Leistungsbilanz
831 Einsätze für die Feuerwehren im Abschnitt Bleiburg

- Im Beisein der Ortsfeuerwehrkommandanten und Ehrengäste präsentierte das Abschnittsfeuerwehrkommando Bleiburg die Leistungsbilanz des Jahres 2023.
- Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Bleiburg
- hochgeladen von Petra Lammer
NEUHAUS. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Bleiburg unter der Leitung von Kommandant Anton Brezovnik und Stellvertreter Michell Jamer präsentierte im Gasthaus Hafner in der Gemeinde Neuhaus die Bilanz über das Jahr 2023. Im Feuerwehrabschnitt Bleiburg sind zehn Freiwillige Ortsfeuerwehren und zwei Betriebsfeuerwehren tätig.
21.720 Einsatzstunden
Im vergangenen Jahr absolvierten die 634 Mitglieder des Abschnittes Bleiburg 831 Einsätze mit rund 21.720 Einsatzstunden. Weiters wurden von den Feuerwehrmitgliedern 55 Kurse an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt besucht.
Aufgrund der forcierten Jugendarbeit der letzten Jahre können mittlerweile 81 Jugendmitglieder im Abschnitt Bleiburg willkommen geheißen werden.
Neben den Vertretern der Feuerwehren aus dem Abschnitt nahmen auch Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und sein Stellvertreter Werner Opetnik, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hermann Srienz aus Feistritz ob Bleiburg, Bürgermeister Stefan Visotschnig aus Bleiburg, Garnisonskommandant-Stellvertreter Christoph Katschnig, Bezirksrettungskommandant-Stellvertreter Franz Wutte, Ehren-Abschnittsbrandinspektor Heinz Pernat und Ehren-Hauptbrandmeister Franz Jamer am Abschnittsfeuerwehrtag teil.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.