Klimastaffel 2011 in Neuhaus

Bild: Mag. Christian Salmhofer mit den Bürgermeistern Hermann Primus aus St. Paul und Gerhard Visotschnig aus Neuhaus, Neuhaus-Gemeinderätin Eveline Urach-Sternjak und Tourteilnehmern.

Zwei Wochen lang führte die vom Klimabündnis zum elften Mal organisierte Klimastaffel auf 1.500 Kilometern durch 50 Gemeinden in Österreich. Wie immer umweltschonend mit Fahrrad, Elektrofahrzeug oder Bahn, wie immer gemütlich in kurzen Etappen von Gemeinde zu Gemeinde und wie immer mit Unterhaltung, einem klimafreundlichen Buffet und einem Gewinnspiel bei den Klimastaffel-Stationen. Heute, Freitag, fand in der Klima und Modellregion Südkärnten das große Finale statt, bei dem Kärntens Energie- und Umweltreferentin Landesrätin Beate Prettner die klimafreundliche Österreich-RundfahrerInnen in Sittersdorf – Sonnegger See herzlich willkommen hieß. „Klima- und Umweltschutz gehen uns alle etwas an. Erfolgreich werden wir nur dann sein, wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen – und für diese Gemeinsamkeit ist die Klimastaffel das beste Beispiel und zudem ein starkes Zukunftssignal“, zeigte sich Prettner beeindruckt ob der unzähligen TeilnehmerInnen.

Heuer steht die Klimastaffel ganz unter dem Motto: "Rad(t)schläge für mehr Radverkehrsanteil in Österreich". „Die Klimastaffel zeigt einerseits, wie viel Spaß es machen kann, sich CO2 neutral fortzubewegen und schützt gleich zweierlei: unsere Umwelt und auch die eigenen Gesundheit indem Körper und Geist fit gehalten werden“, so Prettner. Die Energie- und Umweltreferentin sprach sich zudem für eine verstärkte Nutzung von alternativen Fortbewegungsmitteln vor allem für kurze Wegstrecken aus. In diesem Bereich Bewusstseinsbildung zu schaffen, sei auch wesentlicher Schwerpunkt der Initiative Prettners „Kärnten voller Energie“. „Um unsere Zukunft klima- und umweltfreundlich zu gestalten, müssen wir heute bereits anfangen an das morgen zu denken“, setzt sich Prettner für verstärkten Einsatz erneuerbaren Energien ein.

Auch den kleinsten ÖkoradlerInnen stattete Prettner einen Besuch ab. Rund 250 Volksschulkinder ließen sich bei einer Gesunden Jause und Solargrillerei vom Puppentheater von Andreas Ulbrich unterhalten und begrüßten die Landesrätin mit großem Hallo! „Sogar unsere kleinsten Klimaschützer haben sich schon vom Energiefieber anstecken lassen“, freute sich Prettner über den Feuereifer mit dem die Kinder bei unterschiedlichsten Quizspielen ihr bereits angeeignetes Wissen unter Beweis stellten.

Wann: 30.06.2011 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.