Völkermarkt
Ein Zeichen der Dankbarkeit und wertvolle Spenden

- Mitarbeiter der "Tafel" bekamen eine Bienenwachskerze mit dem Aufkleber „Du bist Licht“ als kleine Wertschätzung für ihre wichtige Arbeit.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Petra Lammer
VÖLKERMARKT. Der Bienenzuchtverein Völkermarkt und Umgebung mit Obfrau Margit Cuder lud im Dezember wieder zur traditionellen Ambrosiusmesse in die Stadtpfarrkirche St. Magdalena ein und freute sich, dass viele Imker und Bienenfreunde dieser Einladung gefolgt waren. Die Heilige Messe wurde von Stadtpfarrer Dechant Zoltan Papp zelebriert sowie von den Kohldorfer Teichspatzen und Organist Franz Josef Isak gesanglich und musikalisch umrahmt. Mit der Ambrosiusmesse danken die Imker ihrem Schutzheiligen für das abgelaufene Jahr und bitten um Gesundheit für alle Imker und ihre wertvollen Bienen im kommenden Jahr.
Großzügig
Dank der zahlreichen Honig- und Geldspenden (die Geldspenden wurden ebenfalls in Honig umgewandelt) konnte wieder hochwertiger, heimischer Bienenhonig im Wert von 1.200 Euro an die Tafel beim Roten Kreuz Völkermarkt übergeben werden, als kostbares Weihnachtsgeschenk für deren Klienten. Eine Bienenwachskerze mit dem Aufkleber „Du bist Licht“ wurde auch an die Mitarbeiter der "Tafel" übergeben, als kleine Wertschätzung für deren wichtige Arbeit im Dienste an den Menschen.
Gemeinschaft
Nach der Heiligen Messe wurden alle Besucher in den Pfarrhof zum gemütlichen Beisammensein eingeladen, die Bewirtung hatte der Bienenzuchtverein Völkermarkt und Umgebung übernommen. Die Organisatoren danken allen Imkern und Besuchern der Heiligen Messe für die großzügigen Honig- und Geldspenden.
Auch Bürgermeister Markus Lakounig, Vizebürgermeister Peter Wedenig und Gemeinderat Andreas Sneditz erwiesen den Völkermarkter Imkern ihre Wertschätzung und besuchten diese Dankes- und Benefizmesse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.