Das Salettl wird zum Platz für romantische Hochzeiten

Das Salettl im Garten der Laßnigs wird nun für Brautpaare geöffnet. Direkt angrenzend befindet sich der Bürgerlustpark | Foto: KK
3Bilder
  • <f>Das Salettl</f> im Garten der Laßnigs wird nun für Brautpaare geöffnet. Direkt angrenzend befindet sich der Bürgerlustpark
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simone Jäger

VÖLKERMARKT (sj). Zu den schönsten Plätzen in Völkermarkt zählt definitiv der Bürgerlustpark. Direkt angrenzend befinden sich Haus und Garten von Beate Laßnig. Auf ihrem Grundstück steht das Salettl, das wie ein kleines Türmchen oberhalb der alten Stadtmauer thront.

Heirat im Salettl

Schon vor Jahren hatte Beate Laßnig die Idee dazu, das Salettl für Hochzeiten öffentlich zugänglich zu machen. Doch wie so oft im Leben, blieb es vorerst bei einer Idee. Heuer hielt ihr Mann Herbert Laßnig um ihre Hand an. "Da war mir sofort klar, dass wir im Salettl heiraten werden", erinnert sich Beate Laßnig.

Klein und fein

Im Zuge der Vorbereitungen für die eigene kleine Hochzeit kam auch in die alte Idee wieder frischer Wind. Mittlerweile machen die Laßnigs bereits Werbung für ihr Salettl. Einige Stufen führen hinauf zum 9 m² großen Raum. Die Fläche mag sich klein anhören, bietet aber genug Platz für den Standesbeamten, das Brautpaar, die Trauzeugen, Tisch, Stühle und Blumenschmuck. "Wir können auch das große Tor vom Bürgerlustpark in unseren Garten öffnen, um so der Braut einen würdigen Einzug zu ermöglichen", ergänzen die Laßnigs. Bei einer größeren Hochzeit können die Hochzeitsgäste der Zeremonie vom Garten aus zusehen. Auch Agapen sollen möglich sein.

Beschluss noch heuer

"Der Platz bietet sich für Außentrauungen sehr gut an", sagt der Völkermarkter Standesbeamte Peter Pitschko. Abgesehen vom Trauungsraum im Rathaus gibt es nur auf der MS Magdalena noch die Möglichkeit, standesamtlich zu heiraten. "Das wird zwei- bis dreimal im Jahr nachgefragt", so Pitschko. Wenn alles offiziell mit einem Stadtratsbeschluss besiegelt ist, werden Brautpaare auch im Rathaus darauf hingewiesen, dass es die Möglichkeit gibt, sich im Salettl trauen zu lassen. 
Geht es nach Bürgermeister Valentin Blaschitz, soll dieser Beschluss noch heuer gefasst werden: "Es ist ein wunderbares Ambiente, kombiniert mit der Aussicht vom Bürgerlustpark über den Stausee."

Zur Sache:

Historischer Boden: Erste Aufzeichnungen über das Salettl (das Wort stammt aus dem Italienischen und bedeutet "Sälchen") stammen aus dem Jahr 1791. Unterhalb des Salettls befindet sich die alte Stadtmauer. Es steht nicht unter Denkmalschutz.

Legende: Auch eine Art Romeo und Julia-Geschichte soll sich im Bürgerlustpark/Salettl zugetragen haben. Hierzu betreibt Beate Laßnig noch Recherchen.

Infos und Mietanfragen: Familie Herbert und Beate Laßnig 0676/91 91 188

Das Salettl im Garten der Laßnigs wird nun für Brautpaare geöffnet. Direkt angrenzend befindet sich der Bürgerlustpark | Foto: KK
Beate und Herbert Laßnig heirateten heuer im Salettl | Foto: Erich Varh
Salettl: edles Ambiente in historischen Mauern | Foto: Erich Varh
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.