Vorstellungsmesse der Erstkommunionkinder

- hochgeladen von Christi Potocnik
Am Nationalfeiertag haben wir mit den Erstkommunionkindern des Jahres 2015 in der Pfarrkirche Haimburg die Vorstellungsmesse gefeiert. 27 Kinder bereiten sich auf das Fest der Hl. Erstkommunion vor, 23 aus St. Ruprecht/Völkermarkt und 4 aus Haimburg. Wir gestalten unsere Vorbereitungszeit gemeinsam, ebenso die Hl. Messen, die wir regelmäßig einmal im Monat feiern, jede Pfarre feiert dann im Mai 2015 ein eigenes Fest der Hl. Erstkommunion.
Dieses Mal haben wir mit unseren Vorbereitungsmessen in Haimburg begonnen. Wir stehen ja am Anfang eines langen Weges, wir wollen Schritt für Schritt zu einer schönen Gemeinschaft werden, da kommt es aber auf jeden einzelnen sehr genau an, wie uns die "Geschichte von der kleinen Schraube" anschaulich zeigte.
Im Evangelium (Mt 4,12-17) haben wir gehört, wie Jesus sagt: "Kehrt um!" - Das soll für uns bedeuten: Wir sollen uns Jesus immer mehr zuwenden, was wir ja auch tun wollen. Das wird uns gelingen, wenn wir gemeinsam unseren Weg bis zur Hl. Erstkommunion gehen. Die Geschichte vom "alten Mühlrad" hat uns gezeigt, was geschehen kann, wenn der Zusammenhalt fehlt, das alte Mühlrad brach auseinander, sodass es den Generator nicht mehr antreiben konnte und daher gab es auch keinen Strom mehr (so der Inhalt der Geschichte).
Am Beispiel des Rades erläuterte Pfr. Josef Damej in der Predigt, was alles notwendig ist, dass die einzelnen Teile auch zusammengehalten werden.
Nun wurden alle Ek-Kinder aufgerufen, sie bildeten im Altarraum einen Halbkreis, der Herr Pfarrer fragte sie nach ihrer "Bereitschaft" zur Zusammenarbeit, zum Zusammenhalt, ebenso die Pfarrgemeinde und immer gab es eine laute und deutliche Antwort: "Ja, wir sind bereit". Jedes Kind wurde vom Herrn Pfarrer mit dem Kreuzzeichen auf der Stirn bezeichnet.
Schon bei dieser ersten Vorbereitungsmesse haben die Kinder die Kyrie-Texte gelesen und die Fürbitten und das schon sehr sehr schön und gut. Kräftige und schöne Lieder haben wir gesungen, Fini und Patricia haben auf der Gitarre begleitet, alle haben gut und laut mitgesungen, sogar bei einigen Liedern einladende Zeichen dazu gezeigt!
Gewiss ein sehr schöner Beginn der Erstkommunionvorbereitung, wie uns die Eltern und Pfarrangehörigen bekundeten und wir freuen uns schon auf die nächste Vorbereitungsmesse, die wir am Christkönig-Sonntag feiern werden.
Herzlichen DANK an Edith KORAK für die vielen, wunderschönen Bilder!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.