Anlaufstelle für aktive Senioren

Bernard Sadovnik, Caritas-Direktor Josef Marketz, Koordinatorin Jasmine Gutovnik und Igor Krevl, Vertreter des Leadpartners (von links) | Foto: KK
  • Bernard Sadovnik, Caritas-Direktor Josef Marketz, Koordinatorin Jasmine Gutovnik und Igor Krevl, Vertreter des Leadpartners (von links)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simone Jäger

GLOBASNITZ. Senioren aus dem ganzen Bezirk haben nun eine neue Anlaufstelle in Globasnitz in den Räumlichkeiten der Caritas-Tageswerkstatt "Florian". Das Informationsbüro und Tagesaktivitätenzentrum hat kürzlich seinen Betrieb aufgenommen und bietet Senioren kostenlos Kurse an (nähere Informationen siehe "Zur Sache"). "Vor allem die Computerkurse finden großen Anklang", freut sich Koordinatorin Jasmine Gutovnik.
Die Einrichtung wird aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung und Landesmitteln finanziert. Es gibt vier Projektpartner in Slowenien (Leadpartner ist das Institut "Hevreka!" aus Ljbuljana) und die beiden Partner aus Kärnten, das Alpe Adria Zentrum für grenzüberschreitende Kooperation und die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen. Beiden Kärntner Projektpartnern steht Bernard Sadovnik vor, der auch Vizebürgermeister in Globasnitz ist.
"Das Projekt wurde in Globasnitz realisiert, weil wir hier Räumlichkeiten finden konnten", erklärt Sadovnik, "besonders am Herzen liegt mir der Aufbau eines Freiwilligensystems für Hilfsdienste unter dem Titel ,Junge und Ältere für Ältere'". Dabei sollen Freiwillige älteren Menschen ihre Zeit zur Verfügung stellen, um ihnen zum Beispiel beim Einkaufen oder der Gartenarbeit zu helfen.
Geplant ist auch, einen Kaffeenachmittag mit Kartenspielen zu installieren. "Dafür möchten wir einen Bus organisieren, der die Besucher abholt und wieder nach Hause bringt", so Sadvonik.
Das EU-Projekt wurde bereits im September 2012 eingereicht. "Es war aus finanzieller Sicht jedoch lange in der Warteschleife, deshalb konnte es erst jetzt verwirklicht werden", erklärt Sadovnik. Das Projekt läuft offiziell bis März 2015. "Doch die Trägerorganisationen werden dafür sorgen, dass das Zentrum und das Informationsbüro weiter bestehen, denn die Nachfrage ist da", verspricht Sadovnik.

ZUR SACHE

Im Tagesaktivitätenzentrum werden derzeit ein Computerkurs, Nordic Walking für Anfänger, Turn- und Meditationskurse für Jung und Alt und Bastelkurse angeboten. Im Dezember erscheint ein neues Programmheft.
Heute, Mittwoch, findet ein Vortrag über das Erben und Vererben um 18 Uhr statt. Weiters gibt es am 26. November einen Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.