Feuerwehr Neuhaus
Bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen

Bei der Angelobung: Christian Souri, Michael Budja, Sandra Budja, Lea Budja, Patrick Skubel (vorne von links), Michael Lamprecht, Daniel Borstner, Anton Brezovnik und Gabriel Potocnik (hinten von links) | Foto: Christopher Skubel
8Bilder
  • Bei der Angelobung: Christian Souri, Michael Budja, Sandra Budja, Lea Budja, Patrick Skubel (vorne von links), Michael Lamprecht, Daniel Borstner, Anton Brezovnik und Gabriel Potocnik (hinten von links)
  • Foto: Christopher Skubel
  • hochgeladen von Petra Lammer

Die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus hat 49 Mitglieder, davon 36 Aktive. Insgesamt 2.460 ehrenamtliche Stunden leistete die Kameradschaft im vergangenen Jahr. Ein großer Schwerpunkt war – und ist auch heuer – die Aus- und Weiterbildung.

NEUHAUS. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung konnte die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus mit Kommandant Oberbrandinspektor Gabriel Potocnik und Stellvertreter Brandinspektor Daniel Borstner auf ein „vergleichsweise ruhiges Jahr 2024“ zurückblickten. Mit 26 Einsätzen lag der Schwerpunkt verstärkt auf der Ausbildung, um für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet zu sein.

Aus- und Weiterbildung

Zu den absolvierten Weiterbildungen 2024 zählten die erweiterte Grundausbildung, der Lehrgang für Ausbildungsbeauftragte sowie die Module „Organisation KAT-Hilfszug“, Menschenrettung und Absturzsicherung (MRAS), „Heben und Ziehen“ und „Großtierrettung“.

Einsatzbereitschaft steigern

Für 2025 wird weiterhin einen Fokus auf Aus- und Weiterbildung gesetzt. Besonders freut die Feuerwehr der Start der Grundausbildung im Bezirk, bei der ihre drei neuen Mitglieder direkt mit einsteigen. „Durch kontinuierliche Schulungen und Trainings wollen wir unsere Einsatzbereitschaft weiter steigern“, definiert die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus ein Ziel.

Investitionen

Weitere wichtige Vorhaben sind die schrittweise Einführung der neuen Einsatzbekleidung „KS-03“ sowie die laufende Adaptierung der persönlichen Schutzausrüstung, die im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten bedarfsorientiert beschafft wird.

Gratulation

Im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister und Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Patrick Skubel, Vizebürgermeister Christian Souri, Abschnittsbrandinspektor Anton Brezovnik und Gemeindefeuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Michael Lamprecht wurden bei der Jahreshauptversammlung Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen. Ein besonderer Moment war die Angelobung und Beförderung zu Feuerwehrmännern von Michael Budja, Sandra Budja und Lea Budja. Johannes Borstner durfte sich über die Beförderung zum Oberfeuerwehrmann freuen.

Langjähriges Engagement

Großer Dank für das Engagement und herzliche Glückwünsche gehen an die Kameraden, die für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt wurden: Oberbrandrat Patrick Skubel, Brandmeister Christopher Skubel, Hauptfeuerwehrmann Rene Skubel und Hauptfeuerwehrmann Gerd Zadnjak.

Mehr aus der Region

Denkwürdiger Moment für die Feuerwehr
Feuerwehren im Abschnitt Bleiburg leisteten 6.500 Einsatzstunden
Anzeige
Landtechnik Radocha ist seit 20 Jahren Ihr starker Partner in Bleiburg und weit darüber hinaus.  | Foto: Landtechnik Radocha
6

20 Jahre
Landtechnik Radocha feiert Jubiläum am eigenen Firmengelände

Heuer findet erstmalig im Zuge des Bleiburger Wiesenmarktes am eigenen Firmengelände die Makita Roadshow statt, bei der Besucher Geräte live testen und sich von Produktspezialisten beraten lassen können. BLEIBURG. Seit zwei Jahrzehnten steht der Meisterbetrieb von Gerald Radocha für Qualität, Service und individuelle Beratung in Land-, Forst- und Gartentechnik. Was 2005 als Ein-Mann-Unternehmen mit „mobiler Werkstatt“ begann, ist heute ein moderner Fachbetrieb mit sieben engagierten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.