St. Kanzian
E-Bikes haben jetzt wieder Saison

- Hubert Jesse (rechts außen) und sein Team freuen sich auf den Start der Fahrradsaison.
- Foto: RMK
- hochgeladen von Kristina Orasche
E-Bikes liegen derzeit voll im Trend. Die Fahrräder mit Elektroantrieb bieten viele Vorteile.
ST. KANZIAN. Viele haben, dank der frühlingshaften Temperaturen, bereits das Fahrrad ausgepackt und ihre erste Radtour gemacht. Besonders im Trend liegen derzeit die E-Bikes. Fahrräder mit Elektroantrieb bieten viele Vorteile und werden immer beliebter, nicht nur bei Senioren, sondern auch bei Radfahrern aller Altersgruppen. Hubert Jesse von "enJOY E-Bikes" und sein Team verraten, welche E-Bike-Typen es gibt und geben Tipps, was man beachten sollte, wenn man sein E-Bike aus dem Winterschlaf holt.
E-Bikes sind im Trend
"Sei es eine kleine, nette Runde um den See, oder mit Freunden zum Picknick, oder eine längere Radtour, Biken ist gesund, hält fit und macht Spaß. Mit unseren E-Bikes der Marke Fischer ist man sicher und sportlich unterwegs", erklärt Hubert Jesse. Im Fahrradgeschäft "enJOY E-Bikes", das am 2. April in St. Kanzian seine Pforten öffnet, werden verschiedene E-Bikes zum Verkauf und Verleih angeboten.
Verkauf und Verleih
Die Produktpalette des Geschäftes erstreckt sich von E-Mountain Bikes, bis hin zu E-Trekking Bikes und E-City Bikes, die auf die verschiedenen Bedürfnisse der Fahrradfahrer angepasst sind. "Wir beraten ausführlich und stellen sicher, dass unsere Kunden ein E-Bike erhalten, welches optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt und darüber hinaus auch preislich sehr interessant ist", erklärt Jesse. Erwerben kann man die E-Bikes entweder direkt vor Ort oder über den Onlineshop des Geschäftes. Die Bikes können auch stunden-, tage- oder wochenweise ausgeliehen werden. Die Leihgebühr für ein E-Bike beträgt ab 27 Euro pro Tag.
Service einmal pro Jahr
Besitzt man bereits ein E-Bike, ist der jährliche Fahrrad-Check besonders wichtig, damit man noch lange viel Freude mit seinem Rad hat. "Wir bieten auch E-Bike-Service und Reparatur für Fischer-Bikes in unserem Geschäft an", erklärt Jesse. Einmal pro Jahr sollte ein Service bei den E-Bikes durchgeführt werden. "Kettenpflege, Kontrolle der Bremsen, der Lampen, der Schrauben und des Reifendrucks gehören unter anderem zum Service. Wenn der Kunde mit seinem E-Bike viel im Gelände unterwegs ist, müssen auch die Speichen kontrolliert werden", erklärt der Fahrrad-techniker Michael Lesiak. Auch für die Einlagerung des E-Bikes über den Winter hat Lesiak ein paar Tipps: "Die Akkulagerung ist besonders wichtig. Wenn man das Fahrrad einlagert, sollte der Akku zwischen 50 und 70 Prozent geladen sein. Den Akku aus dem Rad herausnehmen und dann über den Winter bei Zimmertemperatur lagern. Auch die Reifen sollten nicht vollgepumpt werden, bevor man das Fahrrad über den Winter wegstellt." "enJOY E-Bikes" bietet Service und Reparatur für E-Bikes (Fischer E-Bikes und auch E-Bikes mit Bosch Akkus und Motoren) sowie sämtliche Räder ohne E-Antrieb an. Hier erhält man auch Fahrradzubehör, wie Helme, Trinkflaschen, Schläuche und Handyhalterungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.