150 Jahre Feuerwehr der Stadt Völkermarkt

Angelobung zur Jugendfeuerwehr: Helmut Blazej, Valentin Blaschitz (v. li.) und Rahman Ikanovic (re.) mit den Kindern Kimmy Gorenzel, Christina Hribernik, Elias Maritisch und Alexander Ratz
34Bilder
  • Angelobung zur Jugendfeuerwehr: Helmut Blazej, Valentin Blaschitz (v. li.) und Rahman Ikanovic (re.) mit den Kindern Kimmy Gorenzel, Christina Hribernik, Elias Maritisch und Alexander Ratz
  • hochgeladen von Simone Jäger

VÖLKERMARKT. Ein Jahr der Superlativen haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Völkermarkt hinter sich. 71 Brandeinsätze (2016: 58), 29 technische Einsätze (2016: 21) und 68 Wassertransporte (2016: 42) galt es zu bewältigen. Am stärksten stieg jedoch die Zahl der technischen Hilfeleistungen: sie schnellte von je 181 in den Jahren 2015 und 2016 auf 283 im Vorjahr. "Mehr als 1,1 Einsätze pro Tag mussten die Kameraden im abgelaufenen Jahr bewältigen", so Kommandant Rahman Ikanovic.
Eine große Rolle spielten dabei Naturkatastrophen wie der Hagel in Griffen oder der Sturm in Eisenkappel-Vellach.

Vier Anschaffungen

Ein neues Inventar, finanziert vom Kärntner Landesfeuerwehrverband (KLFV), wurde für das "Gefährliche Stoffe Fahrzeug" angeschafft. Die Austrian Power Grid, Betreiber des Umspannwerkes Obersielach, kaufte einen Löschroboter, der bei der FF Völkermarkt stationiert ist. Für den Gewässerschutz wurde ein Aluminium Arbeitsboot angeschafft, finanziert vom KLFV, der Stadtgemeinde Völkermarkt, OMV, Kelag und Verbund. Aus den Erlösen des Völkermarkter Kirchtages schaffte sich die Feuerwehr weiters ein neues Mannschaftstransportfahrzeug an, das in Eigenleistung modifiziert wurde.

Zubau Rüsthaus

In 1.147 Arbeitsstunden finalisierten die Kameraden 2017 auch den Rüsthauszubau auf einer Fläche von 450 m2. Im Zuge dessen erhielt das Rüsthaus auch wieder einen Schlauchturm.

150 Jahre FF Völkermarkt

Mit einer Superlative im positiven Sinn startet die FF Völkermarkt auch ins neue Jahr, denn heuer steht das 150-Jahr-Jubiläum an. Dieses wird groß am 22. September gefeiert. Ikanovic will dafür die neuesten Feuerwehr-Geräte und -Fahrzeuge für einen Tag der offenen Tür nach Völkermarkt bringen.

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.