Feistritz ob Bleiburg
Gemeindebürger wurden von "Regionalliste" zur ihrer Meinung befragt

Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik (links) und Gemeindevorständin Doris-Grit Schwarz (rechts) übergaben den Gewinnern die Preise. | Foto: Privat
  • Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik (links) und Gemeindevorständin Doris-Grit Schwarz (rechts) übergaben den Gewinnern die Preise.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Feistritz ob Bleiburg: Rund 100 Feistritzer haben bei Bürgerbefragung der Regi mitgemacht.

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Die Regionalliste Feistritz hat an alle Haushalte in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg einen Fragebogen zur Gemeindepolitik versendet und die Bürger eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Die Rücklaufquote bei der Befragung war hoch. 

100 Bürger mitgemacht

Der Initiator dieser Aktion, Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik, zeigt sich zufrieden über die starke Beteiligung der Bürger und sicherte zu, dass die Vorschläge und Ideen der Bürger von der Regi in das Programm für die zukünftige Arbeit für die Gemeinde aufgenommen werden. "Wir haben die Fragebögen an alle 750 Haushalte unserer Gemeinde ausgesendet. Erfreulicherweise sind fast 100 retour gekommen, was für eine Umfrage dieser Art erfreulich viele sind."

Fragen und Anliegen

Die Bürger wurden gefragt, welche Projekte, Anliegen und Prioritäten sich die Feistritzer von der Politik zukünftig erwarten. "Weiters wurde auch gefragt, welche Fragen und Anliegen in den einzelnen Ortschaften besonders drängend sind. Wir wollten auch wissen, was in der abgelaufenen Periode aus der Sicht der Bürger gut war und was aus deren Sicht verbesserungswürdig wäre."
Die Bürgerbefragung hat gezeigt, dass sich die Bürger in Zukunft eine Zusammenarbeit aller zum Wohle der Gemeinde wünschen. "Es freut mich auch, dass viel Lob ausgesprochen wurde für die Arbeit der Regi in der laufenden Periode. Es wurden wichtige Ideen und Vorschläge eingebracht, die wir im Programm für die Gemeinderatswahlen 2021 berücksichtigen werden", so Smrtnik. Aus allen Einsendungen wurden drei Gewinner ausgelost. Der Hauptpreis, ein Wochenende für eine Familie im Glamping Resort Pirkdorfer, ging an Marina Kuschnig. Den zweiten Preis, Gutscheine der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg-Feistritz, gewann Julia Klatzer-Reckar und der dritte Preis, ein Geschenkskorb des Biohofes Tschaitschmann, ging an Thorsten Umek.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.