Seebach
Gefahrenstelle entschärft

Sicherheitsbeauftragter Heiko Lipusch, Kriminalreferent Rudolf Stiff und Bezirkspräventionskoordinatorin Susanne Graf von der Polizei beim Ortsaugenschein mit Straßenmeister Wolfgang Kleer sowie Peter Kamnik und Christof Schuster von der Straßenmeisterei Völkermarkt. | Foto: BPK Völkermarkt
2Bilder
  • Sicherheitsbeauftragter Heiko Lipusch, Kriminalreferent Rudolf Stiff und Bezirkspräventionskoordinatorin Susanne Graf von der Polizei beim Ortsaugenschein mit Straßenmeister Wolfgang Kleer sowie Peter Kamnik und Christof Schuster von der Straßenmeisterei Völkermarkt.
  • Foto: BPK Völkermarkt
  • hochgeladen von Petra Lammer

Betonleitwände und Schilder: Polizei und Straßenmeisterei entschärfen Gefahrenpunkte in Seebach.

SEEBACH. „Der Kontakt zur Bevölkerung wird bei uns auf der Dienststelle großgeschrieben und von jedem Beamten gelebt", so Kontrollinspektor Heiko Lipusch, Sicherheitsbeauftragter der Polizei Eberndorf. Im Sinne der Polizeiinitiative "Gemeinsam.Sicher" hat sich die Dienststelle eines Problems der Verkehrssicherheit in Seebach angenommen – in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Völkermarkt und der Gemeinde Eberndorf.

Sicherheit wieder erhöht

In kurzer Zeit kam es vor dem Kreisverkehr Seebach zu zwei Beschädigungen an einer Straßenlaterne der Gemeinde. Der Grund sei die Entfernung von Betonleitwänden gewesen, die zwischen der Seeberg Bundesstraße B82 und dem Radweg aufgestellt waren. Bei einer Besichtigung der problematischen Straßenstellen mit Wolfgang Kleer von der Straßenmeisterei Völkermarkt konnte eine Lösung gefunden werden: Kurz nach dem Jahreswechsel versetzte die Straßenmeisterei diese Betonleitwände wieder und da sich diese Leiteinrichtungen bewährt haben, wurden fünf Stück mehr verbaut.

Schilder werden versetzt

Bei einem weiteren Ortsaugenschein wurde die Sichteinschränkung durch die Beschilderung beim Kreisverkehr Seebach thematisiert: Hier konnte abgesprochen werden, dass die Halterung mitsamt den Wegweisern und der Hinweistafel nach hinten versetzt wird, informiert die Polizei. Dadurch wird beim Zufahren aus Richtung Kühnsdorf zur gedachten Haltelinie vor dem Kreisverkehr die Sichtbehinderung nach links aufgehoben. Nach der Frostperiode werde die Tafel umgehend versetzt, sagte Straßenmeister Kleer zu. An dem Ortsaugenschein nahmen neben Straßenmeister Wolfgang Kleer auch Peter Kamnik und Christof Schuster von der Straßenmeisterei Völkermarkt teil sowie von der Polizei Sicherheitsbeauftragter Kontrollinspektor Heiko Lipusch (PI Eberndorf), Kriminalreferent Chefinspektor Rudolf Stiff und Bezirkspräventionskoordinatorin Bezirksinspektorin Susanne Graf.

Sicherheitsbeauftragter Heiko Lipusch, Kriminalreferent Rudolf Stiff und Bezirkspräventionskoordinatorin Susanne Graf von der Polizei beim Ortsaugenschein mit Straßenmeister Wolfgang Kleer sowie Peter Kamnik und Christof Schuster von der Straßenmeisterei Völkermarkt. | Foto: BPK Völkermarkt
Gemäß Absprache mit dem Straßenmeister verbleiben die Betonleitwände an der unübersichtlichen Straßenstelle, informiert die Polizei. | Foto: BPK Völkermarkt
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.