Liveauftritt von Andreas Gabalier in Neuhaus

Volksmusikstar Andreas Gabalier, die Fidelen Lavanttaler mit Hubert Urach sowie die Jungen fidelen Lavanttaler mit Gabriel Urach konnten mit mehr als 2000 Gästen den Hartl Stadl in Neuhaus bis zum Bersten füllen.

Auf dem Programm stand das "1. Lavanttaler Fest", das Reinhard Hartl, der Hausherr des Volksmusiktempels, ob des gigantischen Zuspruchs spontan "zum Highlight des Jahres" erklärte. "Wir wollen die Serie mit den Lavanttalern in Verbindung mit Spitzenstars der Volksmusikszene fortsetzen", sagte Hartl.

Der Neuhauser Bürgermeister Gerhard Visotschnig sprach von einem "Spitzenevent, welches auch Fans jenseits der Volksmusik zu begeistern vermag". Und: "Neuhaus steht kulturell auf vielen Beinen", so Visotschnig, der das Festival Suha und das Museum Liaunig hervorhob.

Die Jungen fidelen Lavanttaler mit Gabriel und Stefan Urach, René Matschek, Patrick Stelzl, Matthias Sadnek und Christian Franz stellten beim Fest auch ihre neueste CD vor. Hubert Urach zog mit seinen Stars der volkstümlichen Musik aus dem Lavanttal eine wie gewohnt begeisternde Show ab. Absoluter Höhepunkt des Abends aber war der Auftritt des Grazer Superstars Andreas Gabalier.

Wann: 22.06.2011 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.