Völkermarkts jüngste Neunzigerin

- Wer möchte nicht gern auch so jung sein mit 90???
- hochgeladen von Roswitha Stetschnig
****************************
Im Seniorenzentrum Völkermarkt wurde am 4. Mai 2013 der 90. Geburtstag von Frau Anna Mair gefeiert. Ihre Familie hat ein wunderschönes Fest organisiert und auch die vielen Gäste bewirtet.
Der Pensionistenchor Völkermarkt unter der Leitung von Frau Agnes Kitz sorgte für die musikalische Untermalung.
Auch Bürgermeister Valentin Blaschitz (SPÖ) und Gemeinderätin Christine Greimel (ÖVP) waren anwesend, um der Jubilarin zu gratulieren, sowie Renate Petscharnig als Vertreterin der Frauenbewegung.
Frau Anna Mair musste bereits 1927 als Vierjährige mit ihrer Mutter die Flucht von Italien nach Tschechien erleben und kam 1940 nach Kärnten, wo sie beim freiwilligen Lazarettdienst ihren späteren Ehemann Josef kennenlernte, in dessen Schneidereibetrieb sie nach einer Lehre einstieg.
Ihre soziale Ader zog sie trotz Arbeit im Betrieb und als Mutter von 3 Kindern immer wieder auch zu ehrenamtlichen Tätigkeiten:
Von 1956 bis 1992 war sie beim Roten Kreuz tätig, wo sie auch viele Jahre als Bezirksleiterin fungierte und zahlreiche Auszeichnungen erhielt.
Seit 1969 ist sie auch Mitglied der Völkermarkter "Goldhaubenfrauen".
In der Seniorenwohnanlage, wo sie mit ihrem Mann 1988 eine Wohnung bezog, sorgte sie dafür, dass die Bewohner/innen einen Gemeinschaftsraum bekamen, wo sie Bastel- und Strickabende organisierte, aber auch gemeinsame Ausflüge wurden von ihr in die Wege geleitet. Die Wohnanlage wurde von ihr rundum mit Blumen verschönert, indem sie in der Gärnterei die Abfall-Blumenzwiebeln besorgte.
In der angrenzenden Pflegestation machte sie ihre tägliche Runde, verschenkte kleine Mitbringsel und munterte mit ihrer positiven Ausstrahlung die Alten und Behinderten auf.
Aber auch der angrenzende Kindergarten hatte es ihr angetan: Bis zum Ende des Vorjahres war sie dort als wöchentliche Vorlese-Omi tätig und beliebt!
Noch vieles andere an kreativen, manchmal unscheinbaren, aber für andere Menschen wirkungsvollen Dingen könnte ihre Tochter Elfi aufzählen, die anlässlich der Feier einen Streifzug durch das bewegte Leben der Mutter vorlas ...
Die immer hochaktiv gewesene Neunzigerin, die noch in der eigenen Wohnung leben kann, wird von Frau Sophie Hoinig liebevoll und freundschaftlich betreut, wenn schnelle Hilfe nötig ist.
Aber auch ihre Kinder und Schwiegerkinder sind für sie da, sodass sie hoffentlich noch lange selbständig bleiben kann, was wir ihr von Herzen wünschen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.