Der Weltfrauentag hier und dort

Agnes Dietrich stammt aus Ungarn und lebt seit einem Jahr in Völkermarkt
2Bilder
  • Agnes Dietrich stammt aus Ungarn und lebt seit einem Jahr in Völkermarkt
  • hochgeladen von Simone Jäger

VÖLKERMARKT. Jedes Jahr wird der Weltfrauentag am 8. März begangen. In Österreich gibt es zahlreiche Veranstaltungen rund um diesen Tag, die auf die verschiedenen Situationen der Frauen aufmerksam machen. Ein großes Thema sind dabei zum Beispiel noch immer die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen in Österreich.
Doch wie erleben Migrantinnen diesen Tag und wie wird dieser in ihrer Heimat gefeiert? "In meiner Heimat Ungarn bekommen Frauen am Weltfrauentag Blumen", erklärt Agnes Dietrich. Sie lebt seit einem Jahr in Völkermarkt. "Der Tag ist wichtig, denn Frauen sind noch immer benachteiligt", so Dietrich weiter, "aber man kann vor allem die wirtschaftliche die Situation in Ungarn nicht mit Österreich vergleichen."
Sadije Rushiti stammt aus dem Kosovo. Sie lebt seit elf Jahren in Völkermarkt. "Früher war der Weltfrauentag in meiner Heimat sehr wichtig. Frauen bekamen Geschenke, doch dann kam der Krieg", erzählt Rushiti. Dadurch hat sich viel verändert. Doch jedes Jahr am 8. März ruft Rushiti ihre Mutter im Kosovo an.
Die gebürtige Nigerianerin Sandra Akhigbe lebt seit über neun Jahren in Völkermarkt: "In Nigeria wird der Weltfrauentag nur in der Kirche gefeiert." Die Rollenverteilung ist klar verteilt, die Frau ist meist Zuhause. "In Österreich muss man selbst arbeiten und sich selbst versorgen. Das ist im positiven Sinn anders, weil man nicht so abhängig ist", so Akhigbe.

Agnes Dietrich stammt aus Ungarn und lebt seit einem Jahr in Völkermarkt
Sadije Rushiti (links) aus dem Kosovo und Sandra Akhigbe aus Nigeria mit Tochter Chiara
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.