Gemeinde Sittersdorf: "Allianz für Sittersdorf" hält zukünftig 5 Mandate. Schmacher verpasst Bürgermeister Stichwahl

2Bilder

SITTERSDORF. Die "Allianz für Sittersdorf", ein Zusammenschluss aus ÖVP, FPÖ und Einheitsliste, erreicht bei der Wahl 29,66 Prozent und hält zukünftig 5 Mandate im Sittersdorfer Gemeinderat.

Bürgermeisterkandidat Walter Schmacher erreicht mit 22,64% den dritten Platz bei der Bürgermeisterwahl und verpasst somit die Stichwahl.

WOCHE: Wie zufrieden sind sie mit dem Wahlergebnis der "Allianz für Sittersdorf"?
Walter Schmacher: Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nachdem es einen sehr schmutzigen Wahlkampf in der Gemeinde gegeben hat der unter die Gürtellinie gegangen ist, werden wir in den nächsten sechs Jahren den Bürgern beweisen, dass von der SPÖ Unwahrheiten verbreitet wurden.

Wurde dieser Wahlkampf "schmutziger" geführt als Vorangegangene?
Das war mein inzwischen dritter Wahlkampf und ich hab das in der Gemeinde Sittersdorf noch nicht erlebt was in diesem Wahlkampf alles passiert ist. Ich schäme mich für unseren Bürgermeister (Jakob Strauß), unsere 1. Vizebürgermeisterin (Karoline Schippel) und für deren Vorgangsweise. Das haben sich die Sittersdorfer Gemeindebürger nicht verdient. Es ist Gott sei Dank eine Konstellation herausgekommen in der die SPÖ keine absolute Mehrheit mehr hat.

Welche Pläne haben sie für die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen im Gemeinderat?
Wir werden uns in den nächsten Tagen in unseren Gremien zusammensetzten und darüber sprechen. Aber es wird keine Blockadepolitik geben und wir werden die nächsten sechs Jahre weiterarbeiten wie wir es auch versprochen haben.

Werden sie für die Bürgermeister Stichwahl eine Wahlempfehlung abgeben?
Das werden wir in unseren Gremien besprechen und dem möchte ich nicht vorgreifen.

Sind sie enttäuscht nicht selbst in die Stichwahl gekommen zu sein?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht enttäuscht bin nicht in die Stichwahl gekommen zu sein, weil die Stichwahl allein schon ein Zeichen ist, dass es in der Gemeinde nicht mehr so weitergehen kann. Wenn Herr Wutte die Stichwahl gewinnen sollte wird er natürlich auch der Bürgermeister für uns sein und wir werden ihn bei seinen Tätigkeiten unterstützen. Das ist selbstverständlich.

Was war der Grund, dass ihr Erfolg bei den Wahlen nicht größer war?

Der Grund waren die Unwahrheiten die die SPÖ über die "Allianz für Sittersdorf" verbreitet hat. Man hat den Bürgern etwas gesagt was nicht der Wahrheit entspricht und die Angst vor den Kärntner Slowenen in der Gemeinde geschürt. Die SPÖ hat zwar 9 Mandate erreicht, aber sie hat sich diese Mandate nicht verdient. Ich gratuliere Herrn Wutte zu den 5 Mandaten und bin überzeugt das er die Mandate für die Gemeinde verwenden wird.

Glauben sie, dass es in der "Allianz für Sittersdorf", ein Zusammenschluss von ÖVP, FPÖ und Einheitsliste, in den nächsten Jahren zu Spannungen kommen kann?
Diese "Allianz für Sittersdorf" mit den drei Parteien wird in Österreich Schule machen. Es wird in Europa nicht gehen ohne solche Allianzen. Ich freue mich auf die nächsten sechs Jahre, wo ich mit meinen Parteifreunden aus allen drei Lagern unsere Wahlversprechen umsetzen werde. Dann werden die Lügen der SPÖ nicht mehr wirken, weil die SPÖ ein Auslaufmodell ist. Zu Guter Letzt möchte ich mich bei allen Wählern bedanken die der "Allianz für Sittersdorf" ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Allen die im Zweifel waren uns zu wählen, bitte ich die nächsten sechs Jahre zu beobachten.

Alle Ergebnisse hier!

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.