Land & Leute
Ein überaus, sehr gut besuchtes Geburtstagsfest!

- hochgeladen von Klaus Hofer
Die Gemeinschaft der Mitglieder vom Pensionistenverband Völkermarkt beweist immer wieder den Zusammenhalt – und das füreinander Dasein.
Es gibt nichts Schöneres als eine gut besuchte Geburtstagsfeier – und Menschen, die den ehrenden Jubilaren zuhören und alles Gute wünschen.
Traditionsgemäß werden in den Sommermonaten, die Juni und Juli Geburtstage zusammengelegt, da sich in den Ferien – für Mütter und Väter, Omas und Opas, die Besuche von Kindern und Enkelkindern einstellen und so für genügend Unterhaltung gesorgt ist.
Die Damen und Herren, die zum Geburtstag anwesend waren, wurden vom Damen-Chor stimmungsvoll mit Liedern, die den Sommer beschreiben – begrüßt.
Damit es zum Kaffee einen Kuchen gibt – oder zu einem Getränk schön belegte Brötchen, dafür sorgen die Geburtstagskinder selbst.
Herzlichen Dank an alle – dafür und für die großzügigen Spenden, die immer wieder von den Mitgliedern der Organisation übergeben werden.
Es haben natürlich nicht immer alle Zeit, bei der Geburtstagsfeier teilzunehmen – auch jenen alles Gute und herzliche Gratulation zum Geburtstag.
Anwesend waren;
Lydia Selienz, Martin Krainz, Maria Steindorfer, Paula Pichler, Gertrude Rutter, Margaretha Skof, Anni Koren, Margarethe Opriesnig, Jakob Slamanig, Maria Hanschitz, Anna Morri, Anna Polainer und Anna-Maria Ring.
Spannend wird es immer, wenn nach Lebensgeschichten hinterfragt wird – unzählig können sie werden, wenn sie auch heute keine große Rolle spielen, aber irgendwann im Leben waren sie bedeutsam.
An dieser Geburtstagsfeier - war Martin Krainz, der seinen 70. Geburtstag feierte, seine fast gesamte Lebensgeschichte, zur erlebnisreichen Erzählung geworden.
Er erinnerte sich an seine frühen Kindertage, an Schulzeiten und Lehre – und an die Entdeckung seines musikalischen Talentes, dass er sich durch einen Besuch, in einem Koservatorium zum Lebensthema machte. Martin berichtete über die vielen Auftritte in vielen Ländern Europas – und erzählte eigentlich, von einem glücklichen Leben.
Abgesehen davon, dass er sein Augenlicht verlor. Man musste schon ganz genau hinhören - so weniger wichtig, war ihm diese Geschichte.
Wer mit seinen Geschwistern zur Schule ging, der kennt den unzulänglichen Grund dafür – den er in dieser Erzählung auch nicht weiter ausführen wollte.
Zur heiteren Unterhaltung gab es wieder ein paar lustige Verse von Wilhelm Rudnigger, vorgetragen von Brigitta Hirm. Danke dafür!
Das Programm der nächsten Wochen;
Am Donnerstag, den 09. Juni gibt es einen Tagesausflug nach Aquileia und Grado.
Donnerstag, den 23. Juni eine Radtour von Tarvis nach Kranjska-Gora, Planica und nach Tarvis retour.
Donnerstag, den 30. Juni eine Wanderung in Bach bei Neuhaus – Besuch der Patekmühle von Hanni und Ambros Jeuschnigger (PVÖ Obmann Neuhaus).
Donnerstag, den 14 Juli Halbtagesausflug unter dem Motto, fahre mit nach Friesach zum Burgbau und zur Schokoladeverkostung.
Donnerstag, den 31. Juli Einladung zur Fahrt Schloss Albeck, zum perfekten Theatererlebnis mit anschließendem Dinner.
Bericht: Klaus Hofer
Foto: Richard Laure
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.