Der Wassermann im Zivomoos

- Foto: David
- hochgeladen von Simone Jäger
TURNERSEE. Im vierten Teil der WOCHE-Serie "Sagen aus Völkermarkt" entführt uns Schriftsteller Wilhelm Kuehs an den Turnersee, an dem ein Bauer starb, weil er das Moor rund um den See trockenlegen wollte.
Weide für das Vieh
Einst wollte ein Bauer das Moorland um dem Sablatnigsee, den heute alle Turnersee nennen, entwässern. Er war besonders tüchtig und er hatte zu wenig Weidegrund für seinen ständig wachsenden Viehbestand. Alle rieten ihm von seinem Vorhaben ab.
„Mach das nicht“, sagte auch sein Vater, „das Moor ist Feengrund.“
Es half alles nichts. Auch als einige seiner Ochsen verschwanden, stachelte ihn das nur noch mehr an. Die Spuren der Tiere führten direkt ins Moor.
Der Mann machte sich mit seinen verbliebenen Ochsen auf und begann Abflussgräben zu ziehen. Die Arbeit ging langsam voran, aber sie machte Fortschritte. Ein alter Mann gesellte sich eines Tages zu dem Bauern. Als sich der Bauer hinsetzte, um zu rasten, sprach ihn der Mann an.
„Das ist heiliger Grund und du wirst es nicht schaffen, daraus Weiden zu machen“, sagte der alte Mann.
„Ich hab dich nicht um deine Meinung gefragt“, brauste der Bauer auf.
„Meins ja nur gut mit dir“, erwiderte der Alte, „wenn du die Wassergeister verärgerst, möchte ich nicht an deiner Stelle sein.“
Angestachelt von so viel Widerrede ging der Bauer am nächsten Tag mit verstärkten Kräften ans Werk. Den Pflug vorgespannt, zog er die ersten Furchen, als wieder der Alte vom Vortag neben ihm stand.
„Ich sag es dir noch einmal, hör auf damit. Es wird dir kein Glück bringen.“
Der Bauer achtete nicht auf den Alten. Da gab es ein Krachen und der Boden tat sich unter dem Bauern auf, verschlang ihn mitsamt seines Ochsengespanns. Der Bauer blieb verschwunden, nur das Joch der Ochsen tauchte in einem anderen Moor wieder auf.
ZUR SACHE
Die Sage "Der Wassermann im Zivomoos" stammt aus dem neuen Buch "Kärntner Sagen" von Wilhelm Kuehs. Die Illustrationen hat der Tiroler Jakob Krichmayr beigesteuert.
Die knapp 200 Seiten starke Sammlung von neu erzählten Kärntner Sagen ist im Tyrolia Verlag erschienen.
Auf der WOCHE-Homepage unter www.meinbezirk.at/themen/wilhelm-kuehs gibt es eine Übersichtsseite über alle Sagen, die in der WOCHE veröffentlicht wurden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.