neuhaus

Beiträge zum Thema neuhaus

Gottfried Janesch und Reinhard Hartl | Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
Internationales Harmonika-Treffen am Ostermontag

Das traditionelle Harmonika-Treffen im Gasthof Hartl lockte viele musikbegeisterte an. NEUHAUS. Am Ostermontag wurde der Hartl-Saal in Neuhaus wieder zum Zentrum der steirischen Harmonika. Das 32. Internationale Harmonika-Treffen lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die einen Tag voller Musik, Tradition und Nachwuchstalente erleben durften. Frühschoppen mit musikalischer VielfaltAb 11:00 Uhr begann der musikalische Frühschoppen mit freiem Spielen und Musizieren. Die...

Das Projekt "Križ Kraž" brachte auch heuer in der Fastenzeit wieder jede Menge Freude und Kreativität ins Kulturhaus – die Kinder und die Verantwortlichen waren begeistert. | Foto: Rosina Katz-Logar

Schwabegg
Kulturverein sorgt für kreative Vorbereitung auf Ostern

Der Kulturverein Drava sorgte mit seinem Projekt in der Fastenzeit wieder für jede Menge Spaß bei den Kindern. Ein Anliegen ist es auch, spielerisch die slowenische Sprache zu fördern. Kreativität, Musik und Spiele vereint das Projekt "Križ Kraž" des Kulturvereins Drava. In der Fastenzeit luden Vida Logar, Susi Kumer, Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin unter der Leitung von Obmann Jokej Logar wieder Kinder zum kreativen Workshop ein, bei dem auch Dekorationen für das Kulturhaus/Hiša...

Der Heimatklang Bach begrüßt traditionell den Frühling mit dem Konzert am Palmsonntag in der Volksschule Neuhaus. | Foto: Heimatklang Bach

Neuhaus
Erfolgreiches Jahr und Frühlingskonzert beim Heimatklang Bach

Der Heimatklang Bach blickt auf ein aktives und gelungenes Jubiläumsjahr zum 75-jährigen Bestehen zurück und freut sich auf das Frühlingskonzert am Palmsonntag gemeinsam mit der Schlosskapelle Neuhaus. NEUHAUS. Der MGV und Gemischte Chor Heimatklang Bach, dem aktuell 48 aktive Mitglieder angehören, hielt eine erfolgreiche Rückschau auf das 75. Jubiläumsjahr. Das Chorjahr 2024 war durch 36 Auftritte sehr abwechslungsreich und erlebnisorientiert, den gesellschaftlichen Höhepunkt bildete der...

Mit Gesang und Gebet bereicherten die Teilnehmer das Ereignis und zeigten ihre Wertschätzung für die Tradition, die der Verein seit Jahren pflegt. | Foto: Privat

Bedeutung der Fastenzeit
Kreuzwegandacht zur Pfarrkirche Neuhaus/Suha

NEUHAUS. Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Kulturverein KPD Drava die traditionelle Kreuzwegandacht in die Pfarrkirche Neuhaus, die jedes Jahr zahlreiche Gläubige und Liebhaber des kulturellen Erbes anzieht. Bedeutung der FastenzeitDie Veranstaltung begann bei der Volksschule, wo sich die Teilnehmer versammelten und sich in einer Gebetsprozession auf den Weg zur Kirche machten. Die Feier wurde vom Vorsitzenden des KPD Drava, Jakob Logar, geleitet, der in seiner Ansprache die Bedeutung...

Das Theaterstück "Einmal Bali und zurück ..." wurde in Steinkirchen am Forst gezeigt. | Foto: Franz Zeitlhofer
3

Bilder der Woche
Tolle Fotos aus Scheibbs in der Ausgabe Nr. 13

Die schönsten Bilder im Bezirk Scheibbs stammen diesmal von MeinBezirk-Leser Gerald Fressner und unseren Regionauten Franz Zeitlhofer und Ronald Höbling. BEZIRK SCHEIBBS. Die "Bilder der Woche" in der Ausgabe Nr. 13 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns ins Theater nach Steinakirchen, auf die Eisbahn in Neuhaus und aufs Hochkar. Theater: "Einmal Bali und zurück"Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten war zu Gast bei der Theater-Premiere der Katholischen Jugend in Steinakirchen, die das Stück "Einmal...

Die Stockschützen in Neuhaus nahmen ihre Natur-Eisbahn ein letztes Mal in Betrieb. | Foto: Gerald Fressner
3

Stocksport
Die Eisbahn in Neuhaus muss leider geschlossen werden

Die Natur-Eisbahn im südlichsten Zipfel der Marktgemeinde Gaming wird zugesperrt. NEUHAUS. Zum letzten Mal trafen die Hobby-Stockschützen im "hintersten Zipfel" der Marktgemeinde Gaming aufeinander, um ihr Können auf der Eisbahn in Neuhaus unter Beweis zu stellen. Dem Ort wurde Leben eingehaucht "Das komplette Eisbahn-Team möchte sich hiermit bei all jenen bedanken, die während der vergangenen Jahre auf unserer Natur-Eisbahn mit ihrem Enthusiasmus dazu beigetragen haben, etwas Leben in unser...

Bei der Angelobung: Christian Souri, Michael Budja, Sandra Budja, Lea Budja, Patrick Skubel (vorne von links), Michael Lamprecht, Daniel Borstner, Anton Brezovnik und Gabriel Potocnik (hinten von links) | Foto: Christopher Skubel
8

Feuerwehr Neuhaus
Bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen

Die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus hat 49 Mitglieder, davon 36 Aktive. Insgesamt 2.460 ehrenamtliche Stunden leistete die Kameradschaft im vergangenen Jahr. Ein großer Schwerpunkt war – und ist auch heuer – die Aus- und Weiterbildung. NEUHAUS. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung konnte die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus mit Kommandant Oberbrandinspektor Gabriel Potocnik und Stellvertreter Brandinspektor Daniel Borstner auf ein „vergleichsweise ruhiges Jahr 2024“ zurückblickten. Mit 26...

Helmut Blažej mit seinem Bild in der Ausstellung „Cib’ Arte“ im Palazzo Costanzi. Bis 2. März ist die Ausstellung noch geöffnet. | Foto: Privat

Feistritz ob Bleiburg
Helmut Blažej bei Kunstausstellung in Triest

Künstler Helmut Blažej aus Feistritz ob Bleiburg beschäftigt sich in seinen Werken schon länger mit dem Thema Buchweizen, dem "Hadn". Noch bis 2. März ist eines seiner Bilder auch in der internationalen Kunstausstellung in Triest zu sehen. FEISTRITZ OB BLEIBURG, TRIEST. „Essen und Kunst“ ist das Thema der internationalen Kunstausstellung „Cib’ Arte“, die von der Künstlervereinigung „6idea“ im Palazzo Costanzi in Triest organisiert wurde. Insgesamt 30 Künstlerinnen und Künstler aus dem...

Julia, Magdalena, Markus, Matthias, Michael, Lukas und Stefan stießen auf einen unterhaltsamen Ball an. | Foto: Manfred Wlasak
51

Alpenvorland-Power im Glassalon
Die Bäurinnen, der Bauernbund und die Landjugend luden zum Ball nach Neuhaus

NEUHAUS. Stolz auf die ländliche Jugend ist nicht nur Bezirks-Bauernbund-Obmann Martin Steiner. Landjugendleiterin Nicole Büchsenmeister und ihr männliches Pendant Lukas Gram trugen wesentlich zu einem unterhaltsamen Bauernball im Glassalon bei. Viele Körbe gab es bei der Verlosung zu gewinnen, keine "Körbe" holten sich die tanzwilligen Landwirte bei den hübschen Ballbesucherinnen. Eine flotte Sohle schwangen etwa Weissenbachs Noch-Bürgermeister Johann Miedl, sein Stellvertreter Gerhard Leutgeb...

56

GEMEINDE NEUHAUS
Jahreshauptversammlung Musikantenstammtisch-Jauntal im Landgasthaus Hafner

Am 4. Jänner 2025 konnte der Vorstand mit Obmann Albert Schorli zahlreiche Vereinsmitglieder und einige Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung des Musikantenstammtisches-Jauntal beim Landgasthof Hafner in der Gemeinde Neuhaus begrüßen. Im Jahresrückblick freute sich der Verein über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten die erfolgreich durchgeführt werden konnten. Nach dem positiven Bericht vom Obmann sowie des Kassiers Josef Logar, der Kassaprüfer Peter Krajger und Jakob Randeu...

Die Musikkapelle Heiligenkreuz lädt zum Neujahrskonzert. | Foto: Preineder
3

Blasmusik bis Pop
Neujahrskonzerte der Musikkapelle Heiligenkreuz

Die Musikkapelle Heiligenkreuz lädt zu den Neujahrskonzerten im Stift Heiligenkreuz und im Glassalon Neuhaus. BEZIRK BADEN/HEILIGENKREUZ. Neujahrskonzerte der Musikkapelle Heiligenkreuz am 1. und 4. Jänner, 15:00 im Kaisersaal Stift Heiligenkreuz und am 5. Jänner, 17:00 Glassalon Neuhaus. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches Programm von „klassischer“ Blasmusik über Musical zu aktueller Popmusik. Eintritt freie Spende, eine Zählkarte ist unbedingt erforderlich. 3. Neujahrskonzert im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemeinsam mit ihren Familien tauchten die kleinen Workshop-Teilnehmer in die zauberhafte Welt der Adventzeit ein. Die Organisatoren vom Kulturverein Drava freuten sich über den gelungenen gemeinsamen Nachmittag. | Foto: Rosina Katz-Logar
5

Schwabegg
Vorfreude auf Weihnachten mit dem Kulturverein Drava

Ein gelungener Nachmittag voll Freude und Gemeinschaft: Unter dem Motto „Zünden wir ein Lichtlein an/Prižgijmo si lučke“ lud der Kulturverein Drava im Haus der Kultur/Hiša kulture zu einem stimmungsvollen Workshop für Kinder und ihre Familien. Unter der Anleitung des engagierten Kreativ-Teams mit Vida Logar, Christine Meklin-Sumnitsch, Alina Priebernig und Sabrina Božič wurden Weihnachtsdekorationen und fantasievolle Fensterbilder gestaltet und gemeinsam ein Christbaum geschmückt. Für eine...

Einsatz in der Nacht. | Foto: Feuerwehr Neuhaus
5

Feuerwehr im tierischen Einsatz
25 Schweine waren in Güllekanal eingebrochen

Ein ungewöhnlicher Einsatz forderte gestern die Feuerwehren: Etwa 25 Mastschweine waren in einen Güllekanal eingebrochen und mussten gerettet werden. NEUHAUS. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnten alle Tiere unverletzt geborgen werden. Die Rettungsaktion brachte erhebliche Nacharbeiten mit sich: Die Reinigung der stark verschmutzten Ausrüstung nahm Stunden in Anspruch, war jedoch eine "notwendige Maßnahme" nach diesem außergewöhnlichen Einsatz. Falscher Brandalarm sorgt für...

Etwa 75 Kinder, Jugendliche und Betreuer nahmen am heurigen Bezirkswandertag der Feuerwehrjugend in Neuhaus teil, Start und Ziel war das Rüsthaus der Feuerwehr Schwabegg. | Foto: Privat
5

Bezirk Völkermarkt
Tolle gemeinsame Erlebnisse und Feuerwehrwissen

Die Feuerwehrjugend im Bezirk Völkermarkt ist sehr aktiv: Kameradschaft und Spaß wurden beim gemeinsamen Wandertag gepflegt und als Nächstes steht schon bald der Wissenstest/das Wissensspiel an. BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Gemeinde Neuhaus traf sich heuer Ende September die Feuerwehrjugend des Bezirks zum gemeinsamen Wandertag. Bezirksjugendbeauftragter Harald Rupic, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und Kommandant Michael Lamprecht von der Freiwilligen Feuerwehr Schwabegg begrüßten die...

Künstler Hermann Bričko und der Kulturverein Drava freuten sich über zahlreiche Gäste und einen stimmungsvollen Eröffnungsabend der Ausstellung im Hiša kulture. | Foto: Rosina Katz-Logar
5

Schwabegg
Künstler Hermann Bričko stellt beim Kulturverein Drava aus

Mit einem „vollen Haus“ wurde Künstler Hermann Bričko aus Hof (Gemeinde Feistritz ob Bleiburg) bei der Eröffnung seiner neuen Ausstellung im Haus der Kultur/Hiša kulture in Schwabegg begrüßt. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von der Musikgruppe „Pevsko-instrumentalna skupina“ unter der Leitung von Vera Sadjak und KPD-Drava-Obmann Jokej Logar führte die Gäste als Moderator durch das Programm des Abends. Hermann Bričko verwendet für seine Bilder harmonische Farben aus der Natur. So...

Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin mit den jungen Workshopteilnehmern – die Kinder haben mit Begeisterung kreativ gearbeitet und tolle Kunstwerke geschaffen. | Foto: Rosina Katz-Logar

Kulturverein Drava
Kreativer Workshop "Mit allen Sinnen Kunst erleben"

SCHWABEGG. Lieder in slowenischer Sprache, Finger-Marionetten und besondere Kunstwerke mit Herbstmotiven standen beim Workshop des Kulturvereins Drava im Haus der Kultur/Hiša kulture am Programm. Traudi Katz-Lipusch, Susi Kumer-Kolenik, Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin, die stellvertretende Obfrau des Vereins, arbeiteten kreativ mit den Kindern. Das Projekt wurde im Rahmen der "HadnKunstKultur/AjdaUmetnostKultura"-Wochen der Gemeinde Neuhaus unter dem Motto "Mit allen Sinnen.../Z...

Anzeige
Das Museum Liaunig ist ein privates Kunstmuseum. | Foto: Museum Liaunig

Museum Liaunig
Moderne Kunst und Konzerte in Neuhaus

NEUHAUS. Das Museum Liaunig hat noch bis zum 31. Oktober geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Adresse: Neuhaus 41, 9155 Neuhaus. Tel.: 04356-21115 E-Mail: office@museumliaunig.at Webseite: www.museumliaunig.at

Foto: Sozialhilfeverband Völkermarkt/Florian Morri

Seniorenzentrum Neuhaus
Bestmögliche Betreuung der Heimbewohner

NEUHAUS. Beim Seniorenzentrum Neuhaus sind 55 Mitarbeiter beschäftigt. Es bietet für 75 Heimbewohner Platz. „Unser Fokus liegt in der Betreuung von Demenzerkrankungen und gerontopsychiatrischen Diagnosen, dafür wurden eigene Stationen implementiert“, berichtet Andrea Jernej, Personalleiterin des Sozialhilfeverbandes Völkermarkt. Wichtig ist es, die Heimbewohner bestmöglich zu begleiten und ihnen eine optimale Pflegequalität zu gewährleisten. Zu den größten Herausforderungen zählt, die...

Feierliche Eröffnung der neuen „VerbINNdenden Lesebrücke“. | Foto:  Franz Schmid
2

Kunstprojekt
Schärding eröffnete grenzüberschreitenden Leseweg

Am 24. Juli wurde das Kunstprojekt „VerbINNdende Lesebrücke“ eröffnet – ein  grenzüberschreitender Leseweg zwischen Schärding und Neuhaus. SCHÄRDING. Initiator und Künstler Josef Sommer hat auf 27 großen Blumen aus Holz und Eisen Kunstobjekte mit insgesamt 108 Sinnsprüchen gestaltet. "Wer sich gerne in der freien Natur bewegt und gleichzeitig weiterbilden möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse", heißt es vonseiten der Projektanten. Die Installationen säumen ab sofort die Promenade am...

Der Mann wurde dem Rettungshubschrauber übergeben. | Foto: Feuerwehr Neuhaus
3

In Graditschach
Hubschrauber im Einsatz - Mann stürzte von Hochsitz

Heute wurden die Feuerwehren zu einem Einsatz nach Neuhaus alarmiert. Ein Jäger war von einem Hochsitz gestürzt. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. NEUHAUS. Heute gegen 11.20 Uhr führten vier befreundete Jäger Sanierungsarbeiten an einem Hochsitz in der Gemeinde Neuhaus, Bezirk Völkermarkt, durch. Als einer der vier Männer, ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt, am Top des Hochsitzes ein Brett anschrauben wollte, verlor er das Gleichgewicht und stürzte...

Die Alte Innbrücke ist für den Verkehr gesperrt.  | Foto: Franz Gruber
1 19

Verkehrsbehinderung
Alte Innbrücke in Schärding gesperrt

Die Alte Innbrücke in Schärding ist gesperrt. Das Parken in der Nachbargemeinde Neuhaus wird zudem gebührenpflichtig. SCHÄRDING, NEUHAUS. Noch bis zum 9. September bleibt die Alte Innbrücke zwischen Schärding und dem bayerischen Nachbarort Neuhaus am Inn für den Verkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke passieren. Der Grund der Sperrung ist die Sanierung der Schärdinger Straße in Neuhaus. Dieser Straßenteil wird generalsaniert. Auch die Arbeiten für die neuen Parkflächen haben...

Foto: t.sableaux/stock.adobe.com

Bezirk Völkermarkt
So steht es um die Wasserversorgung in den Gemeinden

Kurz vor dem Hochsommer kommt in den Gemeinden immer wieder die Frage auf, ob in bestimmten Bereichen beim Wasser gespart werden muss. Wir haben in Neuhaus, Sittersdorf, Gallizien und Feistritz ob Bleiburg nachgefragt. BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Gemeinde Neuhaus muss diesen Sommer beim Wasser nicht gespart werden. „Wir hatten ja im letzten Jahr ein sehr niederschlagsreiches Jahr, in dem wir nach den massiven Niederschlägen immense Schäden an der Infrastruktur hatten“, berichtet Bürgermeister...

2 1 25

Museum Liaunig: Kärntens größtes Kulturareal
Herbert Liaunig: Ich stellte normale Verhältnisse her

Es ist unglaublich effizient, es ist poetisch, es ist radikal. Wenn ein Gebäude monumental ist oder stark in der Landschaft liegt, kann es sein, dass sich der Mensch in diesem Objekt klein und unbedeutend fühlt. Genau das ist nicht eingetreten. Das ist mit das Wichtigste. Seiner rund 5000 Werke umfassenden Sammlung baute Herbert Walter Liaunig in Kärnten ein herausragendes Privatmuseum. Eine Würdigung des im vergangenen jahr verstorbenen Kunstmäzens: Der gebürtige Radentheiner hat sich als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.