neuhaus

Beiträge zum Thema neuhaus

Österreich-Tour
Politiker Herbert Kickl kommt schon bald nach Kärnten

Herbert Kickl (FPÖ) kommt bald nach Kärnten: Im Rahmen der "Gute Jahre nur mit uns"-Tour besucht er zahlreiche Orte in Österreich, um direkt mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. KÄRNTEN. Auch in diesem Herbst ist FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl wieder im ganzen Land unterwegs. Im Rahmen der "Gute Jahre nur mit uns"-Tour besucht er zahlreiche Orte in Österreich, um direkt mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit Generalsekretär Michael Schnedlitz und FPÖ-Landesparteiobmann...

  • Laura Anna Kahl
Bgm Patrick Skubel und LR Daniel Fellner mit den Merlin Handgeräten für Krisenkommunikation im Blackoutfall. | Foto: LPD Kärnten/Just
4

Neuhaus macht’s vor
Neues Notfall-Kommunikationssystem für Blackout

Die Gemeinde Neuhaus im Bezirk Völkermarkt hat mit dem Notfall-Kommunikationssystem MERLIN eine Vorreiterrolle im Katastrophenschutz übernommen. Es wurde in Zusammenarbeit mit einem Forschungsteam von der Universität der Bundeswehr München umgesetzt. NEUHAUS. Das neue System basiert auf der energieeffizienten LoRa-Funktechnologie und ermöglicht den Austausch von Kurznachrichten zwischen Gemeinde und Bevölkerung – auch bei einem längeren Strom-, Mobilfunk- oder Internetausfall. Mit MERLIN wird...

Auch heuer lieferte das Erntedankfest einen bunten Mix aus  Unterhaltung, Programm für Kinder, Glückshafen und Kulinarik für die Gäste. | Foto: Privat
8

Schlosskapelle Neuhaus
Traditionelles Erntedankfest in Neuhaus

Das Erntedankfest findet seit Jahren am letzten Sonntag der Sommerferien statt. NEUHAUS. Schon seit vielen Jahren veranstaltet die Schlosskapelle Neuhaus am letzten Sonntag der Sommerferien ihr traditionelles Erntedankfest am Dorfplatz. Heuer wurde die Feldmesse von Ivan Olip zelebriert und von der Stadtkapelle St. Andrä, unter der Leitung von Roland Wiedl, festlich umrahmt. GedenkminuteObmann Hannes Hirm bedankte sich nach der heiligen Messe und ersuchte alle anwesenden Gäste um eine...

Zum Gegensatz sorgen die Gäste aus Bayern in der Barockstadt für volle Gast- und Schanigärten an der Silberzeile. | Foto: Franz Gruber
1 12

Inflation
Hohe Preise treiben Schärdinger nach Bayern zum Einkaufen

Einkaufsfahrten von Schärdingern nach Bayern hat es schon immer gegeben. Doch Einkaufstouren nach Bayern nehmen wieder stark zu – nicht zuletzt wegen der steigenden Inflation in Österreich. Umgekehrt locken Benzin und Gastro bayerische Gäste nach Schärding. Hier ein Lokalaugenschein. SCHÄRDING, NEUHAUS. Der Schärdinger Kasim Omerovic kauft etwa bei Norma in Neuhaus nicht nur Lebensmittel, sondern bei der dahinterliegenden Rossmann-Filiale auch gleich Drogerie- und Kosmetikartikel. „Diese sind...

Gemeinsam ging es 32 Kilometer der Drau entlang - fleißig wurde dabei in den Gemeindegebieten Lavamünd, Neuhaus und Ruden gesammelt. | Foto: Stefan Salzmann
2

Vierte Uferreinigung
190 Kilogramm Müll wurden auf dem Wasser gesammelt

Initiator Stefan Salzmann konnte gemeinsam mit seinem Team die Drau wieder ein Stück sauberer machen. LAVAMÜND, VÖLKERMARKT. Bei spätsommerlichem Wetter fand am Sonntag, dem 24. August die inzwischen vierte Uferreinigung an der Drau per SUP, Kajak und Kanu statt. Inklusive Begleitung konnten rund 40 Besucherinnen und Besucher gezählt werden, es wurden auf zwei Abschnitten verteilt insgesamt 16 Kilometer Flussstrecke, und somit beidseitig 32 Kilometer Ufer gereinigt. Die befahrene Strecke...

Foto: Christopher Polesnig
57

Bildergalerie
Die Nockis sorgten für Stimmung beim Hartl-Stadl

Beim Hartl-Stadl feierten die Besucher zur Musik von Marco Ventre und den Nockis. NEUHAUS. Am Samstag verwandelte sich der Hartl-Stadl in Neuhaus erneut in einen musikalischen Hotspot. Die Nockis brachten gemeinsam mit Marco Ventre & Band das Publikum zum Tanzen, Mitsingen und Feiern. Schon beim Warm-up ab 18 Uhr herrschte ausgelassene Stimmung, ehe die Nockis um 20:30 Uhr die Bühne betraten und mit ihren größten Hits das Publikum begeisterten. Marco Ventre & BandFür die ersten musikalischen...

Feiern
Beim Grenzlandfest in Neuhaus gibt's Maß noch unter 10 Euro

Vom 21. bis 24. August 2025 findet in Schärdings bayerischer Nachbargemeinde Neuhaus das 53. Grenzlandfest fest. Das Fest lockt nicht nur mit günstigem Gerstensaft. NEUHAUS/I. "Besonders freuen wir uns auch über Besucher aus Österreich", so Bürgermeister Stephan Dorn. Zur Eröffnung am Donnerstag tritt Django Asül auf. Von Freitag bis Sonntag spielen Kapellen, wie die Schwaiger Buam, die sonst auch auf dem Gäubodenfest oder dem Karpfhamer auftreten und zu Wildmoser-Bundesligazeiten Hausband des...

Musikanten-Stammtisch Jauntal
Ausflug zu den Musikfreunden nach Celje

Der Musikanten-Stammtisch Jauntal verbrachte einen gelungenen Ausflugstag mit seinen Musikfreunden aus Slowenien. JAUNTAL, CELJE. Der Musikanten-Stammtisch Jauntal mit Obmann Albert Schorli freut sich, auch Musikfreunde aus dem slowenischen Celje zu seinen Vereinsmitgliedern zählen zu dürfen. Bereits seit einigen Jahren werden sie gerne bei Ausflügen besucht. Kürzlich war es wieder so weit und eine Gruppe mit 46 Personen war nach Celje unterwegs. Gelungenes ProgrammAm Programm standen diesmal...

Bayerische Initiative
Neuhaus plant Europa-Tag auf Schärdinger Landesgartenschau

Schärdings bayerische Nachbargemeinde Neuhaus am Inn plant für die Landesgartenschau in Schärding am 18. Juli einen Europa-Tag. Damit soll ein ganz bestimmtes Zeichen gesetzt werden. NEUHAUS/I., SCHÄRDING. Auf der Landesgartenschau in Schärding können sich alle Gemeinden des Bezirks präsentieren. Für andere Gemeinden steht ein Pavillon auf dem Gartenschaugelände zur einwöchigen Nutzung zur Verfügung. Neben der Schärdinger Partnerstadt Grafenau wird sich deshalb auch Neuhaus vom 14. Juli bis 20....

17

Zwischenturm in Neuhaus
Museum Liaunig: Raimund Abraham in Neuhaus/Suha

Am 4. März 2010, kurz nach Mitternacht, starb Abraham in Downtown Los Angeles bei einem Autounfall: Er stieß mit einem Autobus zusammen. "Ein letztes Abendessen", berichtete der Standard am 5.März 2010,  "mit Freunden und Wegbegleitern wie Eric Owen Moss und Peter Noever später war Abraham tot, mit einem Bus in Downtown L.A. kollidiert, noch an Ort und Stelle seinen Verletzungen erlegen. Raimund Abraham hat - prototypisch für sein Leben - nicht die vorgeschriebene Fahrtrichtung eingeschlagen."...

17

Erste museale Einzelausstellung von Ursi Fürtler
Museum Liaunig: Ursi Fürtler. Avec plissé

Ursi Fürtlers herausragende textile Kreationen nehmen einen ganz besonderen Platz in der zeitgenössischen österreichischen Textilkunst ein.  Alleinerzieherin, Künstlerin, Lehrbeauftrage an einer Universität: Könnte man sagen, dass "ihre bloße Existenz als Künstlerin in den 1970er Jahren schon eine Manifestation von Rebellion war? "      Was Ursi Fürtlers im Handsiebdruck hergestellte Schals und Wandbehänge, Tücher und Paravents, Kleider und Möbelbezüge auszeichnet, ist die unnachahmliche...

Eingangsbereich
66

Kunst als wunderbare Art der Kommunikation
Museum Liaunig: Besucherinnen und Besucher aus aller Welt im Mekka der zeitgenössischen, österreichischen Kunst

Peter Liaunig über das Museum:  "Großartige Sammlungen in großartiger Architektur in großartiger Landschaft, betrieben von vielen leidenschaftlich Menschen. Eine große Kulturaufgabe, die viel Arbeit und Freude macht." Mit einem vielfältigen Kulturprogramm ist es gelungen, das Museum Liaunig über die Jahre als lebendigen Ort der Begegnung und des kulturellen Dialoges in Südkärnten zu positionieren, der – weit ab aller urbanen Zentren gelegen – jedes Jahr von Ende April bis Ende Oktober...

83

Museum Liaunig geöffnet seit 27. April 2025
Museum Liaunig : Clemens Fürtlers menschenleere Metropolen

Seiner rund 5000 Werke umfassenden Sammlung baute Herbert Liaunig in Kärnten ein herausragendes Privatmuseum. Durch seine markante Architektur und außergewöhnliche Sammlung ist es weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und bereichert Kärnten als Kulturstandort ungemein. Der vom Wiener Architektenteam Querkraft konzipierte und bis 2015 in drei Phasen entwickelte Bau positioniert sich als begehbare Land-Art in der Landschaft. Nur vier Jahre nach der Eröffnung 2008 wurde das Museum als...

Gottfried Janesch und Reinhard Hartl | Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
Internationales Harmonika-Treffen am Ostermontag

Das traditionelle Harmonika-Treffen im Gasthof Hartl lockte viele musikbegeisterte an. NEUHAUS. Am Ostermontag wurde der Hartl-Saal in Neuhaus wieder zum Zentrum der steirischen Harmonika. Das 32. Internationale Harmonika-Treffen lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die einen Tag voller Musik, Tradition und Nachwuchstalente erleben durften. Frühschoppen mit musikalischer VielfaltAb 11:00 Uhr begann der musikalische Frühschoppen mit freiem Spielen und Musizieren. Die...

Schwabegg
Kulturverein sorgt für kreative Vorbereitung auf Ostern

Der Kulturverein Drava sorgte mit seinem Projekt in der Fastenzeit wieder für jede Menge Spaß bei den Kindern. Ein Anliegen ist es auch, spielerisch die slowenische Sprache zu fördern. Kreativität, Musik und Spiele vereint das Projekt "Križ Kraž" des Kulturvereins Drava. In der Fastenzeit luden Vida Logar, Susi Kumer, Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin unter der Leitung von Obmann Jokej Logar wieder Kinder zum kreativen Workshop ein, bei dem auch Dekorationen für das Kulturhaus/Hiša...

Neuhaus
Erfolgreiches Jahr und Frühlingskonzert beim Heimatklang Bach

Der Heimatklang Bach blickt auf ein aktives und gelungenes Jubiläumsjahr zum 75-jährigen Bestehen zurück und freut sich auf das Frühlingskonzert am Palmsonntag gemeinsam mit der Schlosskapelle Neuhaus. NEUHAUS. Der MGV und Gemischte Chor Heimatklang Bach, dem aktuell 48 aktive Mitglieder angehören, hielt eine erfolgreiche Rückschau auf das 75. Jubiläumsjahr. Das Chorjahr 2024 war durch 36 Auftritte sehr abwechslungsreich und erlebnisorientiert, den gesellschaftlichen Höhepunkt bildete der...

Bedeutung der Fastenzeit
Kreuzwegandacht zur Pfarrkirche Neuhaus/Suha

NEUHAUS. Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Kulturverein KPD Drava die traditionelle Kreuzwegandacht in die Pfarrkirche Neuhaus, die jedes Jahr zahlreiche Gläubige und Liebhaber des kulturellen Erbes anzieht. Bedeutung der FastenzeitDie Veranstaltung begann bei der Volksschule, wo sich die Teilnehmer versammelten und sich in einer Gebetsprozession auf den Weg zur Kirche machten. Die Feier wurde vom Vorsitzenden des KPD Drava, Jakob Logar, geleitet, der in seiner Ansprache die Bedeutung...

Das Theaterstück "Einmal Bali und zurück ..." wurde in Steinkirchen am Forst gezeigt. | Foto: Franz Zeitlhofer
3

Bilder der Woche
Tolle Fotos aus Scheibbs in der Ausgabe Nr. 13

Die schönsten Bilder im Bezirk Scheibbs stammen diesmal von MeinBezirk-Leser Gerald Fressner und unseren Regionauten Franz Zeitlhofer und Ronald Höbling. BEZIRK SCHEIBBS. Die "Bilder der Woche" in der Ausgabe Nr. 13 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns ins Theater nach Steinakirchen, auf die Eisbahn in Neuhaus und aufs Hochkar. Theater: "Einmal Bali und zurück"Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten war zu Gast bei der Theater-Premiere der Katholischen Jugend in Steinakirchen, die das Stück "Einmal...

Die Stockschützen in Neuhaus nahmen ihre Natur-Eisbahn ein letztes Mal in Betrieb. | Foto: Gerald Fressner
3

Stocksport
Die Eisbahn in Neuhaus muss leider geschlossen werden

Die Natur-Eisbahn im südlichsten Zipfel der Marktgemeinde Gaming wird zugesperrt. NEUHAUS. Zum letzten Mal trafen die Hobby-Stockschützen im "hintersten Zipfel" der Marktgemeinde Gaming aufeinander, um ihr Können auf der Eisbahn in Neuhaus unter Beweis zu stellen. Dem Ort wurde Leben eingehaucht "Das komplette Eisbahn-Team möchte sich hiermit bei all jenen bedanken, die während der vergangenen Jahre auf unserer Natur-Eisbahn mit ihrem Enthusiasmus dazu beigetragen haben, etwas Leben in unser...

Bei der Angelobung: Christian Souri, Michael Budja, Sandra Budja, Lea Budja, Patrick Skubel (vorne von links), Michael Lamprecht, Daniel Borstner, Anton Brezovnik und Gabriel Potocnik (hinten von links) | Foto: Christopher Skubel
8

Feuerwehr Neuhaus
Bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen

Die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus hat 49 Mitglieder, davon 36 Aktive. Insgesamt 2.460 ehrenamtliche Stunden leistete die Kameradschaft im vergangenen Jahr. Ein großer Schwerpunkt war – und ist auch heuer – die Aus- und Weiterbildung. NEUHAUS. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung konnte die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus mit Kommandant Oberbrandinspektor Gabriel Potocnik und Stellvertreter Brandinspektor Daniel Borstner auf ein „vergleichsweise ruhiges Jahr 2024“ zurückblickten. Mit 26...

Feistritz ob Bleiburg
Helmut Blažej bei Kunstausstellung in Triest

Künstler Helmut Blažej aus Feistritz ob Bleiburg beschäftigt sich in seinen Werken schon länger mit dem Thema Buchweizen, dem "Hadn". Noch bis 2. März ist eines seiner Bilder auch in der internationalen Kunstausstellung in Triest zu sehen. FEISTRITZ OB BLEIBURG, TRIEST. „Essen und Kunst“ ist das Thema der internationalen Kunstausstellung „Cib’ Arte“, die von der Künstlervereinigung „6idea“ im Palazzo Costanzi in Triest organisiert wurde. Insgesamt 30 Künstlerinnen und Künstler aus dem...

Julia, Magdalena, Markus, Matthias, Michael, Lukas und Stefan stießen auf einen unterhaltsamen Ball an. | Foto: Manfred Wlasak
51

Alpenvorland-Power im Glassalon
Die Bäurinnen, der Bauernbund und die Landjugend luden zum Ball nach Neuhaus

NEUHAUS. Stolz auf die ländliche Jugend ist nicht nur Bezirks-Bauernbund-Obmann Martin Steiner. Landjugendleiterin Nicole Büchsenmeister und ihr männliches Pendant Lukas Gram trugen wesentlich zu einem unterhaltsamen Bauernball im Glassalon bei. Viele Körbe gab es bei der Verlosung zu gewinnen, keine "Körbe" holten sich die tanzwilligen Landwirte bei den hübschen Ballbesucherinnen. Eine flotte Sohle schwangen etwa Weissenbachs Noch-Bürgermeister Johann Miedl, sein Stellvertreter Gerhard Leutgeb...

56

GEMEINDE NEUHAUS
Jahreshauptversammlung Musikantenstammtisch-Jauntal im Landgasthaus Hafner

Am 4. Jänner 2025 konnte der Vorstand mit Obmann Albert Schorli zahlreiche Vereinsmitglieder und einige Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung des Musikantenstammtisches-Jauntal beim Landgasthof Hafner in der Gemeinde Neuhaus begrüßen. Im Jahresrückblick freute sich der Verein über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten die erfolgreich durchgeführt werden konnten. Nach dem positiven Bericht vom Obmann sowie des Kassiers Josef Logar, der Kassaprüfer Peter Krajger und Jakob Randeu...

Die Musikkapelle Heiligenkreuz lädt zum Neujahrskonzert. | Foto: Preineder
3

Blasmusik bis Pop
Neujahrskonzerte der Musikkapelle Heiligenkreuz

Die Musikkapelle Heiligenkreuz lädt zu den Neujahrskonzerten im Stift Heiligenkreuz und im Glassalon Neuhaus. BEZIRK BADEN/HEILIGENKREUZ. Neujahrskonzerte der Musikkapelle Heiligenkreuz am 1. und 4. Jänner, 15:00 im Kaisersaal Stift Heiligenkreuz und am 5. Jänner, 17:00 Glassalon Neuhaus. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches Programm von „klassischer“ Blasmusik über Musical zu aktueller Popmusik. Eintritt freie Spende, eine Zählkarte ist unbedingt erforderlich. 3. Neujahrskonzert im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2025 um 15:00
  • Burg Neuhaus
  • Neuhaus

Adventkonzert

Um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen besuchen Sie den Adventmarkt auf Burg Neuhaus und lauschen Sie, in der Kirche, den wohligen Klängen des ThermenChores. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Beginn: 15:00h - Eintritt freie Spende! Die Gesamtleitung liegt, wie immer, in den bewährten Händen unserer langjährigen und erfahrenen Chorleiterin MMag. Isabella Maierhofer. Wir feuen uns bereits auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt eine gute Unterhaltung....

  • Baden
  • ThermenChor Bad Vöslau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.