Rares Schauspiel am Himmel

Die Vereinsmitglieder E. Gaulhofer, L. Seher, W. und Chr. Plasounig, Chr. Zechner und Chr. Bilban mit Eugen Freund (vorne)
  • Die Vereinsmitglieder E. Gaulhofer, L. Seher, W. und Chr. Plasounig, Chr. Zechner und Chr. Bilban mit Eugen Freund (vorne)
  • hochgeladen von Simone Jäger

In der Sternwarte kann am 6. Juni der seltene Venustransit beobachtet werden.

Die Helmrich-Lambrecht-Sternwarte in St. Kanzian am Klopeiner See wurde in den 1950er-Jahren gebaut und befindet sich im Besitz von Lambrechts Enkelsohn, dem TV-Kommentator und Reporter Eugen Freund.
Im Jahr 2009 bekam der Verein IAAZ (International Astronomical Association Zauchen) rund um Leiter Christian Zechner die Chance, die seit langem geschlossene Sternwarte zu revitalisieren. „Seitdem bieten wir im Juli und August wetterabhängige Führungen an“, sagt Pressesprecher Christian Plasounig. Der Verein IAAZ mit Sitz in Villach arbeitet rein ehrenamtlich. Sämtliche Einnahmen fließen in die Erhaltung der Sternwarte.

Der Venustransit
In der Nacht von 5. auf den 6. Juni steht ein besonderer astronomische Höhepunkt bevor. „Die Venus zieht an der Sonne vorbei und ist als schwarzes Scheibchen erkennbar“, erklärt Plasounig, „leider hat die Venus bei Sonnenaufgang in Europa bereits einen großen Teil des sogenannten Venustransits hinter sich gebracht.“ Interessierte können sich jedoch bei Schönwetter bei der Helmbrich-Lambrecht-Sternwarte einfinden und den letzten Teil des Venustransits bei Sonnenaufgang beobachten. Die Sternwarte ist ab 5 Uhr Früh geöffnet. „Der Eintritt ist frei“, betont Plasounig.
Wer den Transit von zu Hause aus beobachten möchte, muss jedoch einiges beachten. „Nur mit passender Ausrüstung in die Sonne schauen“, warnt Plasounig, „eine Sonnenbrille, Fernglas oder Fernrohr schützen nicht beim direkten Blick in die Sonne! Man braucht einen Sonnenfilter für das Objektiv.“
Den Venustransit sollten sich Interessierte nicht entgehen lassen, denn der nächste ist über Europa erst in 113 Jahren wieder sichtbar ...

ZUR SACHE

Venustransit: Bei einem Venustransit zieht die Venus an der Sonne vorbei und ist als schwarze Scheibe erkennbar. Der letzte Transit fand am 8. Juni 2004 statt. Der nächste Transit über Europa findet erst wieder in 113 Jahren, nämlich am 8. Dezember 2125, statt.

Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.