"Die Zeit ist abgelaufen"

- <b>Vida Logar </b>(li.) und Alexandra Kazianka mit den Schülern und ihrem letzten Projekt, den selbstgebastelten Uhren
- hochgeladen von Simone Jäger
RUDEN (sj). Aufgrund des am Montag gestarteten Umbaues der VS Ruden wurde der Zeugnistag auch in der Expositur Untermitterdorf um eine Woche vorverlegt. Mit dem Unterschied, dass am 1. Juli die Volksschule Untermitterdorf für immer ihre Türen schließt. An der Expositur besuchen noch sieben Schüler der 2., 3. und 4. Schulstufe den Unterricht.
Vida Logar ist seit 1984 Lehrerin an der Schule und war von 1998 bis 2005, als die Volksschule zur Expositur wurde, Direktorin: „Der Abschied fällt uns sehr schwer. Es ist das Ende einer Ära im Ort.“
Wermutstropfen Schließung
Die VS Untermitterdorf wurde 1873 gegründet, zu Spitzenzeiten besuchten sie über 100 Kinder. Eine erste Schließung war bereits 1976 geplant, als die VS Ruden gebaut wurde. „Damals verhinderte eine Unterschriftenaktion der Eltern die Auflösung der Schule“, erklärt Logar. 13 Jahre lang wohnte sie auch im Schulgebäude, bis es 2002 generalsaniert und neu eröffnet wurde.
Doch jetzt ist die Schließung mit der Generalsanierung der VS Ruden unabwendbar geworden. "An die Schulsanierung in Ruden ist die Auflage vom Land gebunden, die Expositur Untermitterdorf zu schließen. Das ist natürlich ein Wermutstropfen", erklärt Bürgermeister Rudolf Skorjanz.
Zusammenarbeit im Ort
Logar hebt das gut funktionierende Sozialgefüge in Untermitterdorf hervor: "Es gibt eine tolle Zusammenarbeit mit den Eltern, der Pfarre Gorentschach und der FF Untermitterdorf." Früher diente das Rüsthaus auch für Theateraufführungen der Schüler, da das Schulgebäude selbst zu klein war.
Die Schüler selbst besuchen ab Herbst die VS Ruden. Auch bei ihnen ist Wehmut zu spüren. "Ich bin so gerne mit den Lehrerinnen hier zusammen", sagt etwa Schülerin Nina. Neben Logar arbeitet noch Alexandra Kazianka seit elf Jahren in Untermitterdorf: "Wir haben das letzte Jahr bewusst genossen." Zu Ferienbeginn sollen die beiden Lehrerinnen erfahren, wo sie ab Herbst unterrichten werden.
Fest zum Abschluss
Zum Abschluss des letzten Schuljahres bastelten die Schüler Uhren unter dem Motto "Die Zeit ist abgelaufen" und feierten gestern, Dienstag, ein Sommerfest. "Wir sind dankbar für die schönen Jahre in der VS Untermitterdorf und wollen positiv in die Zukunft sehen", sagen Logar und Kazianka abschließend.
Das Schulgebäude soll laut Bürgermeister Skorjanz im Besitz der Gemeinde Ruden bleiben: "Das Gebäude soll als Gemeinschaftshaus für Vereine genutzt werden. Details hängen natürlich vom Interesse ab."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.