FF Rinkenberg: Seit 90 Jahren im Einsatz

S. Visotschnig, Enkel Oliver, M. und T. Visotschnig, T. Enzi (vorne, v. re.), H. Enzi, C. Dobrounig, N. Rumic (hinten, v. li.)
  • <f>S. Visotschnig</f>, Enkel Oliver, M. und T. Visotschnig, T. Enzi (vorne, v. re.), H. Enzi, C. Dobrounig, N. Rumic (hinten, v. li.)
  • hochgeladen von Simone Jäger

RINKENBERG. Man könnte fast meinen, die Feuerwehr Rinkenberg ist ein Familienbetrieb mit Kommandant Thomas Visotschnig, seinem Bruder Matthias als Stellvertreter und dem Vater, Bleiburgs Bürgermeister Stefan Visotschnig als Gruppenkommandant. Doch sieht man sich die Namen der insgesamt 96 Kameraden starken Mannschaft an (davon 67 Aktive), merkt man schnell, dass hier nicht nur der Name Visotschnig mehrfach vorkommt. "In Rinkenberg gibt es fast kein Haus, in dem kein Feuerwehrmann wohnt", ist Stefan Visotschnig stolz.
Stolz sind die Kameraden auch auf das 90-Jahr-Jubiläum, das sie am Sonntag und Montag feiern (Details siehe "Zur Sache"). Gegründet wurde die Feuerwehr 1928. "Damals war es mehr Wollen als Können, denn es gab keine Geräte. Mit einem Ziehkarren wurde das Material für das erste Rüsthaus zusammengetragen", weiß der Gruppenkommandant aus der Chronik. Die ersten Geräte waren eine Motorspritze aus dem ehemaligen Kettenwerk Lippitzbach und eine Wasserpumpe, die von acht Männern bedient werden musste.

Erfolge bei Bewerben

Ein wahrer Chronik-Experte ist der ehemalige Kommandant (1973 bis 2006) Anton Visotschnig, Onkel des jetzigen Kommandanten. Er war außerdem maßgeblich an den Erfolgen der Feuerwehrmänner bei diversen Bewerben beteiligt. So sind die Rinkenberger seit dem Beginn der Feuerwehrleistungsbewerbe Ende der 1960er-Jahre 41 Mal Bezirksmeister und sieben mal Landesmeister geworden: "Bewerbe sind das Salz in der Suppe einer Feuerwehr." Sechs Mal nahmen sie auch an den Bundesmeisterschaften teil, zum größten Erlebnis dabei der Antritt im Wiener Praterstadion, der mit dem 14. Platz österreichweit endete.

Neuer Tankwagen 2019

Mit allen Um- und Neubauten befinden sich die Rinkenberger Florianis seit 2003 in ihrem bereits vierten Rüsthaus seit der Gründung. Im nächsten Jahr kommt der neue 3.000er-Tankwagen. "Die größten Herausforderungen sind Umweltkatastrophen und technische Einsätze", sagt Stellvertreter Matthias Visotschnig.
Doch diesen Herausforderungen stellt sich die reine Männertruppe gerne, denn an Nachwuchs mangelt es nicht. "Wir haben keine Jugendfeuerwehr, zu uns kommen die Burschen im Alter von 15, 16 Jahren von alleine und wollen Mitglied werden", freut sich Stefan Visotschnig.

Zur Sache:

Was: 90 Jahre FF Rinkenberg
Wann: Sonntag, 1. Juli und Montag, 2. Juli
Sonntag: ab 11 Uhr Frühschoppen mit dem Duo "Tip-Top"
Montag: ab 18 Uhr Dämmerschoppen mit Spanferkelschmaus, Musik: "Die Buben"

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.