Pustritz
Spannende Bewerbe – die Feuerwehr-Bezirksmeister sind gekürt

Die "Klein Sankt Fighter" waren gut vorbereitet – riesige Freude über den nächsten Bezirksmeister-Titel! Die Gruppe Klein St. Veit 8 mit Kommandant Bernhard Zeiner, Ehrengästen und Organisatoren als Gratulanten. | Foto: MeinBezirk.at
151Bilder
  • Die "Klein Sankt Fighter" waren gut vorbereitet – riesige Freude über den nächsten Bezirksmeister-Titel! Die Gruppe Klein St. Veit 8 mit Kommandant Bernhard Zeiner, Ehrengästen und Organisatoren als Gratulanten.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Petra Lammer

35 Bewerbsgruppen aus dem gesamten Bezirk trafen sich am Samstag zum Kräftemessen und um vier Bezirksmeister beim Leistungsbewerb zu küren. Die Bezirksmeister der einzelnen Bewerbskategorien vertreten Völkermarkt bei der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren am 28. Juni in Treffen am Ossiacher See.

BEZIRK VÖLKERMARKT, PUSTRITZ. Über einen "sehr gelungenen Tag" konnte Bezirksbewerbsbeauftragter Stefan Brodnig bei der Ergebnisbekanntgabe des diesjährigen Bezirksleistungsbewerbs der Feuerwehren Bilanz ziehen. Er gratulierte allen teilnehmenden Gruppen zu ihren Spitzenleistungen, die sie sowohl im Training als auch am Bewerbstag gezeigt haben, und dankte allen Unterstützern und Helfern, die zu dieser erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben. 

Starke Leistungen

Das Sportzentrum in Pustritz war am 31. Mai das Zentrum für starke Wettkampf-Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren: 35 Bewerbsgruppen von Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk kämpften nach monatelanger intensiver Vorbereitung um Sekunden und Punkte beim Löschangriff und Staffellauf. Ausgetragen wurden die Bewerbe in den Kategorien Bronze A, Bronze B, Silber A und im Mannschaftsleistungsbewerb.

Tickets für Landesmeisterschaft

Die Sieger in den einzelnen Kategorien sicherten sich nicht nur den Bezirksmeister-Titel 2025, sondern auch das Ticket für die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren, die am 28. Juni in Treffen am Ossiacher See ausgetragen wird. 
Nach Abschluss des letzten diesjährigen Bezirksleistungsbewerbs in Kärnten (am 14. Juni für Spittal sowie Wolfsberg) werden die Zeiten kärntenweit verglichen und mit Top-Leistungen können noch weitere Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Völkermarkt einen Startplatz für die Landesmeisterschaft bekommen. 
Daumen drücken für alle – für den Wettkampf um den heiß begehrten "Goldenen Helm".

Dank an alle

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Opetnik dankte allen für ihre Teilnahme – 35 Gruppen sind ein Spitzenwert der letzten Jahre. Er dankte auch dem Bewerterteam für die faire Bewertung sowie die Roten Kreuz Völkermarkt für den Sanitätsdienst. Viel Erfolg wünschte er allen Gruppen, die den Bezirk Völkermarkt bei den Landesmeisterschaften vertreten werden. Opetnik überbrachte auch Grüße von Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und begrüßte zur Siegerehrung als Ehrengäste Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler, Inspektionskommandant Günther Kazianka von der Polizei Griffen, Oberst Josef Hirm als Vertreter des Bundesheeres sowie den Hausherren Bürgermeister Josef Müller von der Marktgemeinde Griffen und seinen Diexer Amtskollegen Anton Napetschnig, der in Doppelfunktion – auch als aktiver Feuerwehrmann – anwesend war. 
Innerwinkler dankte im Namen der Polizei für all die freiwilligen Leistungen, die die Feuerwehr für die Bevölkerung im Bezirk erbringt. Müller betonte seinen Stolz als Bürgermeister auf die Feuerwehren – und mit einem Blick auf das kommende Jahr wünschte er bereits "viel Motivation"! Griffen wird 2026 Austragungsort der Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren sein. 
Kommandant Johann Zwantschko von der austragenden Feuerwehr Pustritz überreichte im Namen der Feuerwehr kleine Präsente an das Bewerterteam als Dank für ihren Einsatz.

Bezirksmeister und Platzierungen 2025

Folgende Platzierungen konnten sich die teilnehmenden Gruppen erkämpfen:
Bronze A
Platz 1/Bezirksmeister: Klein St. Veit 8
2.: Rinkenberg 2
3.: St. Margarethen ob Töllerberg 7
Pustritz 5
Diex 5
Griffen 3
Enzelsdorf 1
Loibach 7
Griffen 1 (Damen)
Langegg 4
Ruden 8
Rückersdorf 9
Feistritz ob Bleiburg 11
Untermitterdorf 6
Gattersdorf 4
Ruden 11
Pustritz 6 (Damen)

Bronze B
Platz 1/Bezirksmeister: Rinkenberg 1
2.: Pustritz 4
3.: Loibach 8
Altendorf 9
St. Stefan unterm Feuersberg
Rückersdorf 7

Silber A
Platz 1/Bezirksmeister: Pustritz 5
2.: Griffen 3
3.: Diex 5
St. Margarethen ob Töllerberg 7
Gatterdorf 4

Mannschaftsleistungsbewerb
Platz 1/Bezirksmeister: Pustritz
2.: Diex
3.: Griffen
St. Margarethen ob Töllerberg
Ruden

Anzeige
DENZEL sucht eine:n Automobilverkäufer:in für BMW. Interesse? Dann jetzt bewerben. | Foto: DENZEL
2

DENZEL Klagenfurt
Automobilverkäufer:in für BMW gesucht

Benzin im Blut? Talent für den Verkauf? - DENZEL Klagenfurt sucht für den Raum Bleiburg/Bezirk Völkermarkt eine vertriebsstarke Persönlichkeit. KLAGENFURT, VÖLKERMARKT. Als langjähriger Partner der Premiummarken BMW und Mini steht DENZEL Klagenfurt für Qualität, Vertrauen und langfristige Kundenbeziehungen. Für den Raum Bleiburg/Bezirk Völkermarkt sucht das Unternehmen eine:n Automobilverkäufer:in für BMW (m/w/x), um gemeinsam mit dem Team die Marke BMW weiter auszubauen. MissionBetreuung und...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.