Neuhaus
30 Jahre Jubiläum des Kindergarten Neuhaus

Foto: Gemeinde Neuhaus
9Bilder

NEUHAUS. Im Jahr 1993 wurde das Kindergartenprojekt nach den Plänen von Architekt Eberhard Klaura erfolgreich realisiert. Dank des unermüdlichen Einsatzes und der Vision des damaligen Bürgermeisters Siegfried Skubl konnten die Türen für die erste Kindergartengruppe in Neuhaus am 10. Januar 1994 geöffnet werden.

Der Beginn

Die Eröffnung des Kindergartens war das Ergebnis einer langen und intensiven Vorbereitungsphase. „Bereits zehn Jahre zuvor hatte die Gemeinde den Grundsatzbeschluss gefasst, einen Kindergarten zu bauen. Doch erst 1990, als die Landesregierung grünes Licht gab und 9 Millionen Schilling für den Neubau bereitstellte, konnte dieses wichtige Vorhaben in die Tat umgesetzt werden“, berichtet Bürgermeister Patrick Skubel.

Besonderes Engagement

Von der ersten Stunde an waren die Kindergartenleiterin Angelika Krobath und die Betreuerinnen Ingrid Kueschnig und Angelika Knes mit Herz und Seele für das Wohlergehen und die kindliche Bildung dabei. Sie wurden als Gemeindemitarbeiterinnen aufgenommen und haben mehr als zwei Jahrzehnte ihr Bestes gegeben und unsere Kinder betreut und gefördert. Frau Krobath leitete den Kindergarten bis Juni 2021 und hat mit ihrem Engagement die Entwicklung der Jüngsten und den Standort Neuhaus nachhaltig geprägt. „Wir danken diesen engagierten Mitarbeiterinnen, die nun ihren wohlverdienten Ruhestand genießen“, sagt Skubel.

Weichenstellung für die Zukunft

Um die pensionsbedingten Abgänge zu kompensieren, entschied sich der Gemeinderat im Jahr 2020 dafür, die Betreuung des Kindergartens an das Hilfswerk Kärnten auszulagern. „Mit dieser Entscheidung wurde ein neuer Weg in der fachlichen Betreuung und der Vertretungsregelung eingeschlagen. Seit dem Kindergarten- und Schuljahr 2020/2021 wird zudem eine schulische Nachmittagsbetreuung im Rahmen des Kindergartenbetriebs des Hilfswerks Kärnten angeboten, die das Betreuungsangebot für Schul- Kinder erweitert“, so Skubel. Ab Juli 2021 übernahm Katharina Gunzer die Leitung des Kindergartens Neuhaus mit ihrem neuen Team des Hilfswerks.

Neuer Schwerpunkt

In der neuen Gemeinderatsperiode legte man ein besonderes Augenmerk auf den Ausbau der zweiten Kinderbetreuungsgruppe. „Dies war eine Herzensangelegenheit für mich und ein großer Wunsch der Eltern, um die Chancengleichheit der Frauen in der Arbeitswelt zu fördern“, berichtet Skubel. Ab September wir man erstmalig die Ganztagsschule in Betrieb nehmen. Heuer werden 35 Kinder betreut. „Besonders stolz sind wir auf die heutige Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“, die von Landesrätin Beate Prettner verliehen wird. Diese würdigt unseren Einsatz und unsere Bemühungen um eine ganzheitliche und gesundheitsfördernde Betreuung unserer Kinder hier im Kindergarten“, so Skubel.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.