Bezirk Völkermarkt
3,8 Millionen Euro für Sanierungen an Straßen und Brücken

- Kärntens Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber
- Foto: Büro LH-Stv. Gruber
- hochgeladen von Petra Lammer
14 Baumaßnahmen nimmt das Land Kärnten heuer im Bezirk Völkermarkt in Angriff, das Budget sieht dafür 3,8 Millionen Euro vor – hier sind einige Beispiele der geplanten Projekte.
BEZIRK VÖLKERMARKT. „Wir nehmen heuer 3,8 Millionen Euro in die Hand, um für den Bezirk wichtige Straßenabschnitte sowie Brücken zu sanieren – von der L103 Waidischer Straße bis hin zur B82 Seeberg Straße", sagt Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber. 14 Baumaßnahmen werden im Bezirk umgesetzt.
Gallizien
In der Gemeinde Gallizien wurden in den letzten Jahren rund zwei Kilometer der L103 Waidischer Straße saniert. Heuer im Sommer folgt der letzte Abschnitt über 1,4 Kilometer vom Gasthof Kaiser bis zur Einbindung der B85. Die Fahrbahn wird durchgefräst, die Entwässerung adaptiert und abschließend asphaltiert (Kosten: 380.000 Euro).
Eisenkappel-Vellach
Bereits 2022 und 2023 wurden in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach zwei Abschnitte der L108 Schaidasattel Straße (knapp zwei Kilometer) erneuert und damit rund eine Million Euro in die Instandsetzung der Landesstraße investiert. Mit Baustart im Frühsommer folgt heuer die Instandsetzung des dritten Abschnittes (Kosten: 400.000 Euro).
Weiters finden in der Gemeinde ab Sommer/Herbst Bauarbeiten um rund 400.000 Euro an der B82 Seeberg Straße zwischen Rechberg und Zauchen statt. Im Vorjahr wurde bereits mit den Arbeiten an dem ersten Abschnitt der Landesstraße begonnen und eine Randbalkensanierung samt Austausch vom Leitschienensystem durchgeführt. Für heuer sind die Sanierung eines weiteren Randbalkenabschnittes sowie der darunterliegenden Stützmauer geplant.
An der L131 Trögerner Straße werden die Instandsetzungsarbeiten an der über 40 Jahre alten Potokgraben- und Pristounigbrücke fortgeführt, Gesamtkosten: 400.000 Euro.
Völkermarkt
Aufgrund des desolaten Zustandes muss die B70 Packer Straße zwischen den Kreisverkehren Isaak und Laschkoling saniert werden. 2023 wurde der erste 500 Meter lange Abschnitt von der Einfahrt der Shell-Tankstelle bis zum Kreisverkehr bei der Firma Laschkolnig um 280.000 Euro saniert. Ab Mai folgt der zweite Abschnitt vom Kreisverkehr Isaak bis zur Einfahrt der Tankstelle. Der Asphalt wird abgefräst und zweilagig neu aufgebaut (Kosten: 320.000 Euro).
Neuhaus
An der B81 Bleiburger Straße muss die knapp 60 Jahre alte Talbrücke instandgesetzt werden. Es werden die Fahrbahnübergänge, der Fahrbahnaufbau und die Brückenrandbalken erneuert. Im Zuge der Arbeiten wird auch ein Teil der Straße saniert. Bereits 2021 wurde ein knapp ein Kilometer langer Abschnitt der B81 saniert, 2022 folgte der zweite, rund 900.000 Euro wurden bisher investiert. Die Bauzeit heuer ist von Juni bis Oktober geplant, die Kosten für die Fahrbahnsanierung betragen 300.000 Euro und für die Instandsetzung der Brücke 650.000 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.