Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
VÖLKERMARKT. Nach monatlichen Treffs und Veranstaltungen während des ganzen Jahres bildet die Weihnachtsfeier den Höhepunkt und Schlusspunkt des vielfältigen Jahresprogramms der Völkermarkter Senioren. Der Saal im Gasthof Esterl – Karawankenblick füllte sich und die Völkermarkter Stubenmusi eröffnete das kulturelle Programm.
Gemütliches Beisammensein
Obmann Gerhard Passin begrüßte Stadtpfarrer Zoltan Papp, Bgm. Valentin Blaschitz, GPO Franz Jamnig und Sophie Glantschnig, in Vertretung des Landesobmannes Carsten Johannsen, als Ehrengäste. Der Seniorenchor und Gedichte, vorgetragen von Käthe Kummer und Maria Hrastnig, brachten besinnliche Stimmung in die Herzen der vielen Senioren.
Zwei Geburtstagskinder
Im Rahmen dieser Feier wurde Ursula Bierbaumer zum 95. Geburtstag und Theresia Fick zum 84.Geburtstag gratuliert. Mit dem gemeinsam gesungenen Kärntner Weihnachtslied „Werst mei Liacht ume sein“ wurde das Adventprogramm geschlossen und zum gesellschaftlichen, gemütlichen Teil mit dem gemeinsamen Mittagessen übergeleitet.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.