Zieht ein schwarzer Schwan übern See ...

- hochgeladen von Roswitha Stetschnig
*********************
Wo?
5 Minuten mit dem Rad übern Völkermarkter Riegel zum Stausee hinunter,
und da wartet er schon auf dich - wenn du Glück hast!
Wo ist er bloß ausgebüchst?
In Europa werden Schwarze Schwäne häufig in Parkanlagen gehalten.
Geflüchtete oder ausgesetzte Tiere vermehren sich nun auch in freier Wildbahn.
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist aber Australien und Tasmanien, in Neuseeland wurde er eingebürgert und hat sich stark vermehrt.
Mit seinen 31 Halswirbeln hat der Trauerschwan unter den Schwänen den längsten Hals und kann sehr tief gründeln. Dazu brauchen diese Vögel das ganze Jahr über freie Wasserflächen ohne Eis und sind somit klimaabhängig.
Trauerschwäne benötigen ähnlich wie Höckerschwäne eine lange Anlaufphase, bevor sie sich in die Luft erheben können - gewöhnlich vierzig bis fünfzig Meter, und sind auch deswegen auf große freie Wasserflächen angewiesen.
Wie sollen sie sich da in einem Park wohlfühlen können?
Beim Fliegen werden auch die weißen Schwungfedern sichtbar, die ansonsten unter den Flügeln versteckt sind.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Black_Swan_in_Flight_Crop.jpg
Männliche Trauerschwäne unterscheiden sich von den weiblichen durch einen längeren Schnabel und Hals so wie durch eine ausgeprägtere orange Farbe der Iris.
Sie gehören zur Familie der Entenvögel, Unterfamilie Gänse, Gattung Schwäne.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.