Diamantene Hochzeit
Zusammenhalten in jeder Lebenslage - seit 60 Jahren

- "Zuverlässigkeit und Vertrauen sind das Wichtigste", sagt das Ehepaar Kummer.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Stefanie Karl
Alois und Maria Kummer feierten im Oktober ihre diamantene Hochzeit. Uns haben die Völkermarkter Jubilare das Geheimnis ihrer langen Ehe verraten.
VÖLKERMARKT. Die Hochzeit ist für viele der schönste Tag im Leben. Aber was passiert danach? Wir haben mit einem Völkermarkter Ehepaar gesprochen, das im Oktober seinen 60. Hochzeitstag gefeiert hat.
Über das Paar
Alois und Maria Kummer feierten im Oktober ihre diamantene Hochzeit. Das Ehepaar wohnt am schönen Weinberg in Völkermarkt und die beiden sind Landwirte in Rente. Der 97-Jährige und die fast 80-Jährige haben gemeinsam sieben Kinder, zehn Enkel und sieben Urenkel, langweilig wird den beiden also sicher nicht.
Erfolgsrezept
Wie bleibt man so lange glücklich zusammen? „Zusammenhalten in jeder Lebenslage. Nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen gemeinsam überstehen. Wenn alles perfekt läuft, ist es immer einfach, zusammen zu sein. Aber wenn man die schwierigen Zeiten übersteht, weiß man die Höhen nur noch mehr zu schätzen“, ist das Erfolgsrezept des Paares. Natürlich gehöre laut den beiden auch Arbeit dazu. Man solle sich nicht darauf verlassen, dass es schon irgendwie funktionieren würde. So müsse jeder der Partner etwas dazu beitragen, dass die Beziehung über einen langen Zeitraum bestehen bleibt. Auch Vertrauen sei ganz wichtig, denn man müsse sich darauf verlassen können, dass das Gegenüber ehrlich und zuverlässig ist. Wenn diese Dinge funktionieren, kann laut dem glücklichen Paar fast nichts mehr schiefgehen. So ist es also keine Überraschung, dass die beiden auch nach 60 Jahren Ehe immer noch „Ja“ zueinander sagen.

- Zusammenhalten in jeder Lebenslage ist das Erfolgsrezept des Paares, das seit 60 Jahren glücklich verheiratet ist.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Stefanie Karl
Übersicht
Jeder Hochzeitstag hat im Volksmund eine eigene Bezeichnung. So feiert man nach fünf Jahren Ehe zum Beispiel „die Hölzerne“, nach zehn Jahren die Rosenhochzeit, nach 25 Jahren „die Silberne“ und nach 50 Jahren Ehe die goldene Hochzeit. Wer auch nach 60 Jahren noch glücklich verheiratet ist, darf sich über die diamantene Hochzeit freuen. Die Bezeichnung der diamantenen Hochzeit soll die Beständigkeit und den großen Wert dieser Verbindung symbolisieren. Der 61. Hochzeitstag wird als „Ulmenhochzeit“ bezeichnet, da diese alte Baumart sehr witterungsbeständig ist. Das soll symbolisieren, dass auch die Ehe so beständig ist, wie dieser schöne Baum.
Die ganze Familie von Alois und Maria Kummer wünscht ihnen von ganzem Herzen alles Gute zu ihrem „diamantenen“ Jubiläum.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.