St. Kanzian am Klopeiner See
44. Klopeiner See Volkslauf

344Bilder

Auch dieses Jahr war der traditionelle Klopeinersee Volkslauf wieder ein Treffpunkt für hunderte Laufsportbegeisterte.
Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung vom VST Laas Leichtathletik
durchgeführt.
An die hundert Kinder nahmen an den Wettkämpfen U8 bis U14 teil und lieferten sich spannende Duelle.
Zur Belohnung gab es für jedes Kind ein Eis, gesponsert von der Gelateria Valente in
Unterburg sowie eine Finishermedaille. Die schnellsten 3 jeder Altersklasse erhielten einen Pokal.
Glückliche Gesichter gab es auch bei den Teilnehmern der Hauptläufe, des Nordic Walking
Bewerbes, sowie bei allen Startern des Inklusionsbewerbes. Bei herrlichem Wetter konnten sich alle Teilnehmer über eine Finishermedaille freuen.
Eine außerordentliche Leistung erbrachte der älteste Teilnehmer Ivan Bartol, der mit seinen 86 Jahren die 5,2km Runde locker in einer Zeit von 33,58min bewältigte.
Die schnellste Dame über 5,2km war Teufel Carina (ProSportsLieboch) in 20,13min und der
schnellste Herr, Dobnik Rafael (OLCU Viktring) lief diese Distanz in 18,08min. Über die 10,4km
Distanz erreichte März Doris (KUS Öbv Proteam) als schnellste Dame eine Zeit von 46,34min. Baum Lorenz (Tuebinger Laufladen) war der schnellste Herr über 10,4km in 34,21min.
Das "Nordic Walking" Paar Anna Maria Jernej und Albin Jernej (beide Fit For Fun Sportunion Südkärnten) kamen jeweils als schnellste Frau in 39,21min und schnellster Mann in 36,21min  durch das Ziel.
Der VST-Laas durfte sich ebenfalls über einige Klassensiege und Stockerlplätze freuen.
Fixl Jakob gewann die U8 männlich, Fixl Mia die U16 weiblich, Setz Vanessa die Klasse W30, Sneditz Andreas die Klasse M30, Hribernig Wolfgang die M70 Klasse.
Zweite Plätze gingen an Neunhoeffer Emilia (U10 weiblich) und Fernandez Selina (U12  weiblich).
Dritte Plätze erreichten Eicher Luis (U10 männlich) und Kreuth Isabell (U18 weiblich).
Weiters waren Neunhoeffer Felix (U8 m), Klade Samuel und Eicher Luis (U10 m),
Slamanig Matthias, Plösch Matthias, Sneditz Niklas (U12 m), Schwagerle Luis (U14 m),
Eicher Jana (U14 w), Sneditz Leon (U16 m), Krainz Laurena, Fixl Nadja, Skorianz Nina (U16 w), Kummer Jana, Pototschnig Popèe (U18 w) und Fixl Nadine (W 40) den VST-Laas Völkermarkt mit sehr guten Leistungen hervorragend
vertreten.
Klassensieger Kinderläufe und 5,2km:
U8: Fixl Jabob (VST-Laas) und Roll Theresa
U10: Thomann Leonhard (Team Stegaurach) und Skuk Helena Marie (Langlaufarena Pirkdorf)
U12: Drolle Patrick (SV-Thörl-Maglern) und Mori Regina (Langlaufarena Pirkdorf)
U14: Jost Matteo Xaver (SC Laufsport Hermagor) und Skuk Julia Sophie (Langlaufarena Pirkdorf)
U16: Mannsberger Matthias (Three Giants) und Fixl Mia (VSt-Laas)
U18: Tiefenbacher Marko (Tri-Team-Klagenfurt) und Teufel Carina (ProSportsLieboch)
U20: Fink Andreas
AK: Dobnik Rafael (OLCU Viktring) und Haas Lisamarie (TSV Riederich)
M30: Sneditz Andreas (VST Völkermarkt) und Setz Vanessa (VST-Laas)
M40: Jauk Michael (DSG Maria Elend) und Neuper Sabine (runninGraz)
M50: Kahlbacher Günter (ATLETIK CLUB MURTAL) und Starz Elisabeth (Abenteuer Alpen)
M60: Haubenwallner Josef (LAC Hochschwab) und Strauß Burgi (Fit For Fun Sportunion Südkärnten)
M70: Hribernig Wolfgang (VST-Laas) und Rathgeb June (WSV Bad Hofgastein)
M80: Bartol ivan
Klassensieger 10,4km Distanz:
AK: Olip Philipp und Trinkl Rosa
M30: Baum Lorenz (Tuebinger Laufladen) und Engbers Evelien
M40: Paganino Filippo (Skye Team) und März Doris (KUS Öbv Proteam)
M50: Glaser Robert (LC Just4Fun) und Koch Karin (haxenclub Glanegg)
M60: Windbichler Felzian (ANEXI 1)
M70: Pagavino Brunello (Skye Team) und Tomasetig Eliana (Skye Team)
Für Stimmung und Musik sowie eine professionelle Moderation sorgte das Team von der Antenne Kärnten. Für die Kulinarik sorgte das Team von Julian Waibel.
Die Preise übergaben Bgm. Thomas Krainz, Vizebürgermeister Alois Lach und Gemeinderat Leon Novak von der Gemeinde St. Kanzian/Klopeinersee, sowie Frau Brigitte Matschnig vom
Tourismusverband.
Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie den zahlreichen
Sportlerinnen und Sportlern und freuen uns auf die nächste Veranstaltung am 15. August 2024.
Text  Martina u. Norbert von VST Laas Leichtathletik
Fotos Andreas und Wolfgang David

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.