FF Neuhaus zog Bilanz über das Jubiläumsjahr

Kommandant Patrick Skubel und die Ehrengäste gemeinsam mit den beförderten Kameraden bei der Jahreshauptversammlung der FF Neuhaus im Gasthaus Sportrast in Motschula.
  • Kommandant Patrick Skubel und die Ehrengäste gemeinsam mit den beförderten Kameraden bei der Jahreshauptversammlung der FF Neuhaus im Gasthaus Sportrast in Motschula.
  • hochgeladen von Patrick Skubel

Am Sonntag, dem 3. Februar 2013 trafen sich die Neuhauser Florianijünger zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sportrast in Motschula. Im Mittelpunkt stand dabei die Bilanz über das 80jährige Bestandsjubiläum, welches im Vorjahr gemeinsam mit der Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges gebührend gefeiert wurde. Kommandant Patrick Skubel begrüßte einleitend den neugewählten Bezirksfeuerwehrkommandanten Helmut Blazej, den neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten Anton Brezovnik, Gemeindefeuerwehrkommandant Reinhold Jamer und Ehrenkommandant Karl Skof, sowie Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Vizebürgermeister Mag. Karl Pölz von der Gemeinde Neuhaus.

Der Kommandant berichtete, das im abgelaufenen Jahr von den 46 KameradInnen insgesamt 5549 unentgeltliche Einsatzstunden geleistet wurden. Die größte Herausforderung stellte dabei der Hochwassereinsatz in Lavamünd dar, bei dem die FF Neuhaus zehn Tage lang zur Stelle war.

Von insgesamt 56 Einsätzen und 14 Übungen berichteten weiters Kommandantstellvertreter Erwin Tschreschnig, Zugskommandant Gabriel Pototschnig, die Gruppenkommandanten Anton Skof und Gerhard Skubel, der Atemschutzbeauftragte Karl Gräßl, der Funkbeauftragte Reinhard Hartl, Kameradschaftsführer Manfred Skubel und Kassier Franz Kert.

Zu Oberfeuerwehrmännern befördert wurden Michael Tschreschnig, Martin Tschreschnig, Daniel Grillitsch und David Kunst. Leistungsabzeichen gab es für Rene Budja, Reinhard Hartl und Hans Doujak. Eva Logar wurde zur Schriftführerstellvertreterin ernannt und Dominic Grothaus als neues Mitglied der FF Neuhaus begrüßt. Von Seiten der Ehrengäste gab es viel Lob und Dank für den Einsatz der FF Neuhaus in und außerhalb der Gemeinde, ehe mit einem gemeinsamen Mittagessen die Jahreshauptversammlung endete.

Weiter Infos auf www.ff-neuhaus.at
und www.karl-poelz.com

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.