Auf dem Weg zur Krippe

122Bilder

Bevor wir bei der Krippe ankommen, sind wir den Weg durch den Advent gegangen. Diesen Weg haben wir bei der Kindermette nachgezeichnet - mit grünen Zweigen, Kerzen, Sternen, einer Schale, Nüssen.
Die grünen Zweige und die Kerzen sind Symbole für den Adventkranz, immer heller wurde es, nachdem wir Sonntag für Sonntag eine Kerze mehr anzündeten.
Die Nüsse erinnern uns an den Heiligen Nikolaus, der ein großer Lichtbringer im Advent ist. Die Schale ist nach oben hin offen, Maria war auch offen für das Wort Gottes, das im Kind im Stall von Betlehem Mensch wurde.
Der Stern zeigte den Weisen aus dem Morgenland den Weg zur Krippe. Gemeinsam mit den vielen Kindern haben wir diese Zeichen und Symbole vor dem Adventkranz und hin zur Krippe gelegt.
Bei den Fürbitten haben wir geantwortet: "Jesus schenke uns deine Liebe" - jeweils zwei Kinder legten nach jeder Fürbitte ein Herz zur Krippe.
Vor dem Evangelium hörten wir eine schöne Weihnachtsgeschichte: Weihnachten bei Familie Maus - die Katze Minka reicht Piepsi, der Maus die Hand zum Weihnchtsgruß und zum Weihnachtsfrieden - da erfährt Piepsi, dass das schönste Weihnachtsgeschenk der Frieden ist, den das neu geborene Jesuskind uns allen bringt.
Zur Einleitung in die Kindermette hörten wir ein Gespräch der Hirten, wie es damals hätte sein können - da eingebaut waren auch die Texte zum Kyrie.
Für die musikalische Gestaltung danken wir den "Karisch-Mädels", die bereits zum fünften Mal die Kindermette musikalisch gestalten: Sandra, Teres und Vanessa - unter der Regie ihrer Musiklehrerin Heidi Kniely, ein herzliches Vergelt's Gott.
Nach der Kindermette konnten alle Leute das Licht von Betlehem mitnehmen, welches ich am Vormittag von der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Völkermarkt in die Kirche brachte!
Gemeinsam wünschten wir uns dann frohe, gesegnete und friedvolle Weihnachten!
Fotos: Edith Korak

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.