Bezirk Völkermarkt
Reisepässe und andere Dokumente ab 1. Juli teurer

- Ab Juli kostet der Reisepass 112 Euro.
- Foto: IvanSemenovych/stock.adobe.com
- hochgeladen von Robert Glinik
Aufgrund der Preiserhöhung möchten noch viele vor Juli ihren Pass verlängern.
BEZIRK VÖLKERMARKT. Ab 1. Juli werden die Gebühren für einen neuen Reisepass von aktuell 75,90 auf 112 Euro erhöht. Seit dem Bekanntwerden dieser Erhöhung ist die Nachfrage auch bei der BH Völkermarkt deutlich höher. „Seit Jahresbeginn ist aufgrund politischer Diskussionen ein deutlicher Anstieg bei den Passanträgen zu verzeichnen“, so Anja Marin von der BH Völkermarkt.
Wartezeiten
Ab Antragstellung dauert es im Regelfall rund fünf Tage, sofern ein normaler Reisepass beantragt wurde. Expresspässe sind in etwa nach circa drei Tagen verfügbar. Ein Ein-Tages-Expresspass kann binnen eines Tages ausgestellt werden. Für die Expresspässe fallen höhere Gebühren an.
Schnellste Variante
Die schnellste Möglichkeit bietet die Online-Terminbuchung, die in nahezu allen Bezirksverwaltungsbehörden sowie bei der Landespolizeidirektion möglich ist. Die Wartezeiten variieren je nach Standort. Aktuell sind in Kärnten vereinzelt noch Termine vor dem 15. Juli verfügbar. „Eine persönliche Vorsprache ohne Termin ist grundsätzlich möglich, jedoch nicht empfohlen, da Wartezeiten und Annahme nicht garantiert werden können. Auch kann nicht im Vorhinein gesagt werden, wie lange die Wartezeit ist“, so Marin.
Vor Ablauf beantragen
Ein neuer Reisepass kann auch vor dem Ablauf des alten Reisepasses beantragt werden. Der alte Reisepass wird entwertet und kann auf Wunsch auch wieder mitgenommen werden. Zu beachten ist, dass man ohne einen vereinbarten Termin, mit längeren Wartezeiten rechnen muss.
Mehr aus der Region
"Chancen für Halt in Kühnsdorf stehen gut"
Neuübernahme des SPAR-Supermarktes


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.