Grüß Gott!

- hochgeladen von Roswitha Stetschnig
Gutes Benehmen ist wichtig.
Freundliches Grüßen gehört dazu.
Nicht unbedingt, wenn man über Flüchtlinge oder deren Helfer ("Gutmenschen") herzieht, sie pauschal als Verbrecher abstempelt und Beiträge postet, die von Schlechtmacherei strotzen und die Emotionen der Hasser schüren. Auch nicht, wenn man auf beleidigende Weise über Kommentatoren herfällt, die mit Flüchtlingen positive Erfahrungen haben und versuchen, das logische Denkvermögen der emotional beherrschten Hassposter zu wecken.
Nein, dann ist gutes Benehmen nicht gefragt.
Aber wenn jemand H.C. Strache nur grüßt, was ja der Höflichkeit und gutem Benehmen Genüge tut, ihm aber nicht die Hand reicht, weil er das vielleicht als Verrat gegenüber seiner von diesem Politiker weit entfernten Denkweise empfinden würde, oder weil er vielleicht ungute persönliche Erfahrungen mit dem Spitzenkandidaten hatte, die zuerst geklärt werden müssten, oder weil er vielleicht krankhafte Angst vor Bakterien hat, oder ….. - dann heult es im Facebook auf, der HEUTE-Beitrag wird hunderte Male geteilt und in tausenden beleidigenden Kommentaren in diversen Foren gegen den unhöflichen Außenseiter werden Lebensenergien verschwendet, die man eigentlich für dringend Notwendiges nützen könnte - in der Familie, im Beruf, in der Mitwelt, in der Politik.
H.C. Strache (bzw. sein Mentor?) hat dieses Video sofort für sich genützt und um 14:12 bereits gepostet, um die Masse und die sich vereinigende Massenseele für sich zu gewinnen. Nach den Gründen für die Nichtreichung der Hand wird er wohl nicht gefragt haben, denn diesbezüglich gibt es keine Aussage.
Auch in Völkermarkt wird der Beitrag genützt, um Stimmung zu machen. Und vermutlich auch in anderen Teilen Kärntens.
Wofür? Wogegen? Wozu???
Darüber mit wachem Verstand und mit kontrollierten Emotionen nachzudenken, lohnt sich.
Für eine Zukunft, die wir mit wachem Verstand und lichtvollem Herzen gestalten sollten.
N.S.: ich in froh und dankbar, dass es ein menschenwürdiges Forum wie dieses gibt!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.