Bezirk Völkermarkt
Kinderbetreuung durch Leihomas

- Annelies Raunig ist die Ehrenamtliche Bezirksleitung in Völkermarkt.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Robert Glinik
Leihomas können für Eltern in den Ferien eine wichtige Unterstützung sein.
BEZIRK VÖLKERMARKT. In Völkermarkt und Umgebung gibt es aktuell zehn Leihomas. Sofern sie nicht schon besetzt sind, können sie jederzeit gebucht werden. „Wenn man eine Leihoma für sein Kind benötigt, bitte einfach bei mir melden und Mitglied im katholischen Familienverband werden“, berichtet Annelies Raunig, ehrenamtliche Bezirksleiterin in Völkermarkt. Wenn eine Leihoma frei ist, kann nach der Kontaktaufnahme bei der Bezirksleiterin und der Datenaufnahme sofort der Kontakt zur Leihoma aufgenommen werden.
Aufgaben
Eine Leihoma übernimmt Aufgaben wie die Betreuung der Kinder, das Essen aufwärmen und verabreichen und sie hilft bei den Schulaufgaben. "Einige Leihomas bringen die Kinder in den Kindergarten oder in die Schule und holen sie dann wieder ab", so Raunig Sie spielen mit den Kindern oder verbringen mit ihnen Zeit in der Natur. Das Kochen und das Putzen gehört nicht zu den Aufgaben einer Leihoma. Von den Kosten muss man mit rund zehn Euro die Stunde (ob ein Kind oder mehrere Kinder spielt dabei keine Rolle) rechnen und wird direkt mit der Leihoma vereinbart und abgerechnet.
Vorteile
Bei einer Leihoma haben Kinder den großen Vorteil, das sie zu den Familien kommen und das Kind sich nicht noch auf eine fremde Umgebung angewöhnen muss. „Sie besuchen alle einen Basiskinder Betreuungskurs und einen Erste Hilfe Kinder Notfallkurs“, so Raunig. Leihomas sind im Bezirk Völkermarkt sehr gefragt und es werden auch noch dringend weitere Leihomas gesucht. Interessierte Leihomas die Freude am Umgang mit Kindern haben, können sich gerne bei der Bezirksleiterin unter 0680/12 78 914 melden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.