dekanates Völkermarkt hatten ihr Eröffnungstreffen, dieses Mal am Camping-Platz der Familie Kues in Dullach. Bei recht warmen herbstlichem Wetter gab es ein gemütliches Beisammensein, das doch auch von intensiver Arbeit geprägt war, denn die Kontaktwoche im Dekanat Völkermarkt steht bevor und für die Rel-Lehrer ist der 18. Oktober ein "Spitzentag", gibt es doch die Sternwallfahrt aller Volksschulen nach Stift Griffen. Diese will...

Lange Nacht der Museen 2010 - Programm

ORF Lange Nacht der Museen 2010 Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns im Landesmuseum Kärnten gemeinsam diesen Kulturabend der besonderen Art zu genießen. Bei uns erwartet Sie im Speziellen folgendes Programm und folgende Special Events: Landesmuseum Rudolfinum Klagenfurt 9021 Klagenfurt, Museumgasse 2 E-Mail: willkommen@landesmuseum.ktn.gv.at Homepage: www.landesmuseum.ktn.gv.at Römisches Vermessen (18.00–18.30 Uhr), Vor dem Landesmuseum Das Landesmuseum hat nach Funden, Darstellungen und...

Ingrid Kueschnig - 50 Jahre

Ingrid Kueschnig feierte am 26.9.2010 ihren 50igsten Geburstag und lud alle Gemeindebediensteten zu einer großen Feier in das Gasthaus Hartl ein. Bild: Amtsleiter Josef Plimon, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Meldeamtsleiterin Milli Ferk, Jubilarin Ingrid Kueschnig, Leiterin der Buchhaltung Rebecca Drug, Kindergartenleiterin Angelika Krobath, Firmenchef Adi Gojer und Lavamünd-Vizebürgermeister Sepp Ruthardt. Wann: 27.09.2010 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

25

Abtransport der Steinblöcke für den neuen Volksaltar in St. Ruprecht

Am 22. September 2010 wurden die Steinblöcke im Steinbruch Modre für den neuen Volksaltar in unserer Pfarrkirche abtransportiert - von der Firma Colazzo aus Kühnsdorf. Die Steinblöcke für den neuen Volksaltar, für das Ambo und die Priesterbank kommen vom Steinbruch der Firma MODRE in Mittertrixen. Die Steinblöcke wurden zur Firma Kogler in der Nähe von Feldkirchen gebracht, wo sie geschnitten werden, dann geht es weiter zur Firma Colazzo wo sie endgefertigt werden. Vom interessanten und gewiss...

Anzeige
3

Verkehrsunfall am Kulm mit eingeklemmter Person

Freitag Vormittag, der 24.September 2010 – um 09:31 Uhr heulen die Sirenen in St.Margarethen, Völkermarkt und Gattersdorf. Grund war die Alarmierung durch die LAWZ mit der Einsatzmeldung „Verkehrsunfall am Kulm mit eingeklemmter Person“. Innerhalb von wenigen Minuten konnte die FF St.Margarethen mit 9 Mann ausrücken. Am Einsatzort angekommen war sofort klar, dass die Person mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug geborgen werden musste, was auch sofort von der FF Völkermarkt und...

132

Blumen - Spektakel

Zusammen mit einer Maturagruppe der HAK Völkermarkt veranstaltete "Blumenfee" Isabella Karnell in der Neuen Burg in Völkermarkt ein Spektakel mit Blumen. Am Piano Alexander Storfer; Musik von "effect3". Durch das Programm führte Stefan Bleiberschnig.

98

"Buchstaben aus Menschen" - Projekt in der HS Völkermarkt

Ein tolles Projekt ist in der 3b-Klasse der HS Völkermarkt im Entstehen. Die SchülerInnen formen unter Anleitung von FL Claudia Kröpfl die Buchstaben des ABC ... eine sehr interessante Aufgabe, bei der auch viel Geschicklichkeit abverlangt wird. Mit bunten T-shirts ausgerüstet haben die SchülerInnen im Handumdrehen die einzelnen Buchstaben geformt ... die hochinteressanten Ergebnisse sind hier zu sehen ... Viel Freude! Christiana Potocnik, Rel-Lehrerin an der HS und NMS Völkermarkt

128

Riesenspeckfest!

Die größte Speckplatte der Welt präsentierte der WOCHE-Schinkenkaiser Florian Schupanz in seiner Buschenschenke "Zum Florian" in Ebriach bei Bad Eisenkappel. Zum Frühschoppen musizierte die Vellachtaler Trachtenkapelle.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.