42 JAHRE UNFALLFREIER SCHÜLERTRANSPORT

Erich Kuehs und Str. Michael Jernej

Angefangen hat alles im Jahre 1968. Stadtgemeinde und Eltern finanzierten die ersten Schulbusfahrten vom Bereich St. Margarethen, Woroujach, Grablach, Schattenberg in die Hauptschule Bleiburg, so Erich Kuehs sen.

Seit dieser Zeit ist Erich Kuehs während der Schulzeit ständig mit Schülertransporten beschäftigt. Ab 1970 gab es die Schülerfreifahrt. Bei jedem Wetter, bei dichtem Schneefall, bei Glatteis - gottlob immer unfallfrei wurden die Schüler aus dem Bereich St. Margarethen ins Tal und dann wieder nach Hause gebracht. "In den Anfangsjahren gab es weit über 30 Kinder aus diesem Bereich die von uns in die Hauptschule nach Bleiburg gebracht wurden", so Kuehs. Mit der Schließung der VS St. Margarethen im Herbst 2001 wurden auch die Volksschüler nach Bleiburg transportiert. "Aber auch in der Bergregion merkt man zusehendst die rückläufigen Schülerzahlen", so Kuehs der wohl weit über 1 Mio Kilometer mit Personentransporten (inkl. Krankentransporte) "abgespullt" hat. Früher hat auch die Schneeräumung noch nicht so schnell funktioniert - und so mussten auch oft Ketten angelegt werden. Verspätungen gab es aber zum Leidwesen der Schüler sehr selten.

Mit dem letzten Schultag hat Erich Kuehs auch das letzte Mal Schüler aus dem Bereich St. Margarethen zum Zeugnisabholen zur Schule bzw. die Mittelschüler zum Bahnhof/Bushaltestelle transportiert. Nach 42 Jahren ist´s einmal genug - und ein anderes Busunternehmen wird ab September den Schülertransport übernehmen. "Es war eine schöne Zeit, die Kinder waren durchwegs brav " so Kuehs. Nach seiner letzten Fahrt stellte sich ÖVP Stadtrat Michael Jernej mit einem kleinen Präsent - als Dank für die langjährigen unfallfreien Fahrten bei Erich Kuehs ein.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.