Pustritz
Spannende Bewerbe – die Feuerwehr-Bezirksmeister sind gekürt

- Die "Klein Sankt Fighter" waren gut vorbereitet – riesige Freude über den nächsten Bezirksmeister-Titel! Die Gruppe Klein St. Veit 8 mit Kommandant Bernhard Zeiner, Ehrengästen und Organisatoren als Gratulanten.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Petra Lammer
35 Bewerbsgruppen aus dem gesamten Bezirk trafen sich am Samstag zum Kräftemessen und um vier Bezirksmeister beim Leistungsbewerb zu küren. Die Bezirksmeister der einzelnen Bewerbskategorien vertreten Völkermarkt bei der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren am 28. Juni in Treffen am Ossiacher See.
BEZIRK VÖLKERMARKT, PUSTRITZ. Über einen "sehr gelungenen Tag" konnte Bezirksbewerbsbeauftragter Stefan Brodnig bei der Ergebnisbekanntgabe des diesjährigen Bezirksleistungsbewerbs der Feuerwehren Bilanz ziehen. Er gratulierte allen teilnehmenden Gruppen zu ihren Spitzenleistungen, die sie sowohl im Training als auch am Bewerbstag gezeigt haben, und dankte allen Unterstützern und Helfern, die zu dieser erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben.
Starke Leistungen
Das Sportzentrum in Pustritz war am 31. Mai das Zentrum für starke Wettkampf-Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren: 35 Bewerbsgruppen von Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk kämpften nach monatelanger intensiver Vorbereitung um Sekunden und Punkte beim Löschangriff und Staffellauf. Ausgetragen wurden die Bewerbe in den Kategorien Bronze A, Bronze B, Silber A und im Mannschaftsleistungsbewerb.
Tickets für Landesmeisterschaft
Die Sieger in den einzelnen Kategorien sicherten sich nicht nur den Bezirksmeister-Titel 2025, sondern auch das Ticket für die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren, die am 28. Juni in Treffen am Ossiacher See ausgetragen wird.
Nach Abschluss des letzten diesjährigen Bezirksleistungsbewerbs in Kärnten (am 14. Juni für Spittal sowie Wolfsberg) werden die Zeiten kärntenweit verglichen und mit Top-Leistungen können noch weitere Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Völkermarkt einen Startplatz für die Landesmeisterschaft bekommen.
Daumen drücken für alle – für den Wettkampf um den heiß begehrten "Goldenen Helm".
Dank an alle
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Opetnik dankte allen für ihre Teilnahme – 35 Gruppen sind ein Spitzenwert der letzten Jahre. Er dankte auch dem Bewerterteam für die faire Bewertung sowie die Roten Kreuz Völkermarkt für den Sanitätsdienst. Viel Erfolg wünschte er allen Gruppen, die den Bezirk Völkermarkt bei den Landesmeisterschaften vertreten werden. Opetnik überbrachte auch Grüße von Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und begrüßte zur Siegerehrung als Ehrengäste Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler, Inspektionskommandant Günther Kazianka von der Polizei Griffen, Oberst Josef Hirm als Vertreter des Bundesheeres sowie den Hausherren Bürgermeister Josef Müller von der Marktgemeinde Griffen und seinen Diexer Amtskollegen Anton Napetschnig, der in Doppelfunktion – auch als aktiver Feuerwehrmann – anwesend war.
Innerwinkler dankte im Namen der Polizei für all die freiwilligen Leistungen, die die Feuerwehr für die Bevölkerung im Bezirk erbringt. Müller betonte seinen Stolz als Bürgermeister auf die Feuerwehren – und mit einem Blick auf das kommende Jahr wünschte er bereits "viel Motivation"! Griffen wird 2026 Austragungsort der Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren sein.
Kommandant Johann Zwantschko von der austragenden Feuerwehr Pustritz überreichte im Namen der Feuerwehr kleine Präsente an das Bewerterteam als Dank für ihren Einsatz.
Bezirksmeister und Platzierungen 2025
Folgende Platzierungen konnten sich die teilnehmenden Gruppen erkämpfen:
Bronze A
Platz 1/Bezirksmeister: Klein St. Veit 8
2.: Rinkenberg 2
3.: St. Margarethen ob Töllerberg 7
Pustritz 5
Diex 5
Griffen 3
Enzelsdorf 1
Loibach 7
Griffen 1 (Damen)
Langegg 4
Ruden 8
Rückersdorf 9
Feistritz ob Bleiburg 11
Untermitterdorf 6
Gattersdorf 4
Ruden 11
Pustritz 6 (Damen)
Bronze B
Platz 1/Bezirksmeister: Rinkenberg 1
2.: Pustritz 4
3.: Loibach 8
Altendorf 9
St. Stefan unterm Feuersberg
Rückersdorf 7
Silber A
Platz 1/Bezirksmeister: Pustritz 5
2.: Griffen 3
3.: Diex 5
St. Margarethen ob Töllerberg 7
Gatterdorf 4
Mannschaftsleistungsbewerb
Platz 1/Bezirksmeister: Pustritz
2.: Diex
3.: Griffen
St. Margarethen ob Töllerberg
Ruden
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.