Verein Art13
Kunst in der Region
- Dem Verein Art13 ist es ein besonderes Anliegen, eine Vielfalt an verschiedenen Kunstrichtungen zu präsentieren.
- Foto: Art13
- hochgeladen von Robert Glinik
Dem Verein Art13 ist es ein besonderes Anliegen, eine Vielfalt an verschiedenen Kunstrichtungen zu präsentieren.
VÖLKERMARKT. Seit 2008 gibt es den Kunstverein Art 13 bereits. Aktuell sind 17 Künstler im Verein aktiv „Nachdem sich die langjährige Gruppe ‚Klangfarben‘, unter der künstlerischen Leitung von Sigi Kulterer, 2007 aufgelöst hat, entschlossen sich damals 13 Künstler einen Verein zu gründen. Seither betreiben wir das Gemeinschaftsatelier im Stadthaus in Völkermarkt“, berichtet Herlinde Sander, Obfrau des Art13. Unter dem Dach des Kunstvereins „Art13“ versammeln sich aktiv kunstinteressierte Menschen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Keramik, wobei arrivierte Künstler ebenso vertreten sind, wie Leute, die einfach Freude im Umgang mit bildnerischen Gestalten haben.
Kunstrichtungen
In Kooperation mit der Stadtgemeinde Völkermarkt obliegt dem Verein die Organisation der Ausstellungen, Kunst im Turm in der Turmgalerie. „Dabei ist es uns ein Anliegen, eine Vielfalt an verschiedenen Kunstrichtungen zu präsentieren. Dazu gehören namhafte Künstler genauso wie Künstler, die erstmals ihre Arbeiten öffentlich machen“ so Sander. Der Verein ist bemüht, einen regen Austausch mit Künstlern aus dem Alpe-Adria Raum zu pflegen und diese auch nach Völkermarkt zu bringen. Sowie auch im Ausland auf Einladung in verschiedenen Künstlerkolonien zu arbeiten, wie in Dravograd, Preddvor und Piran. „Die nächste Ausstellung in der Turmgalerie wird von einem Künstler aus Dravograd gestaltet“, sagt Sander.
Weitere Projekte
Zu den vorrangigen Aktivitäten des Kunstvereines in den letzten Jahren zählen unter anderem Workshops an Schulen, Workshops mit den Kindern der Ferienbetreuung Capless und BÜM, gemeinsame Studienreisen, Projektarbeiten, wöchentliche Treffen und gemeinsames Arbeiten wie auch Gemeinschafts- und Einzelausstellungen. „Jeden Mittwoch ab 18 Uhr ist das Atelier geöffnet. Interessierte sind herzlich willkommen“, so die Obfrau. Seit zehn Jahren gibt es auch die künstlerische Begleitung der Gruppe Hexagon. Bis 2018 nahm man auch an der langen Nacht der Museen teil. 2022 organisierte man eine Benefizaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine (Caritas). 2023 und 2020 wirkte man beim Projekt „Triennale Kunstverein Kärnten“ mit. „Interessant war im vorigen Jahr auch der Tag der offenen Tür anlässlich unseres 15-jährigen Bestehens mit einer Bildverlosung“, berichtet Sander.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.